Bunte Raupe aus Papier
Basteln mit Kindern leicht gemacht: Aus bunten Papierkreisen entsteht im Handumdrehen eine lustige 3D-Raupe. Kleine Papierbälle formen die Körpersegmente, die auf größere Kreise geklebt werden – schnell, einfach und perfekt für kleine Bastelfans auch unter 3 Jahren. Mit Karton, Kleber, Kreisstanzer und Fasermaler zauberst du kreative Deko. Probiere es aus und lass dich inspirieren!
Das Material
Das Material
- Motivlocher 'Kreis', Ø der Motive ca. 5 cm
- KuKiMa Bastelkarton
- XXL-Wunderlocher 'Kreis', Ø ca. 7,5 cm
- KuKiMa Klebestift, lösungsmittelfrei, 20 g
- KuKiMa 12er-Set Doppel-Fasermaler, farbig sortiert


Schritt 1
Für die Raupe stanze ich Kreise in zwei Größen aus Bastelkarton in verschiedenen Farben. Ich benötige so viele große Kreise, wie die Raupe Körperabschnitte haben soll. Pro Körperabschnitt benötige ich zusätzlich vier kleine Kreise und zuletzt noch einen kleinen Kreis für die Basis des letzten Segments. Wer auch eine Mütze basteln möchte, braucht dafür noch einen großen und einen kleinen Kreis in derselben Farbe.
- Motivlocher 'Kreis', Ø der Motive ca. 5 cm
- KuKiMa Bastelkarton Sortiment 10 Bögen, 175 g/m², 25 x 35 cm
- XXL-Wunderlocher 'Kreis', Ø ca. 7,5 cm

Schritt 2
Ich knicke die kleinen Kreise in der Mitte und lege sie zur Probe auf die großen Kreise. Ich überlege mir verschiedene Farbkombinationen: einfarbig, zweifarbig oder bunt gemischt. Alles ist möglich!
- KuKiMa Bastelkarton Sortiment 10 Bögen, 175 g/m², 25 x 35 cm

Schritt 3
Ich klebe die vier kleinen Kreise mit den Flächen aneinander. Anschließend klebe ich sie mittig auf einen der großen Kreise. So gestalte ich nach und nach alle Körperabschnitte.
- KuKiMa Bastelkarton Sortiment 10 Bögen, 175 g/m², 25 x 35 cm
- KuKiMa Klebestift, lösungsmittelfrei, 20 g

Schritt 4
Als letzten Körperabschnitt klebe ich die geknickten, zusammengeklebten Kreise auf einen der kleinen Kreise, sodass kein Rand übersteht.
- KuKiMa Bastelkarton Sortiment 10 Bögen, 175 g/m², 25 x 35 cm
- KuKiMa Klebestift, lösungsmittelfrei, 20 g

Schritt 5
Die einzelnen Körperabschnitte klebe ich nun aneinander. Dabei können die aufgeklebten Kreise in die gleiche oder in unterschiedliche Richtungen orientiert sein, ganz so wie es gefällt. Vorne klebe ich einen einfachen Kreis als Kopf an.
- KuKiMa Bastelkarton Sortiment 10 Bögen, 175 g/m², 25 x 35 cm
- KuKiMa Klebestift, lösungsmittelfrei, 20 g

Schritt 6
Für die Mütze falte ich einen großen und einen kleinen Kreis mittig. Die Seiten des großen Kreises klebe ich aneinander, den kleinen Kreis lasse ich offen. Dann befestige ich beide Halbkreise wie auf dem Bild gezeigt aneinander. Anschließend klebe ich die Mütze an das Kopf-Segment.
- KuKiMa Bastelkarton Sortiment 10 Bögen, 175 g/m², 25 x 35 cm
- KuKiMa Klebestift, lösungsmittelfrei, 20 g

Schritt 7
Zum Schluss male ich mit einem Fasermaler noch ein Gesicht und verschiedene Details auf, z.B. bei der Mütze. Dann ist meine Raupe fertig!
- KuKiMa Bastelkarton Sortiment 10 Bögen, 175 g/m², 25 x 35 cm
- KuKiMa 12er-Set Doppel-Fasermaler, farbig sortiert

Fertig!
Schau mal, wie unterschiedlich die Raupen werden können! Jede hat ihre Besonderheit, und alle sind richtig fröhlich und lustig. Das ist so eine tolle Deko für den Frühling, die im Handumdrehen aus nur wenig Material entsteht. Auch ideal für Gruppen, in denen jedes Kind ein Raupen-Segment oder gleich eine ganze Raupe bastelt. Viel Spaß mit den bunten Krabblern wünscht dir
deine Andrea