Laterne „Bienenstock“
Bei dieser leuchtenden Laterne dreht sich alles um die kleinen Bienen. Lustig schwirren sie auf ihrem gelben Bienenstock herum. Diesen bastelst du ganz einfach aus Transparentpapier-Schnipseln, die mit Kleister auf einen Ballon geklebt werden. Die Bienen entstehen schnell und einfach aus gestanzten Kreisen. Ideale DIY-Laterne oder ein Sommer-Lampion für Kinder jeden Alters (auch U3 geeignet) und zum Basteln mit Kindergruppen.
Das Material
Das Material
- Bunte Luftballons, 100 Stück
- Luftballon-Pumpe, L: 27 cm
- Transparentpapier farbig sortiert, 42 g/m², 25 Bögen
- KuKiMa Bastelkleister, 125 g
- Multi-Becher mit Auslaufschutz-Aufsatz und Deckel
- KuKiMa Borstenpinsel-Set, 12-teilig, in 6 Größen
- Stanzer 'Wunderlocher - Kreis', Ø ca. 2,5 cm
- KuKiMa Bastelkarton
- KuKiMa 12er-Set Doppel-Fasermaler, farbig sortiert
- KuKiMa Klebestift, lösungsmittelfrei, 20 g
- KuKiMa Kinderschere 'Eco' rund, für Rechtshänder, L: 13 cm
- 50 Laternenbügel aus Draht, silber


Schritt 1
Ich reiße viele kleine Stücke gelbes Transparentpapier ab und puste einen Luftballon mit Hilfe der Luftballon-Pumpe auf.
- Bunte Luftballons, 100 Stück
- Luftballon-Pumpe, L: 27 cm
- Transparentpapier farbig sortiert, 42 g/m², 25 Bögen

Schritt 2
Ich trage den nach Packungsanleitung angerührten Kleister mit einem Pinsel auf den Luftballon auf, klebe ca. 3 Lagen Transparentpapier auf und lasse den Kleister trocknen. Der Pinselbecher eignet sich hervorragend, um den Luftballon zum Trocknen aufzusetzen.
- Bunte Luftballons, 100 Stück
- Transparentpapier farbig sortiert, 42 g/m², 25 Bögen
- KuKiMa Bastelkleister, 125 g
- Multi-Becher mit Auslaufschutz-Aufsatz und Deckel
- KuKiMa Borstenpinsel-Set, 12-teilig, in 6 Größen

Schritt 3
Für die Bienchen lege ich weißes Transparentpapier auf den gelben Bastelkarton und stanze einige Kreise aus. Das Transparentpapier benötigt eine stabile Unterlage, damit man es ideal ausstanzen kann.
- Transparentpapier farbig sortiert, 42 g/m², 25 Bögen
- Stanzer 'Wunderlocher - Kreis', Ø ca. 2,5 cm
- KuKiMa Bastelkarton Sortiment 10 Bögen, 175 g/m², 25 x 35 cm

Schritt 4
Die gelben Kreise verziere ich mit Streifen und Gesichtern und klebe immer zwei zu einer Biene zusammen.
- Transparentpapier farbig sortiert, 42 g/m², 25 Bögen
- KuKiMa Bastelkarton Sortiment 10 Bögen, 175 g/m², 25 x 35 cm
- KuKiMa 12er-Set Doppel-Fasermaler, farbig sortiert
- KuKiMa Klebestift, lösungsmittelfrei, 20 g

Schritt 5
Die Kreise aus Transparentpapier knicke ich mittig zusammen und klebe die Halbkreise als Flügel auf den Körper der Biene. Jede Biene bekommt zwei Flügel. Alternativ kann ich die Kreise auch einfach so als Flügel aufkleben.
- Transparentpapier farbig sortiert, 42 g/m², 25 Bögen
- KuKiMa Bastelkarton Sortiment 10 Bögen, 175 g/m², 25 x 35 cm
- KuKiMa Klebestift, lösungsmittelfrei, 20 g

Schritt 6
Nachdem der Luftballon komplett getrocknet ist, schneide ich den Luftballon auf und entferne ihn vom getrockneten Transparentpapier. Den Rand der Öffnung begradige ich noch etwas mit der Schere.
- Bunte Luftballons, 100 Stück
- Transparentpapier farbig sortiert, 42 g/m², 25 Bögen
- KuKiMa Kinderschere 'Eco' rund, für Rechtshänder, L: 13 cm

Schritt 7
Der Bienenstock bekommt nun noch die passende Öffnung und Linien aufgemalt. Dafür nutze ich wieder einen Fasermaler.
- Transparentpapier farbig sortiert, 42 g/m², 25 Bögen
- KuKiMa 12er-Set Doppel-Fasermaler, farbig sortiert

Schritt 8
Die Bienen klebe ich schön verteilt mit dem Klebestift auf den Bienenstock.
- Transparentpapier farbig sortiert, 42 g/m², 25 Bögen
- KuKiMa Bastelkarton Sortiment 10 Bögen, 175 g/m², 25 x 35 cm
- KuKiMa Klebestift, lösungsmittelfrei, 20 g

Schritt 9
Zum Schluss befestige ich den Laternenbügel an der oberen Öffnung. Ich steche mit etwas Abstand zum Rand kleine Löcher mit dem Draht ein, führe den Bügel hindurch und drücke den Draht zusammen.
- Transparentpapier farbig sortiert, 42 g/m², 25 Bögen
- 50 Laternenbügel aus Draht, silber

Fertig!
Meine Bienenstock-Laterne ist fertig! Deine Kinder können natürlich so viele Bienen aufkleben, wie sie basteln möchten. So kann es ein richtiges Gewimmel auf der Bienenstock-Laterne geben. Mit einem Laternenstab leuchtet sie wunderschön. Übrigens kannst du diese Laterne auch toll als Sommerbeleuchtung für die Terrasse oder den Balkon basteln. Viel Spaß dabei,
deine Jessica
Interesse an weiteren Laternen und Bastelmaterial? Besuche jetzt unsere Themenseite "Laternen".
Wenn ihr keine unserer Stories verpassen möchtet, folgt uns einfach auf Pinterest, Instagram, Facebook, TikTok & Youtube.
Wenn ihr keine unserer Stories verpassen möchtet, folgt uns einfach auf:
- Pinterest: https://de.pinterest.com/jetztkommtkurth/
- Instagram: https://www.instagram.com/jetzt.kommt.kurth/
- Facebook: https://www.facebook.com/Jetzt.kommt.Kurth/
- TikTok: https://www.tiktok.com/@jetztkommtkurth
- YouTube: https://www.youtube.com/@jetzt-kommt-kurth
Jetzt anmelden
Bitte melden Sie sich mit Ihren Kontodaten an, um die Merken-Funktion zu nutzen:

Weitere Bastelprojekte











