Laterne „Robbi 1“
Hier funkelt uns ein kleiner Roboter direkt aus dem Laternenumzug lustig an. Aus einem eckigen U3-Laternen-Rohling, Transparentpapier, Bastelkarton und Flechtstreifen sowie etwas Glitter-Washi-Tape ist der drollige kleine Freund ganz einfach gebastelt. Und da er so klein und leicht ist, können ihn auch jüngere Kinder locker durch den Martins-Zug tragen.
Das Material
Das Material
- Dahle Papierschere 'Softgrip', L: 21 cm
- KuKiMa Alleskleber Einzelflasche 100 ml
- Laternenzuschnitte 'Blanko' für Käsedosen Ø 11 cm
- Eckiger U3 Laternen-Rohling 'Farbkarton', 1 Stk., dunkelblau
- KuKiMa Bastelkarton
- Origami Faltblätter Transparentpapier, 10 x 10 cm
- edding 3000 Permanentmarker 'Gruppensatz', 5 Stifte
- Folia Washi-Tape-Set 'Glitter'
- Flechtstreifen 'Breite 1,5 cm', L: 50 cm, 200 Stück
- Pfeifenputzer Sonderfarbe Silber, 10 Stück
- Holzperlen-Mix 'Kugeln', ca. 300 Stück
- 50 Laternenbügel aus Draht, silber


1.
Ich nehme den Laternenrohling zur Hand und schneide vom Laternenzuschnitt 4 Rechtecke etwas größer als die Fenster der Laterne zurecht. Mit Alleskleber fixiere ich sie von innen an den Fenstern. Der Laternendeckel bleibt frei.
- Dahle Papierschere 'Softgrip', L: 21 cm
- KuKiMa Alleskleber Einzelflasche 100 ml
- Laternenzuschnitte 'Blanko' für Käsedosen Ø 11 cm
- Eckiger U3 Laternen-Rohling 'Farbkarton', 1 Stk., dunkelblau

2.
Aus blauem Bastelkarton schneide ich ein Quadrat in der Größe eines Laternenfensters zurecht. Dieses halbiere ich und klebe die beiden Teile von außen oben in zwei Fenster, so dass ein Fenster dazwischen frei bleibt.
- Dahle Papierschere 'Softgrip', L: 21 cm
- KuKiMa Alleskleber Einzelflasche 100 ml
- KuKiMa Bastelkarton Sortiment 10 Bögen, 175 g/m², 25 x 35 cm

3.
Als nächstes gestalte ich das Gesicht meiner Roboter-Laterne. Ich schneide aus rotem Transparentpapier ein Rechteck, das etwas kleiner als das Laternenfenster ist. Außerdem soll es nur die obere Hälfte füllen. Die Augen schneide ich aus weißem Transparentpapier zu. Dann male ich noch zwei schwarze Pupillen auf und klebe das Ganze auf das freie Fenster zwischen den beiden blau-halbierten Fenstern.
- Origami Faltblätter Transparentpapier, 10 x 10 cm
- Dahle Papierschere 'Softgrip', L: 21 cm
- edding 3000 Permanentmarker 'Gruppensatz', 5 Stifte

4.
Als zusätzliche, dekorative Roboter-Elemente verwende ich Washi-Tape mit Glitter. Dieses bringe ich ebenfalls auf der Front und den Seiten an.
- Folia Washi-Tape-Set 'Glitter'
- Dahle Papierschere 'Softgrip', L: 21 cm

5.
Auf drei gleich großen Stücken des gelben Transparentpapiers zeichne ich je einen „Herzverlauf“ auf. Diese Zuschnitte bringe ich ebenfalls auf der Front und den Seiten an. Nun stecke ich die Laterne zusammen.
- Origami Faltblätter Transparentpapier, 10 x 10 cm

6.
Nun gestalte ich die Beine und die Arme. Dafür benötige ich jeweils 4 hellblaue und 4 dunkelblaue Flechtstreifen. Die hellblauen Flechtstreifen beklebe ich längs zur Hälfte mit Glitter-Washi-Tape. Ich knicke den Glitter-Streifen an der Kante um.
- Folia Washi-Tape-Set 'Glitter'
- Flechtstreifen 'Breite 1,5 cm', L: 50 cm, 200 Stück

7.
Für die Arme und Beine erstelle ich jeweils eine Hexentreppe aus einem hellblauen und dunkelblauen Streifen. Hierfür klebe ich die Enden im rechten Winkel aneinander. Dann falte ich die verschiedenfarbigen Streifen abwechselnd immer wieder übereinander.
- Flechtstreifen 'Breite 1,5 cm', L: 50 cm, 200 Stück

8.
Die fertigen Arme befestige ich rechts und links und die Beine unten an der Laterne. Dafür verwende ich Alleskleber.
- KuKiMa Alleskleber Einzelflasche 100 ml

9.
Jetzt klebe ich noch Details auf: rechteckige Füße und Hände aus Bastelkarton mit Glitter-Washi-Tape und eine Pfeifenputzer-„Antenne“ mit Perle.
- Folia Washi-Tape-Set 'Glitter'
- KuKiMa Bastelkarton Sortiment 10 Bögen, 175 g/m², 25 x 35 cm
- Pfeifenputzer Sonderfarbe Silber, 10 Stück
- Holzperlen-Mix 'Kugeln', ca. 300 Stück

10.
Jetzt fehlt nur noch der Laternenbügel. Ich steche die Enden seitlich durch den Rand des Laternendeckels und drücke die Enden zusammen.
- 50 Laternenbügel aus Draht, silber

Fertig!
Und da läuft er auch schon fröhlich drauflos, unser kleiner Roboter. Natürlich kannst du beim Gestalten deine Fantasie spielen lassen und auch andere Designs ausprobieren.
Viel Spaß beim Nachbasteln wünscht dir wie immer
Eure Andrea
Interesse an weiteren Laternen und Bastelmaterial? Besuche jetzt unsere Themenseite "Laternen".