Laterne „Hexenkessel“

Unser „Hexenkessel“ ist die perfekte Martins-Laterne für kleine Magierinnen und Zauberer. Fröhlich blubbert er vor sich hin und wirkt durch das neblig schattierte Transparentpapier richtig spukig. Bastele ihn für dein Kind nach. Neben dem Papier benötigst du im Wesentlichen einen runden Laternenrohling, Bastelkarton, Märchenwolle, Glitter-Sterne, den Laternenbügel und einen goldenen Lackstift. Los geht’s!

Bastelaufwand: 45 min · mittelschwer
1.
Laterne „Hexenkessel“ 1

Schritt 1

Um den runden Rohling in einen Kessel zu verwandeln, messe ich am runden Fenster des Rohlings auf beiden Seiten einen Abstand von 14 cm von der Boden-Knickkante der Laterne ab. Dort ziehe ich parallel zur Knickkante eine gerade Linie. An dieser Linie schneide ich den oberen Teil des Fensters ab. Das abgeschnittene Stück lege ich beiseite, da ich es später noch brauchen werde.

  • Aluminium-Lineal, 30 cm
  • 5 Laternenrohlinge 'schwarz', Fotokarton Ø 19 cm
  • Bleistifte HB, '12er-Set', hexagonal
  • KuKiMa Kinderschere 'Eco' rund, für Rechtshänder, L: 13 cm
2.
Laterne „Hexenkessel“ 2

Schritt 2

Aus schwarzem Karton schneide ich zwei Streifen in den Maßen 2,5 x 20 cm zurecht. Die Enden runde ich ab. Dann klebe ich die Streifen von außen mittig auf die Öffnung des Kreises und verschließe ihn damit wieder.

  • Aluminium-Lineal, 30 cm
  • 5 Laternenrohlinge 'schwarz', Fotokarton Ø 19 cm
  • Bleistifte HB, '12er-Set', hexagonal
  • KuKiMa Kinderschere 'Eco' rund, für Rechtshänder, L: 13 cm
  • KuKiMa Bastelkarton schwarz, 175 g/m², 25 x 35 cm
  • KuKiMa Klebestift, lösungsmittelfrei, 20 g
3.
Laterne „Hexenkessel“ 3

Schritt 3

Ich schneide zwei pinke Nebel-Faltblätter auf den neuen Ausschnitt zu, natürlich mit etwas Zugabe als Kleberand. Ich klebe sie aber noch nicht fest.

  • 5 Laternenrohlinge 'schwarz', Fotokarton Ø 19 cm
  • Bleistifte HB, '12er-Set', hexagonal
  • KuKiMa Kinderschere 'Eco' rund, für Rechtshänder, L: 13 cm
  • Origami Faltblätter Transparentpapier 'Nebel', 20 x 20 cm
4.
Laterne „Hexenkessel“ 4

Schritt 4

Die Form des pinken Transparentpapiers übertrage ich auf zwei grüne Nebel-Faltblätter. Innerhalb dieses Umrisses zeichne ich meinen blubbernden Zaubertrank. Ich kann ihn mit Bleistift vorzeichnen. In diesem Fall radiere ich die Markierung später vorsichtig weg, damit das Transparentpapier keinen Schaden nimmt. Die „blubbernde“ Kontur male ich mit dem goldenen Lackstift nach. Auch einzelne Blasen in verschiedenen Größen zeichne ich auf das grüne Papier und gebe ihnen eine goldene Kontur. Ich schneide alles aus.

  • Bleistifte HB, '12er-Set', hexagonal
  • KuKiMa Kinderschere 'Eco' rund, für Rechtshänder, L: 13 cm
  • Origami Faltblätter Transparentpapier 'Nebel', 20 x 20 cm
  • 2er-Set Lackstifte, gold & silber, '2-3 mm'
5.
Laterne „Hexenkessel“ 5

Schritt 5

Ich klebe den grünen „Zaubertrank“ auf die pinken Transparentzuschnitte. Auch die einzelnen Blasen klebe ich auf. Danach fixiere ich das Ganze von innen in den Fenstern des Rohlings. Nun klebe ich auch die Laterne zusammen.

  • 5 Laternenrohlinge 'schwarz', Fotokarton Ø 19 cm
  • KuKiMa Klebestift, lösungsmittelfrei, 20 g
  • Origami Faltblätter Transparentpapier 'Nebel', 20 x 20 cm
6.
Laterne „Hexenkessel“ 6

Schritt 6

Die in Schritt 2 abgeschnittenen oberen Teile der Fenster werden nun zu den Henkeln für den Kessel. Dafür schneide ich die Enden rund. Damit die Henkel sich schön biegen lassen, kann ich sie mit der Schere wie Geschenkband in Form kräuseln. Danach klebe ich sie auf beiden Seiten auf gleicher Höhe an.

  • KuKiMa Kinderschere 'Eco' rund, für Rechtshänder, L: 13 cm
  • KuKiMa Klebestift, lösungsmittelfrei, 20 g
7.
Laterne „Hexenkessel“ 7

Schritt 7

Ich führe den Laternenbügel durch die vorgestanzten Löcher auf beiden Seiten und knicke die Enden um. Für den Dampf schneide ich nun ein langes Stück lilafarbene Märchenwolle ab und drapiere es am Rand des Kessels. Ich beginne am Bügel, wo der Dampf aufsteigen soll. Dort verklebe ich die Wolle mit dem Draht. Dann trage ich ausreichend Kleber auf den Karton am Rand auf und klebe die Wolle auch dort fest. Dann zupfe ich sie noch zurecht.

  • KuKiMa Klebestift, lösungsmittelfrei, 20 g
  • Märchenwolle in 12 Farben sortiert, 350 g
  • 100 Laternenbügel aus Draht
8.
Laterne „Hexenkessel“ 8

Schritt 8

Zum Schluss verteile ich noch Glitter-Sterne in Rosa, Blau und Gold überall auf der Laterne.

  • Moosgummi Glitter-Sticker „Sterne“, 40 Sticker
Fertig!
Laterne „Hexenkessel“ Fertig!

Fertig!

Jetzt kommt der große Einsatz für kleine Hexen und Zauberer. Mit ihrem „dampfenden“ Kessel laufen sie auf dem Laternenumzug durch die Straßen und sorgen für magische Stimmung. Übrigens kannst du die Laterne vorher auch schon prima als Licht-Deko für Halloween nutzen. Viel Spaß beim Nachbasteln wünscht dir

deine Rebecca

Interesse an weiteren Laternen und Bastelmaterial? Besuche jetzt unsere Themenseite "Laternen".

Unsere Bastelfee
Rebecca
Rebecca Fuchs
Wöchentlich versorgen meine Bastelkolleginnen und ich euch mit neuen, kreativen Bastelideen. Neben tollen Anregungen zu spannenden Bastelprojekten testen wir auch unterschiedlichste Artikel aus unserem Sortiment. In umfangreichen Produktvorstellungen zeigen wir euch Anwendungsmöglichkeiten und arbeiten Vor- und Nachteile heraus, sodass ihr bestens für den Materialeinsatz gewappnet seid.

Wenn ihr keine unserer Stories verpassen möchtet, folgt uns einfach auf Pinterest, Instagram, Facebook, TikTok & Youtube.
Wöchentlich versorgen meine Bastelkolleginnen und ich euch mit neuen, kreativen Bastelideen. Neben tollen Anregungen zu spannenden Bastelprojekten testen wir auch unterschiedlichste Artikel aus unserem Sortiment. In umfangreichen Produktvorstellungen zeigen wir euch Anwendungsmöglichkeiten und arbeiten Vor- und Nachteile heraus, sodass ihr bestens für den Materialeinsatz gewappnet seid.

Wenn ihr keine unserer Stories verpassen möchtet, folgt uns einfach auf:
  • Pinterest: https://de.pinterest.com/jetztkommtkurth/
  • Instagram: https://www.instagram.com/jetzt.kommt.kurth/
  • Facebook: https://www.facebook.com/Jetzt.kommt.Kurth/
  • TikTok: https://www.tiktok.com/@jetztkommtkurth
  • YouTube: https://www.youtube.com/@jetzt-kommt-kurth

Weitere Bastelprojekte

Tier-Anhänger aus Modelliermasse
Tier-Anhänger aus Modelliermasse
Lampions marmorieren
Lampions marmorieren
Osterhasen-Haus
Osterhasen-Haus
Wichtel-Ferienhaus
Wichtel-Ferienhaus
Bunte Hasen-Anhänger
Bunte Hasen-Anhänger
Osterkranz „Eiertanz"
Osterkranz „Eiertanz"
Tier-Anhänger aus Modelliermasse
Tier-Anhänger aus Modelliermasse
Lampions marmorieren
Lampions marmorieren
Osterhasen-Haus
Osterhasen-Haus
Wichtel-Ferienhaus
Wichtel-Ferienhaus
Bunte Hasen-Anhänger
Bunte Hasen-Anhänger
Osterkranz „Eiertanz"
Osterkranz „Eiertanz"