Blumen aus Muffinförmchen
Bring mit deinen Kindern die bunte Vielfalt einer Blumenwiese in eure Frühlings-Deko! Schau mal, wie viele unterschiedliche Blüten du schnell aus einfachen Muffinförmchen und buntem Krepppapier basteln kannst. Zusätzlich benötigst du nur noch Wackelaugen, Buntstifte, Kleber und Schere. Ob einseitig oder doppelseitig, mit oder ohne Gesicht: Jede Blüte wird ein kleines Kunstwerk. Lass deiner Kreativität freien Lauf und verschönere mit den Blumen deine Fenster, Türen und Wände.
Das Material
Das Material
- KuKiMa Klebestift, lösungsmittelfrei, 20 g
- KuKiMa Kinderschere 'Eco' rund, für Rechtshänder, L: 13 cm
- KuKiMa Krepppapier-Set 'Klassik', 50 x 250 cm
- Muffin-Kuchenförmchen Ø 7 cm, 100 Stück
- KuKiMa Buntstifte 'Sechskant', 12er Set farbig sortiert
- Selbstklebende Wackelaugen, 100 Stück


Schritt 1
Das Muffinförmchen ist die Basis für alle Blüten. Zum Gestalten schneide ich das Krepppapier in ca. 5 cm breite Streifen. In die erste Blüte klebe ich einen Streifen gerafft an den inneren oberen Rand, mehrfach übereinander. Einen zweiten Streifen klebe ich auf die gleiche Weise etwas versetzt darunter.
- KuKiMa Klebestift, lösungsmittelfrei, 20 g
- KuKiMa Kinderschere 'Eco' rund, für Rechtshänder, L: 13 cm
- KuKiMa Krepppapier-Set 'Klassik', 50 x 250 cm
- Muffin-Kuchenförmchen Ø 7 cm, 100 Stück

Schritt 2
Einen weiteren Streifen schneide ich in kleinere Stücke, die ich fest zusammenknülle. Die Knüddel aus Krepppapier klebe ich dann mit Klebestift eng nebeneinander in die Blütenmitte.
- KuKiMa Kinderschere 'Eco' rund, für Rechtshänder, L: 13 cm
- KuKiMa Krepppapier-Set 'Klassik', 50 x 250 cm

Schritt 3
Für den Blumenstiel habe ich mehrere Möglichkeiten. Ich kann einzelne schmale Kreppstreifen einfach locker hinten an die Blüte kleben. So fällt der Stiel ganz leicht und luftig. Oder ich falte einen breiten Streifen mehrfach der Länge nach, um einen festeren Blumenstiel zu erhalten. Auch diesen klebe ich von hinten an die Blüte.
- KuKiMa Klebestift, lösungsmittelfrei, 20 g
- KuKiMa Kinderschere 'Eco' rund, für Rechtshänder, L: 13 cm
- KuKiMa Krepppapier-Set 'Klassik', 50 x 250 cm

Schritt 4
Für die nächste Blüte schneide ich Krepppapier-Streifen in ähnlichen Farben zuerst in Rechtecke. Eine Seite der Rechtecke runde ich zu einer leichten Spitze ab. So erhalte ich Blütenblätter. Diese klebe ich farblich versetzt in die Innenseite der Muffinform. In die Mitte klebe ich einen Kreis aus Krepppapier mit Wackelaugen und einem aufgemalten Mund.
- KuKiMa Klebestift, lösungsmittelfrei, 20 g
- KuKiMa Kinderschere 'Eco' rund, für Rechtshänder, L: 13 cm
- KuKiMa Krepppapier-Set 'Klassik', 50 x 250 cm
- KuKiMa Buntstifte 'Sechskant', 12er Set farbig sortiert
- Selbstklebende Wackelaugen, 100 Stück

Schritt 5
Die Blütenblätter der blauen Blume entstehen aus gerissenen Kreppstreifen. Diese klebe ich wieder von innen in das Muffinförmchen und lasse sie dabei großzügig überstehen. Ich male ein zweites Förmchen innen mit Buntstiften an und schmücke es mit zwei Wackelaugen. Dann klebe ich diese Muffinform in die Blüte hinein.
- KuKiMa Klebestift, lösungsmittelfrei, 20 g
- KuKiMa Krepppapier-Set 'Klassik', 50 x 250 cm
- Muffin-Kuchenförmchen Ø 7 cm, 100 Stück
- KuKiMa Buntstifte 'Sechskant', 12er Set farbig sortiert
- Selbstklebende Wackelaugen, 100 Stück

Schritt 6
Für die doppelte Blüte klebe ich zwei zuvor als Blüten gestaltete Muffinformen an den Rückseiten zusammen. Achtung: Dazwischen klebe ich noch einen gerafften Blütenkranz aus Krepppapier. Außerdem fixiere ich zwischen den Formen eine Schlaufe, die ich zuvor aus Krepppapier gefaltet habe, und den Blumenstiel. Das Krepppapier des Blütenkranzes schneide ich an den Enden ein. Außerdem erhält eine Seite meiner Blume noch zwei Wackelaugen.
- KuKiMa Klebestift, lösungsmittelfrei, 20 g
- KuKiMa Kinderschere 'Eco' rund, für Rechtshänder, L: 13 cm
- KuKiMa Krepppapier-Set 'Klassik', 50 x 250 cm
- Selbstklebende Wackelaugen, 100 Stück

Fertig!
Fertig ist der erste Teil meiner Blumenwiese. Es gibt noch viel mehr Möglichkeiten für bunte Blüten, probiere einfach verschiedene Designs, Farbkombinationen oder auch mal Wachsmaler zum Verzieren aus. Dann können die Blumen auch schon ans Fenster oder an die Wand. Zum Befestigen empfehle ich dir Klebeknete, die kraftvoll hält und sich rückstandslos wieder ablösen lässt. Ein wunderschönes Frühlings-Projekt, das du auch gut mit mehreren Kindern basteln kannst. Hab viel Spaß beim Basteln,
deine Andrea
Wenn ihr keine unserer Stories verpassen möchtet, folgt uns einfach auf Pinterest, Instagram, Facebook, TikTok & Youtube.
Wenn ihr keine unserer Stories verpassen möchtet, folgt uns einfach auf:
- Pinterest: https://de.pinterest.com/jetztkommtkurth/
- Instagram: https://www.instagram.com/jetzt.kommt.kurth/
- Facebook: https://www.facebook.com/Jetzt.kommt.Kurth/
- TikTok: https://www.tiktok.com/@jetztkommtkurth
- YouTube: https://www.youtube.com/@jetzt-kommt-kurth
Jetzt anmelden
Bitte melden Sie sich mit Ihren Kontodaten an, um die Merken-Funktion zu nutzen:

Weitere Bastelprojekte











