Monsterbaukasten
Die kreative Spielidee für kleine Monster-Freunde: Mit etwas Fantasie und unserem kleinen Baukasten bastelt ihr im Handumdrehen ausgefallene, süße, lustige und gruselige Monster! Ihr könnt die Teile natürlich ganz einfach auf Karton zurechtschieben, optimal ist das Ganze allerdings auf einem Whiteboard oder einer anderen magnethaftenden Oberfläche. Da kommen die Monster so richtig gut zur Geltung! Natürlich gibt es auch eine Vorlage als Gratis-Download zu unserem Monster-Baukasten, den Jacky selbst für euch gezeichnet hat…
Das Material
Das Material
- Finny Schere 'Stick', L: 13 cm
- KuKiMa Klebestift, lösungsmittelfrei, 20 g
- Fotokarton weiß, 300 g/m², 50 x 70 cm
- KuKiMa Buntstifte 'Sechskant', 12er Set farbig sortiert
- Märchenwolle in 12 Farben sortiert, 350 g
- Bio-Glitter, in Einzelfarben
- Supersoft-Gelmalstifte 'Glitter-Effekt'
- Mal- und Knetmatte, 1 Stück
- Schmucksteine 'Maxipack' Kleine Kristallsteine, 1000 Stück
- Doppelseitiges Klebeband, B: 1 cm, L: 18 m
- Selbstklebende Magnetfolien-Plättchen


Schritt 1
Zunächst schneide ich aus der ausgedruckten Vorlage die einzelnen Teile mit der Finny Schere 'Stick' grob aus.
- Finny Schere 'Stick', L: 13 cm

Schritt 2
Für zusätzliche Stabilität klebe ich die Motive auf weißen Fotokarton 300 g/m². Mit dem KuKiMa Klebestift geht das kinderleicht! Ihr benötigt etwa 1 ½ Bögen 50 x 70 cm für alle Monsterteile.
- KuKiMa Klebestift, lösungsmittelfrei, 20 g
- Fotokarton weiß, 300 g/m², 50 x 70 cm

Schritt 3
Jetzt schneide ich sämtliche Elemente ordentlich aus. Alleine kann das schon was dauern, in einer Gruppe ist das aber fix erledigt.
- Finny Schere 'Stick', L: 13 cm
- Fotokarton weiß, 300 g/m², 50 x 70 cm

Schritt 4
Um meine Monster richtig schön bunt zu gestalten, male ich die Einzelteile nun an. Ihr könnt dafür alles nutzen, was ihr in eurer Kreativ-Ecke habt. Bunstifte, Gelmaler oder sogar Märchenwolle kommt bei mir zum Einsatz…
- KuKiMa Buntstifte 'Sechskant', 12er Set farbig sortiert
- KuKiMa Klebestift, lösungsmittelfrei, 20 g
- Märchenwolle in 12 Farben sortiert, 350 g

Schritt 5
… oder auch Streuglitzer! Ich habe mich hier für roten Glitzer entschieden, den ich nach dem Ausmalen aufbringe. Sieht aus wie kleine Drachenschuppen!
- KuKiMa Klebestift, lösungsmittelfrei, 20 g
- Bio-Glitter, in Einzelfarben

Schritt 6
Eine weitere Variante ist die Gestaltung mit Gelmalstiften. Durch den Glitter-Effekt schimmern die Monster-Teile hübsch. Das sieht fast ein wenig glitschig aus.
- Supersoft-Gelmalstifte 'Glitter-Effekt'
- Mal- und Knetmatte, 1 Stück

Schritt 7
Noch eine Möglichkeit ist die Gestaltung mit Schmucksteinen. Hierfür bemale ich die Elemente erst und klebe dann mithilfe des Klebestifts die Schmucksteine auf.
- KuKiMa Buntstifte 'Sechskant', 12er Set farbig sortiert
- KuKiMa Klebestift, lösungsmittelfrei, 20 g
- Schmucksteine 'Maxipack' Kleine Kristallsteine, 1000 Stück

Schritt 8
Alle Teile sind fertig verziert. Nun bringe ich bei den sechs Basis-Körpern auf der Rückseite jeweils einen Streifen doppelseitiges Klebeband an. So halten sie als Grundlage auf dem Whiteboard, lassen sich aber auch leicht wieder ablösen.
- Finny Schere 'Stick', L: 13 cm
- Doppelseitiges Klebeband, B: 1 cm, L: 18 m

Schritt 9
Alle anderen Teile versehe ich auf der Rückseite Magnetfolienplättchen, die sich für die filigraneren Elemente auch prima mit der Schere weiter zuschneiden lassen.
- Finny Schere 'Stick', L: 13 cm
- Selbstklebende Magnetfolien-Plättchen

Schritt 10
Und dann ist es endlich so weit: Der Monster-Baukasten ist bereit für den ersten Einsatz! Jetzt könnt ihr mit euren Kindern am Whiteboard nach Lust und Laune die witzigsten, gruseligsten, drolligsten und süßesten Monster bauen. Dabei wünsche ich euch monstermäßig viel Spaß.
Bis zum nächsten Bastelprojekt,
eure Jacky