Geschenkverpackung „Schneemann“

Winterliche Geschenkverpackung und pfiffige Hänge-Deko: Bastele mit deinen Kindern diesen Schneemann aus Fotokarton, einer Acrylkugel und Wolle. Mit unserer Gratis-Vorlage ist das ganz einfach. Hut oder Mütze, ein- oder beidseitig gestaltet: Du hast die Wahl. Der Kugelbauch kann immer wieder geöffnet werden und bietet Platz für kleine Geschenke oder Süßigkeiten. Oder du füllst ihn mit Pompons und dekorierst damit Tannenzweig und Christbaum.

Bastelaufwand: 40 min · einfach
1.
Geschenkverpackung „Schneemann“ 1

Schritt 1

Ich übertrage die ausgeschnittenen Schneemann-Teile von der ausgedruckten Vorlage auf weißen Fotokarton.

  • KuKiMa Buntstifte 'Sechskant', 12er Set farbig sortiert
  • Fotokarton weiß, 300 g/m², 50 x 70 cm
2.
Geschenkverpackung „Schneemann“ 2

Schritt 2

Jetzt male ich die Kopfbedeckung und das Gesicht des Schneemanns mit Buntstiften an und schneide alles aus. Tipp: Für die Proportionen des Gesichts lege ich vor dem Malen die Mützenvorlage zur Probe an. So sehe ich am besten, wo ich die Augen platziere.

  • KuKiMa Buntstifte 'Sechskant', 12er Set farbig sortiert
  • Fotokarton weiß, 300 g/m², 50 x 70 cm
  • KuKiMa Kinderschere 'Eco' rund, für Rechtshänder, L: 13 cm
3.
Geschenkverpackung „Schneemann“ 3

Schritt 3

Für Bommel und Mützenrand benetze ich die jeweiligen Flächen mit Kleber. Dann bringe ich dort die Wolle auf: Beim Bommel forme ich eine Schnecke, den Mützenrand lege ich in Reihen eng übereinander. Die Überstände rechts und links am Rand schneide ich ab.

  • KuKiMa Kinderschere 'Eco' rund, für Rechtshänder, L: 13 cm
  • Universalwolle 'Lisa', 50 g je Knäuel, rot
  • KuKiMa Klebestift, lösungsmittelfrei, 20 g
4.
Geschenkverpackung „Schneemann“ 4

Schritt 4

Ich fixiere von hinten einen Wollfaden zum Aufhängen.

  • Universalwolle 'Lisa', 50 g je Knäuel, rot
5.
Geschenkverpackung „Schneemann“ 5

Schritt 5

Nun setze ich die Kugel zusammen und entferne den Silberfaden. Dann klemme ich die Kugel in die Bauch-Aussparung meines Schneemanns. Und zwar so, dass der obere Rand des Bauches zwischen den beiden Ösen der Kugel klemmt. Mit der Prickelnadel mache ich nun ein Loch durch die beiden Ösenlöcher.

  • Fotokarton weiß, 300 g/m², 50 x 70 cm
  • Deko-Form 'Kugel', 12er-Set, Ø 6,3 cm
  • Prickelfilz-Platte inkl. Prickelnadel
6.
Geschenkverpackung „Schneemann“ 6

Schritt 6

Ich ziehe mithilfe der Sticknadel einen Wollfaden durch das entstandene Loch. Den Faden wickle ich einige Male gegenläufig um den Hals und binde vorne eine Schleife. So kann nun die Kugel jederzeit wieder geöffnet und ein nettes Geschenk darin platziert werden.

  • Universalwolle 'Lisa', 50 g je Knäuel, rot
  • Deko-Form 'Kugel', 12er-Set, Ø 6,3 cm
  • Sticknadeln, 32er-Set, L: 6,5 cm
Fertig!
Geschenkverpackung „Schneemann“ Fertig!

Fertig!

Jetzt ist mein Schneemann bereit zum Aufhängen. Wer mag, gestaltet den bauchigen Kerl beidseitig: Dafür male ich die Mütze beidseitig an und schneide am Kopf dort, wo die Mütze angesetzt wird, ein wenig vom Kopf schräg ab. Ich klebe die Mütze an und fixiere ebenfalls mit Kleber einen Wollfaden als Aufhängung. Dann gebe ich Kleber auf beide Seiten des Bommels und umwickle ihn mit Wolle. Das gleiche mache ich am unteren Rand der Mütze. Für den Schal kann ich auch prima einen kleinen Wollschal flechten und dem Schneemann diesen umlegen. Viel Spaß beim Winter-Basteln wünscht dir und deinen Kindern in jedem Fall

eure Andrea

Unsere Bastelfee
Andrea
Andrea Tschöp
Wöchentlich versorgen meine Bastelkolleginnen und ich euch mit neuen, kreativen Bastelideen. Neben tollen Anregungen zu spannenden Bastelprojekten testen wir auch unterschiedlichste Artikel aus unserem Sortiment. In umfangreichen Produktvorstellungen zeigen wir euch Anwendungsmöglichkeiten und arbeiten Vor- und Nachteile heraus, sodass ihr bestens für den Materialeinsatz gewappnet seid.

Wenn ihr keine unserer Stories verpassen möchtet, folgt uns einfach auf Pinterest, Instagram, Facebook, TikTok & Youtube.
Wöchentlich versorgen meine Bastelkolleginnen und ich euch mit neuen, kreativen Bastelideen. Neben tollen Anregungen zu spannenden Bastelprojekten testen wir auch unterschiedlichste Artikel aus unserem Sortiment. In umfangreichen Produktvorstellungen zeigen wir euch Anwendungsmöglichkeiten und arbeiten Vor- und Nachteile heraus, sodass ihr bestens für den Materialeinsatz gewappnet seid.

Wenn ihr keine unserer Stories verpassen möchtet, folgt uns einfach auf:
  • Pinterest: https://de.pinterest.com/jetztkommtkurth/
  • Instagram: https://www.instagram.com/jetzt.kommt.kurth/
  • Facebook: https://www.facebook.com/Jetzt.kommt.Kurth/
  • TikTok: https://www.tiktok.com/@jetztkommtkurth
  • YouTube: https://www.youtube.com/@jetzt-kommt-kurth

Weitere Bastelprojekte

Lampions marmorieren
Lampions marmorieren
Hase aus Draht und Perlen
Hase aus Draht und Perlen
Muttertags-Kranz
Muttertags-Kranz
Oster-Deko aus Holz
Oster-Deko aus Holz
Wichtel-Ferienhaus
Wichtel-Ferienhaus
Osterkranz „Eiertanz"
Osterkranz „Eiertanz"
Lampions marmorieren
Lampions marmorieren
Hase aus Draht und Perlen
Hase aus Draht und Perlen
Muttertags-Kranz
Muttertags-Kranz
Oster-Deko aus Holz
Oster-Deko aus Holz
Wichtel-Ferienhaus
Wichtel-Ferienhaus
Osterkranz „Eiertanz"
Osterkranz „Eiertanz"