Gewebte Sonnenblume
Ihr sucht ein sommerliches Bastelprojekt für fleißige Hände?
Wie wäre es dann mit unserer hübschen gewebten Sonnenblume? Hier geht es wortwörtlich drüber und drunter. Bunte Wollfäden in euren Lieblingsfarben motivieren zum Dranbleiben. Und die fertigen Blumen zaubern Sommergefühle in wirklich jeden Raum. Bringt eure Finger in Schwung und legt los!
Das Material
Das Material
- Finny Schere 'Stick', L: 13 cm
- Bleistifte HB, '12er-Set', hexagonal
- Bastel-Wellpappe gelb, 50 x 70 cm
- Universalwolle 'Lisa' in Einzelfarben, 50 g je Knäuel
- Sticknadeln, 32er-Set, L: 6,5 cm
- Scotch Klebefilmabroller mit 1 Rolle Klebefilm
- Aluminium-Lineal, 30 cm


Schritt 1
Auf einen Bogen Wellpappe zeichne ich einen großen Kreis auf. Darum herum male ich neun konische Blütenblätter. Beim Ausschneiden steche ich zusätzlich ein kleines Loch in die Mitte des Kreises.
- Finny Schere 'Stick', L: 13 cm
- Bleistifte HB, '12er-Set', hexagonal
- Bastel-Wellpappe gelb, 50 x 70 cm

Schritt 2
Als Grundfäden zum Weben nutze ich einen ca. 150 cm langen braunen Wollfaden. Den Anfang des Fadens befestige ich mit etwas Klebefilm auf der Rückseite der Blüte, führe den Faden zwischen zwei Blütenblättern nach vorn und auf der gegenüberliegenden Lücke wieder zurück. So geht es im Uhrzeigersinn einmal rundherum. Bei der letzten Lücke fädele ich den faden in die Sticknadel und ziehe den Faden durch das Loch in der Mitte. Ich löse den Klebefilm und verknote beide Enden miteinander.
- Universalwolle 'Lisa' in Einzelfarben, 50 g je Knäuel
- Sticknadeln, 32er-Set, L: 6,5 cm
- Scotch Klebefilmabroller mit 1 Rolle Klebefilm

Schritt 3
Jetzt wird gewebt. Ich starte mit einem ca. 1 m langen gelben Faden, den ich durch das Loch in der Mitte ziehe und wieder zunächst auf der Rückseite mit Klebefilm fixiere. Mit der Sticknadel führe ich den Faden nun abwechselnd über und unter den braunen Spannfäden her. Nach einer Runde ziehe ich den Faden leicht an, so dass sich die Spannfäden zentrieren und ein geschlossenes Bild entsteht.
- Universalwolle 'Lisa' in Einzelfarben, 50 g je Knäuel
- Aluminium-Lineal, 30 cm
- Scotch Klebefilmabroller mit 1 Rolle Klebefilm

Schritt 4
Zur besseren Handhabung des langen Fadens kann der Faden- wenn die Mitte stabil ist- zusammengeknault oder auf ein kleines Stückchen Pappe gewickelt werden.
- Universalwolle 'Lisa' in Einzelfarben, 50 g je Knäuel

Schritt 5
Beim Farbwechsel knote ich einfach die neue an die alte Farbe und schiebe die Fadenenenden unter das bisher Gewebte. Das wiederhole ich solange, bis der gewebte Kreis die gewünschte Größe hat.
- Finny Schere 'Stick', L: 13 cm
- Universalwolle 'Lisa' in Einzelfarben, 50 g je Knäuel

Schritt 6
Wenn ihr bis zu den Kanten der Blütenblätter weben wollt, kann es sein, dass ihr in den letzten Runden noch einmal die Sticknadel zur Hilfe nehmen müsst.
- Universalwolle 'Lisa' in Einzelfarben, 50 g je Knäuel
- Sticknadeln, 32er-Set, L: 6,5 cm

Schritt 7
Zum Schluss wird das Fadenende in das Gewebte vernäht.
- Universalwolle 'Lisa' in Einzelfarben, 50 g je Knäuel
- Sticknadeln, 32er-Set, L: 6,5 cm

Schritt 8
Als Aufhängung habe ich aus drei Fäden eine Kordel gedreht und an einem der Spannfäden auf der Rückseite festgeknotet.
- Finny Schere 'Stick', L: 13 cm
- Universalwolle 'Lisa' in Einzelfarben, 50 g je Knäuel
- Scotch Klebefilmabroller mit 1 Rolle Klebefilm

Fertig!
Und schon ist das gewebte Kunstwerk fertig! An verregneten Tagen holt uns diese Sonnenblume den Sommer in den Gruppenraum oder in die Wohnung. Das ging recht flott und sieht doch auch wirklich wunderschön aus, findet ihr nicht? Und dabei trainiert ihr sogar noch die Fingerfertigkeit und lernte wichtige Handarbeitsschritte, also ideal auch für Kindergartenkinder.
Viel Spaß beim Nachbasteln,
eure Elke