Einladung „Klemmbaustein“
Dein Kind feiert Geburtstag und liebt Klemmbausteine? Dann ist unsere Einladung „Klemmbausteine“ perfekt! Die kannst du ganz einfach mit deinem Kind aus einer Streichholzschachtel, einem Faltblatt und Moosgummi nachbasteln. Wählt flott eure Lieblingsfarbe, und dann ran an den Basteltisch. Das fertige Schmuckstück begeistert weit über die Party hinaus: Nach der Feier bietet es dekorativ Platz für kleine Schätze.
Das Material
Das Material
- KuKiMa Klebestift, lösungsmittelfrei, 20 g
- Origami Faltblätter Classic, 10 Farben, 20 x 20 cm
- Streichholzschachtel Blanko 'Maxi', 12er-Set
- KuKiMa Kinderschere 'Eco' rund, für Rechtshänder, L: 13 cm
- Aluminium-Lineal, 30 cm
- Stanzer 'Wunderlocher - Kreis', Ø ca. 2,5 cm
- Moosgummi selbstklebend „Basic“, 20 x 29 cm, 7 Platten
- KuKiMa 12er-Set Doppel-Fasermaler, farbig sortiert


Schritt 1
Ich klebe einen Bogen Faltpapier über die langen Seiten um die Streichholzschachtel herum. Dabei achte ich darauf, dass der Bogen an einer der Schubladenseiten bündig abschließt.
- KuKiMa Klebestift, lösungsmittelfrei, 20 g
- Origami Faltblätter Classic, 10 Farben, 20 x 20 cm
- Streichholzschachtel Blanko 'Maxi', 12er-Set

Schritt 2
Den an einer Seite überstehenden Teil schneide ich entlang der Kante der Streichholzschachtel ab.
- Origami Faltblätter Classic, 10 Farben, 20 x 20 cm
- KuKiMa Kinderschere 'Eco' rund, für Rechtshänder, L: 13 cm

Schritt 3
Für die Innenauskleidung und Blenden der Schublade nehme ich mir das abgeschnittene Stück Faltpapier zur Hand. Ich knicke mit Hilfe des Lineals auf beiden Längsseiten einen Rand von jeweils 1,5 cm Breite ab.
- Origami Faltblätter Classic, 10 Farben, 20 x 20 cm
- Aluminium-Lineal, 30 cm

Schritt 4
Nun schneide ich auf der rechten Seite oben und unten jeweils ein Stück in der Länge von 4 cm der abgeknickten Fläche ab. Ich falze das nun überstehende Stück Faltpapier vor.
- Origami Faltblätter Classic, 10 Farben, 20 x 20 cm
- KuKiMa Kinderschere 'Eco' rund, für Rechtshänder, L: 13 cm

Schritt 5
Als nächstes messe ich ab dem gerade gestalteten Falz weitere 10,5 cm ab. Ich schneide ab dieser Stelle wie in Schritt 4 die Ecken heraus.
- Origami Faltblätter Classic, 10 Farben, 20 x 20 cm
- KuKiMa Kinderschere 'Eco' rund, für Rechtshänder, L: 13 cm

Schritt 6
Nun fixiere ich das Ganze mit Kleber in der Streichholzschachtel. Außerdem klebe ich die überstehenden Papierlaschen nach außen um die Streichholzschachtel herum.
- KuKiMa Klebestift, lösungsmittelfrei, 20 g
- Origami Faltblätter Classic, 10 Farben, 20 x 20 cm
- Streichholzschachtel Blanko 'Maxi', 12er-Set

Schritt 7
Dann stanze ich 12 Kreise aus farblich passendem Moosgummi aus und klebe immer zwei Kreise aufeinander.
- Stanzer 'Wunderlocher - Kreis', Ø ca. 2,5 cm
- Moosgummi selbstklebend „Basic“, 20 x 29 cm, 7 Platten

Schritt 8
Die sechs doppelten Kreise klebe ich nun von oben auf die Streichholzschachtel auf.
- Streichholzschachtel Blanko 'Maxi', 12er-Set
- Moosgummi selbstklebend „Basic“, 20 x 29 cm, 7 Platten

Schritt 9
Aus gelbem Faltpapier schneide ich ein Textfeld für das Innere und zwei Streifen für den Rand der Streichholzschachtel aus. Ich beschrifte alles mit Fasermalern.
- Origami Faltblätter Classic, 10 Farben, 20 x 20 cm
- KuKiMa Kinderschere 'Eco' rund, für Rechtshänder, L: 13 cm
- KuKiMa 12er-Set Doppel-Fasermaler, farbig sortiert

Schritt 10
Zum Schluss klebe ich die gelben Textfelder innen und außen auf die Streichholzschachtel.
- KuKiMa Klebestift, lösungsmittelfrei, 20 g
- Streichholzschachtel Blanko 'Maxi', 12er-Set

Fertig!
Und schon sind meine coolen Klemmbaustein-Boxen fertig. Auf diese Weise bastele ich so viele Einladungen, wie ich für die Feier benötige. Hier kann ich natürlich farblich frei variieren. Ich wünsche dir viel Freude beim Nachbasteln und eine tolle Feier,
deine Jessica