Laterne mit Murmeltechnik

Farbenprächtige Laterne schnell und einfach mit den Kleinsten basteln: Mit dieser Idee funktioniert das, unter Aufsicht auch mit Kindern unter 3 Jahren! Die Murmeltechnik macht richtig Spaß und das Ergebnis sieht immer gut aus. Der Laternenrohling ist in wenigen Schritten zusammengesteckt, sodass auch Bastelmuffel hier schnell ihre eigene Laterne in der Hand halten. Also ran an die Farben, lasst die Murmeln rollen und freut euch auf die bunt leuchtenden Lampions für Sankt Martin und das Lichterfest.

Bastelaufwand: 30 min (zzgl. 1-2 Stunden Trocknungszeit) · einfach
1.
Laterne mit Murmeltechnik 1

Schritt 1

Ich lege das Transparentpapier auf den Rohling und markiere zweimal den runden Ausschnitt zuzüglich Überstand als Kleberand. Beide Flächen schneide ich aus.

  • Runder Laternen-Rohling 'Farbkarton', 1 Stück, gelb
  • Bleistifte HB, '12er-Set', hexagonal
  • KuKiMa Kinderschere 'Eco' rund, für Rechtshänder, L: 13 cm
  • Transparentpapier farbig sortiert, 42 g/m², 25 Bögen
2.
Laterne mit Murmeltechnik 2

Schritt 2

Nun lege ich einen der ausgeschnittenen Kreise in das Kreativtablett und setze kleine, bunte Farbpunkte auf. Da die Basis Color etwas flüssiger ist als die Fingerfarbe, wähle ich diese für die Murmeltechnik.

  • Transparentpapier farbig sortiert, 42 g/m², 25 Bögen
  • KuKiMa Basis Color 'hellgrün', 1000 ml
  • KuKiMa Basis Color 'hellblau', 1000 ml
  • Kreativtablett 'Multicolor', 25 x 20,5 cm
  • KuKiMa Basis Color 'pink', 1000 ml
3.
Laterne mit Murmeltechnik 3

Schritt 3

Nun lege ich drei Murmeln hinein und lasse diese vorsichtig kreuz und quer durch die Farbkleckse rollen, sodass wilde, bunte Muster auf dem Transparentpapier entstehen. Anschließend lasse ich es gut trocknen.

  • Glas-Murmelset, 500 g
4.
Laterne mit Murmeltechnik 4

Schritt 4

Das getrocknete Transparentpapier klebe ich nun in den Rohling. Tipp: Wenn das Transparentpapier durch den Trocknungsprozess zu sehr geknickt und gewellt ist, kann man es mit Backpapier als Schutz darüber bei geringer Hitze glattbügeln.

  • Runder Laternen-Rohling 'Farbkarton', 1 Stück, gelb
  • KuKiMa Klebestift, lösungsmittelfrei, 20 g
5.
Laterne mit Murmeltechnik 5

Schritt 5

Jetzt stecke ich die Laterne zusammen. Dafür knicke ich den Mittelstreifen des Rohlings an den vorgesehenen Stellen und stecke die Laschen in die Öffnungen an den runden Seiten.

  • Runder Laternen-Rohling 'Farbkarton', 1 Stück, gelb
6.
Laterne mit Murmeltechnik 6

Schritt 6

Zuletzt stecke ich den Laternenbügel in die vorgestanzten Löcher und biege die Enden um.

  • 50 Laternenbügel aus Draht, silber
Fertig!
Laterne mit Murmeltechnik Fertig!

Fertig!

Fertig ist die kunterbunte Laterne! Die Murmeltechnik macht wirklich Spaß. Und weil der Rohling schnell zusammengesteckt ist, halten die Kinder schnell ihre fertige Laterne in der Hand. Das Farbmuster leuchtet richtig toll, wenn ein Laternenstab eingehängt ist. Merkt euch diese Idee für das diesjährige Laternenbasteln, viel Spaß dabei,

eure Jessica

Interesse an weiteren Laternen und Bastelmaterial? Besuche jetzt unsere Themenseite "Laternen".

Unsere Bastelfee
 Jessica
Jessica Hübel
Wöchentlich versorgen meine Bastelkolleginnen und ich euch mit neuen, kreativen Bastelideen. Neben tollen Anregungen zu spannenden Bastelprojekten testen wir auch unterschiedlichste Artikel aus unserem Sortiment. In umfangreichen Produktvorstellungen zeigen wir euch Anwendungsmöglichkeiten und arbeiten Vor- und Nachteile heraus, sodass ihr bestens für den Materialeinsatz gewappnet seid.

Wenn ihr keine unserer Stories verpassen möchtet, folgt uns einfach auf Pinterest, Instagram, Facebook, TikTok & Youtube.
Wöchentlich versorgen meine Bastelkolleginnen und ich euch mit neuen, kreativen Bastelideen. Neben tollen Anregungen zu spannenden Bastelprojekten testen wir auch unterschiedlichste Artikel aus unserem Sortiment. In umfangreichen Produktvorstellungen zeigen wir euch Anwendungsmöglichkeiten und arbeiten Vor- und Nachteile heraus, sodass ihr bestens für den Materialeinsatz gewappnet seid.

Wenn ihr keine unserer Stories verpassen möchtet, folgt uns einfach auf:
  • Pinterest: https://de.pinterest.com/jetztkommtkurth/
  • Instagram: https://www.instagram.com/jetzt.kommt.kurth/
  • Facebook: https://www.facebook.com/Jetzt.kommt.Kurth/
  • TikTok: https://www.tiktok.com/@jetztkommtkurth
  • YouTube: https://www.youtube.com/@jetzt-kommt-kurth

Weitere Bastelprojekte

Windspiel aus Treibholz
Windspiel aus Treibholz
Pompon-Girlande „Hummeln und Blumen“
Pompon-Girlande „Hummeln und Blumen“
Wimpelkette „Schulkind“
Wimpelkette „Schulkind“
Vogel auf der Stange
Vogel auf der Stange
Schultüte „Easy Line – Fußball“
Schultüte „Easy Line – Fußball“
Schultüte „Dino“
Schultüte „Dino“
Windspiel aus Treibholz
Windspiel aus Treibholz
Pompon-Girlande „Hummeln und Blumen“
Pompon-Girlande „Hummeln und Blumen“
Wimpelkette „Schulkind“
Wimpelkette „Schulkind“
Vogel auf der Stange
Vogel auf der Stange
Schultüte „Easy Line – Fußball“
Schultüte „Easy Line – Fußball“
Schultüte „Dino“
Schultüte „Dino“