Herbstwichtel aus Tannenzapfen
Man kennt sie aus Märchen und Geschichten. Sie sind meist freundlich und hilfsbereit und tragen als besonderes Markenzeichen eine bunte Mütze. Die Rede ist von Wichteln. Solch ein netter und fröhlicher Geselle ist mir heute geradewegs vom Basteltisch gehüpft. Wenn ihr auch so einen niedlichen Herbstwichtel basteln möchtet, schnappt ihr euch einfach einen Tannenzapfen, Filz und eine Holzkugel und legt los. Es ist ganz einfach – ich zeig es euch.
Das Material
Das Material
- KuKiMa Buntstifte 'Sechskant', 12er Set farbig sortiert
- Bastelfilz bunt sortiert, 20 x 30 cm, 1,5 mm
- Profi-Heißklebepistole 'AS 1000'
- Finny Schere 'Stick', L: 13 cm
- Aluminium-Lineal, 30 cm
- KuKiMa Holzperlen Ø 25 mm, 50 Stück
- 125 Tannenzapfen, gereinigt
- KuKiMa Alleskleber Einzelflasche 100 ml
- Naturholzscheiben 'rund', 1 kg
Schritt 1
Als erstes fertige ich eine kleine Mütze für den Wichtel an. Da ich dafür einen Filz-Halbkreis benötige, stelle ich ein Glas halb auf den Bastelfilz und ziehe mit dem schwarzen Buntstift die Kontur nach.
- KuKiMa Buntstifte 'Sechskant', 12er Set farbig sortiert
- Bastelfilz bunt sortiert, 20 x 30 cm, 1,5 mm
Schritt 2
Mit meiner Finny Stick schneide ich den Halbkreis entlang der aufgemalten Kontur sauber aus. Um einen Spitzhut zu erhalten, rolle ich den Halbkreis entsprechend ein und klebe die geraden Seiten mit etwas Heißkleber zusammen.
- Profi-Heißklebepistole 'AS 1000'
- Bastelfilz bunt sortiert, 20 x 30 cm, 1,5 mm
- Finny Schere 'Stick', L: 13 cm
Schritt 3
Von den grünen Pfeifenputzern schneide ich für die Beine zweimal 12 cm und für die Arme zweimal 10 cm mit der Schere ab. Nun lege ich alle Zuschnitte doppelt. Um den Wichtelarmen und –beinen mehr Stabilität zu verleihen, verzwirbele ich die doppelt gelegten Pfeifenputzerstücke jeweils in sich. Für die Füße biege ich die Enden leicht um.
- Finny Schere 'Stick', L: 13 cm
- Aluminium-Lineal, 30 cm
Schritt 4
Mit Hilfe der Heißklebepistole befestige ich nun beide Beine und Arme am Tannenzapfen. Dabei steht der Tannenzapfen Kopf. Die Beine finden ihren Platz somit in der offenen Krone des Zapfens, die Arme an den Seiten. Die Holzperle wird – als Wichtelkopf – ebenfalls mit Heißkleber am Tannenzapfen befestigt. Ein Perlenloch zeigt dabei nach unten zur Klebestelle, das andere nach oben. Später verschwindet es unter der Zipfelmütze.
- KuKiMa Holzperlen Ø 25 mm, 50 Stück
- Profi-Heißklebepistole 'AS 1000'
- 125 Tannenzapfen, gereinigt
Schritt 5
Aus grünen Bastelfilz schneide ich zweimal ein 6 cm langes und 1,5 cm breites Stück zu. Mit der Schere schneide ich frei Hand zwei Schuhsohlen in Tropfenform zu. Sie sollten ca. 3 cm lang, hinten rund und vorne spitz zulaufend sein.
- Bastelfilz bunt sortiert, 20 x 30 cm, 1,5 mm
- Finny Schere 'Stick', L: 13 cm
Schritt 6
Die Sohlen klebe ich mit etwas Alleskleber von unten an die Pfeifenputzerfüße.
- Bastelfilz bunt sortiert, 20 x 30 cm, 1,5 mm
- KuKiMa Alleskleber Einzelflasche 100 ml
Schritt 7
Um die Schuhe zu vervollständigen, gebe ich etwas Heißkleber an den Rand der Sohle und lege die beiden in Schritt 5 zugeschnittenen Filzstreifen um die Sohlen herum. An der Sohlenspitze lege ich den Filzstreifen über Kreuz. Was übersteht, schneide ich einfach ab.
- Profi-Heißklebepistole 'AS 1000'
- Bastelfilz bunt sortiert, 20 x 30 cm, 1,5 mm
- Finny Schere 'Stick', L: 13 cm
Schritt 8
Für sein typisches Aussehen erhält der Wichtel nun sein Markenzeichen: Mit etwas Heißkleber befestige ich den Zipfelmützenrand leicht schräg nach hinten an der Holzperle. Dabei achte ich darauf, dass die Klebenaht der Mütze nach hinten zeigt.
- KuKiMa Holzperlen Ø 25 mm, 50 Stück
- Profi-Heißklebepistole 'AS 1000'
- Bastelfilz bunt sortiert, 20 x 30 cm, 1,5 mm
- 125 Tannenzapfen, gereinigt
Schritt 9
Mit den KuKiMa Buntstiften male ich dem Wichtel schwarze Knopfaugen und zart rosafarbene Wangen auf.
- KuKiMa Buntstifte 'Sechskant', 12er Set farbig sortiert
- KuKiMa Holzperlen Ø 25 mm, 50 Stück
Schritt 10
Jetzt erhält der Wichtel noch einen schicken Schal. Dafür schneide ich aus orangefarbenen Bastelfilz einen Streifen von 23 cm Länge und 1 cm Breite aus. Ich lege ihn meinem neuen Freund um den Hals und mache einen einfachen Knoten. Damit der Schal sein typisches Aussehen bekommt, schneide ich mit der Schere an beiden Enden noch Fransen ein.
- KuKiMa Holzperlen Ø 25 mm, 50 Stück
- Bastelfilz bunt sortiert, 20 x 30 cm, 1,5 mm
- Finny Schere 'Stick', L: 13 cm
- 125 Tannenzapfen, gereinigt
Schritt 11
Um dem niedlichen Kerl die nötige Standfestigkeit zu geben, klebe ich ihn mit den Schuhsohlen auf eine Holzscheibe.
- Naturholzscheiben 'rund', 1 kg
- Profi-Heißklebepistole 'AS 1000'
Fertig
Sieht er nicht knuffig aus, unser kleiner Herbstwichtel? Es macht ihm bestimmt großen Spaß, durch das bunte Herbstlaub zu wuseln. Vielleicht bastelt ihr ihm noch einen Freund – oder gar eine ganze Wichtelschar?
Viel Spaß wünscht euch auf jeden Fall
eure Sylvia