Laterne „Qualle“
Anmutig und elegant, als käme sie geradezu direkt aus ihrer schillernd-schönen Unterwasserwelt, erfreut unsere Quallen-Laterne eure kleinen Meeresfreunde. Mithilfe der Ballontechnik könnt ihr sie aus wenigen Materialien ganz leicht nachbasteln. Schaut hier in die Schritt für Schritt-Anleitung, wie das geht …
Das Material
Das Material
- Bunte Luftballons, 100 Stück
- KuKiMa Bastelkleister, 125 g
- Multi-Becher mit Auslaufschutz-Aufsatz und Deckel
- Kreativtablett 'Multicolor', 25 x 20,5 cm
- KuKiMa Borstenpinsel-Set, 12-teilig, in 6 Größen
- Transparentpapier farbig sortiert, 42 g/m², 100 Bögen
- Finny Schere 'Stick', L: 13 cm
- Bleistifte HB, '12er-Set', hexagonal
- 50 Laternenbügel aus Draht, silber
- Schmuckzangen-Set, 3 Stück
- Aquarola Krepppapier, 10 Rollen farbig sortiert
- Dahle Schere 'Allround', L: 21 cm
- KuKiMa Klebestift, lösungsmittelfrei, 40 g
- Profi-Heißklebepistole 'AS 1000'
- LED-Lichterkette mit 20 warmweißen LEDs
Schritt 1
Bevor der eigentliche Bastelspaß losgeht, treffe ich ein paar Vorbereitungen. Für meine Qualle suche ich verschiedenfarbiges Transparentpapier aus, reiße es in kleine Stücke und lege es auf das Kreativtablett. Außerdem rühre ich den KuKiMa Bastelkleister im Multi-Becher an und blase einen Luftballon auf.
- Bunte Luftballons, 100 Stück
- KuKiMa Bastelkleister, 125 g
- Multi-Becher mit Auslaufschutz-Aufsatz und Deckel
- Kreativtablett 'Multicolor', 25 x 20,5 cm
- KuKiMa Borstenpinsel-Set, 12-teilig, in 6 Größen
- Transparentpapier farbig sortiert, 42 g/m², 100 Bögen
Schritt 2
Jetzt geht’s los: Ich benetzte meinen Ballon mit reichlich Kleister und platziere die Transparentpapier-Schnipsel nach Lust und Laune in drei Schichten auf dem Ballon. Dabei spare ich den Bereich um den Knoten – ca. ¼ der Fläche – aus. Das Ganze lasse ich über Nacht trocknen.
- Bunte Luftballons, 100 Stück
- KuKiMa Bastelkleister, 125 g
- Multi-Becher mit Auslaufschutz-Aufsatz und Deckel
- Kreativtablett 'Multicolor', 25 x 20,5 cm
- KuKiMa Borstenpinsel-Set, 12-teilig, in 6 Größen
- Transparentpapier farbig sortiert, 42 g/m², 100 Bögen
Schritt 3
Nun schneide ich direkt am Knoten des Ballons ein kleines Loch ein. Dort eingeschnitten entweicht die Luft nicht so schnell, und ich kann den Ballon kontrolliert und vorsichtig von meiner Transparentpapier-Hülle trennen.
- Bunte Luftballons, 100 Stück
- Transparentpapier farbig sortiert, 42 g/m², 100 Bögen
- Finny Schere 'Stick', L: 13 cm
Schritt 4
Den unsauberen unteren Rand meiner Qualle schneide ich einmal rundherum gerade ab. Oberhalb zeichne ich mittig mit dem Bleistift eine runde Öffnung mit einem Durchmesser von ca. 8 cm für den Laternenbügel vor und schneide sie mit der Finny Schere 'Stick' aus.
- Transparentpapier farbig sortiert, 42 g/m², 100 Bögen
- Finny Schere 'Stick', L: 13 cm
- Bleistifte HB, '12er-Set', hexagonal
Schritt 5
Da mein Laternenbügel für meine kleine Öffnung ein wenig zu lang ist, kürze ich ihn mit dem Seitenschneider aus dem Schmuckzangen-Set auf beiden Seiten um etwa die Hälfte. Die Enden biege ich mit der Rundzange aus dem Set zu Haken um.
- 50 Laternenbügel aus Draht, silber
- Schmuckzangen-Set, 3 Stück
Schritt 6
Ich steche nahe der Öffnung mit der Schere vorsichtig zwei gegenüberliegende Löcher in das Transparentpapier und befestige dort meinen vorbereiteten Laternenbügel.
- Transparentpapier farbig sortiert, 42 g/m², 100 Bögen
- 50 Laternenbügel aus Draht, silber
- Finny Schere 'Stick', L: 13 cm
Schritt 7
Meine Qualle erhält drei innere Fangarme, für die ich jeweils eine andere Farbe wähle. Ich schneide zunächst ca. 15 cm lange und ca 1,5 cm breit Streifen aus dem Aquarola Krepp-Papier zurecht. 15 Streifen pro Tentakel reichen aus, die Länge könnt ihr natürlich selbst bestimmen.
- Aquarola Krepppapier, 10 Rollen farbig sortiert
- Dahle Schere 'Allround', L: 21 cm
Schritt 8
Die Streifen verbinde ich zu einer Glieder-Kette. Ich gebe dafür jeweils auf ein Ende eines Krepppapier-Streifens etwas Kleber aus dem KuKiMa Klebestift, führe ihn durch einen bereits bestehenden Ring hindurch und verklebe ihn ebenfalls zum Ring.
- Aquarola Krepppapier, 10 Rollen farbig sortiert
- KuKiMa Klebestift, lösungsmittelfrei, 40 g
Schritt 9
In drei gleichmäßigen Abständen befestige ich die Fangarme um die Öffnung meiner Laterne herum von innen mit Heißkleber.
- Transparentpapier farbig sortiert, 42 g/m², 100 Bögen
- Profi-Heißklebepistole 'AS 1000'
- Aquarola Krepppapier, 10 Rollen farbig sortiert
Schritt 10
Nun erhält die Qualle noch die äußeren Tentakel. Hierzu scheide ich etwas schmalere Krepppapier-Streifen, die am Ende etwas länger als die inneren Fangarme sein sollten. Die schmaleren Außen-Tentakel befestige ich mit Heißkleber in gleichmäßigen Abständen von innen direkt über dem Rand. Mit einer Lichterkette könnt ihr diese Qualle natürlich besonders gut zur Geltung bringen.
- Profi-Heißklebepistole 'AS 1000'
- Aquarola Krepppapier, 10 Rollen farbig sortiert
- Dahle Schere 'Allround', L: 21 cm
- LED-Lichterkette mit 20 warmweißen LEDs
Fertig!
Und schon ist die Qualle fertig :)
Ging das nicht wirklich schnell und ganz einfach? Die Qualle ist mit ihren langen Tenakeln ein echter Hingucker auf jedem Sankt Martins-Zug. Die Kinder werden es lieben, wenn die Tenakel wunderschön-wild im Wind tanzen.
Euch jedenfalls wünsche ich viel Spaß beim Nachbasteln.
Viele Grüße von eurer Kimi
Interesse an weiteren Laternen und Bastelmaterial? Besuche jetzt unsere Themenseite "Laternen".
Wenn ihr keine unserer Stories verpassen möchtet, folgt uns einfach auf Pinterest, Instagram, Facebook, TikTok & Youtube.
Wenn ihr keine unserer Stories verpassen möchtet, folgt uns einfach auf:
- Pinterest: https://de.pinterest.com/jetztkommtkurth/
- Instagram: https://www.instagram.com/jetzt.kommt.kurth/
- Facebook: https://www.facebook.com/Jetzt.kommt.Kurth/
- TikTok: https://www.tiktok.com/@jetztkommtkurth
- YouTube: https://www.youtube.com/@jetzt-kommt-kurth
Jetzt anmelden
Bitte melden Sie sich mit Ihren Kontodaten an, um die Merken-Funktion zu nutzen: