Naturkranz „Herbst“

Ein wunderschöner Naturkranz in warmen Herbstfarben: Den kannst du mit deinen Kindern einfach selbst gestalten. Neben dem Styropor-Halbring benötigst du Naturbast in herbstlichen Farben, Tannenzapfen, Aststäbe, Naturholzscheiben sowie Schere und Heißklebepistole. Unsere Kreativ-Idee eignet sich übrigens als Familien-Projekt zuhause ebenso wie als Gruppen-Bastelei in der Kita. Schau hier, wie die schicke Herbst-Deko entsteht …

Bastelaufwand: 90 min · einfach
1.
Naturkranz „Herbst“ 1

Schritt 1

Ich nehme die beiden Bündel Naturbast in Tannengrün und Smaragdgrün zur Hand. Ich trenne jeweils einige der Bastfäden vom ganzen Knäuel und knote alle oben zusammen. Dies wiederhole ich dreimal.

  • Raffia Naturbast, 1 Bündel, tannengrün
  • Raffia Naturbast, 1 Bündel, smaragdgrün
2.
Naturkranz „Herbst“ 2

Schritt 2

Ich lege den Knoten des ersten gebundenen Büschels auf die Unterseite des Halbkranzes und wickle das Ganze stramm herum. Bin ich mit dem ersten Büschel fast fertig, nehme ich das nächste zur Hand und wickle weiter. So fahre ich fort, bis der Kranz komplett mit Bast umschlossen ist.

  • Raffia Naturbast, 1 Bündel, tannengrün
  • Raffia Naturbast, 1 Bündel, smaragdgrün
  • KuKiMa Styropor Halbring Ø 25 cm, 1 Stück
3.
Naturkranz „Herbst“ 3

Schritt 3

Das Ende befestige ich von unten mit Heißkleber.

  • Raffia Naturbast, 1 Bündel, tannengrün
  • Raffia Naturbast, 1 Bündel, smaragdgrün
  • KuKiMa Styropor Halbring Ø 25 cm, 1 Stück
  • Heißklebepistole 'Eco', Ø 11 mm, inkl. 2 Klebestangen
4.
Naturkranz „Herbst“ 4

Schritt 4

Eventuell noch abstehende Fäden binde ich mit weiteren Einzelfäden aus dem restlichen Naturbast-Bündel fest.

  • Raffia Naturbast, 1 Bündel, smaragdgrün
  • KuKiMa Kinderschere 'Eco' rund, für Rechtshänder, L: 13 cm
5.
Naturkranz „Herbst“ 5

Schritt 5

Nun beginne ich mit den Deko-Elementen. Ich umwickle Aststücke mit Naturbast in verschiedenen Farben. Danach verziere ich die Tannenzapfen ebenfalls mit buntem Bast.

  • Raffia Naturbast, 1 Bündel, eosin
  • Raffia Naturbast, 1 Bündel, hochrot
  • Raffia Naturbast, 1 Bündel, zitronengelb
  • Aststäbe 'Sticks', 1 kg
  • 125 Tannenzapfen, gereinigt
6.
Naturkranz „Herbst“ 6

Schritt 6

Außerdem umwickle ich mehrere Baumscheiben mit farbigem Bast.

  • Raffia Naturbast, 1 Bündel, hellgrün
  • Naturholzscheiben 'rund', 1 kg
7.
Naturkranz „Herbst“ 7

Schritt 7

Nun lege ich meine Deko-Elemente zur Probe auf den Kranz. Gefällt mir die Anordnung, fixiere ich alles mit Heißkleber.

  • KuKiMa Styropor Halbring Ø 25 cm, 1 Stück
  • Heißklebepistole 'Eco', Ø 11 mm, inkl. 2 Klebestangen
  • Raffia Naturbast, 1 Bündel, eosin
  • Raffia Naturbast, 1 Bündel, hochrot
  • Raffia Naturbast, 1 Bündel, zitronengelb
  • Aststäbe 'Sticks', 1 kg
  • 125 Tannenzapfen, gereinigt
  • Raffia Naturbast, 1 Bündel, hellgrün
  • Naturholzscheiben 'rund', 1 kg
8.
Naturkranz „Herbst“ 8

Schritt 8

Ich suche aus Naturbast meiner Wahl einige Fasern heraus und umwickle freie Bereiche des Kranzes damit. Danach gestalte ich aus einigen Bastfasern noch eine Aufhängung. Diese lege ich als Schlaufe um die Oberseite des Kranzes und knote sie oben zusammen.

  • Raffia Naturbast, 1 Bündel, tannengrün
  • Raffia Naturbast, 1 Bündel, smaragdgrün
  • Raffia Naturbast, 1 Bündel, eosin
  • Raffia Naturbast, 1 Bündel, hochrot
  • Raffia Naturbast, 1 Bündel, zitronengelb
  • Raffia Naturbast, 1 Bündel, hellgrün
Fertig!
Naturkranz „Herbst“ Fertig!

Fertig!

Wer den Kranz aufhängen möchte, kann zusätzlich aus den Naturmaterialien noch einige Anhänger für den Kranz gestalten. Diese fertigst du grundsätzlich in gleicher Weise wie die andere Natur-Accessoires an. Nur, dass du sie mit längeren Bastfäden vom Kranz herunterbaumeln lässt. Viel Spaß beim Basteln dieser hübschen Herbstdeko wünscht dir

deine Andrea

Unsere Bastelfee
Andrea
Andrea Tschöp
Wöchentlich versorgen meine Bastelkolleginnen und ich euch mit neuen, kreativen Bastelideen. Neben tollen Anregungen zu spannenden Bastelprojekten testen wir auch unterschiedlichste Artikel aus unserem Sortiment. In umfangreichen Produktvorstellungen zeigen wir euch Anwendungsmöglichkeiten und arbeiten Vor- und Nachteile heraus, sodass ihr bestens für den Materialeinsatz gewappnet seid.

Wenn ihr keine unserer Stories verpassen möchtet, folgt uns einfach auf Pinterest, Instagram, Facebook, TikTok & Youtube.
Wöchentlich versorgen meine Bastelkolleginnen und ich euch mit neuen, kreativen Bastelideen. Neben tollen Anregungen zu spannenden Bastelprojekten testen wir auch unterschiedlichste Artikel aus unserem Sortiment. In umfangreichen Produktvorstellungen zeigen wir euch Anwendungsmöglichkeiten und arbeiten Vor- und Nachteile heraus, sodass ihr bestens für den Materialeinsatz gewappnet seid.

Wenn ihr keine unserer Stories verpassen möchtet, folgt uns einfach auf:
  • Pinterest: https://de.pinterest.com/jetztkommtkurth/
  • Instagram: https://www.instagram.com/jetzt.kommt.kurth/
  • Facebook: https://www.facebook.com/Jetzt.kommt.Kurth/
  • TikTok: https://www.tiktok.com/@jetztkommtkurth
  • YouTube: https://www.youtube.com/@jetzt-kommt-kurth

Weitere Bastelprojekte

Pompon-Girlande „Hummeln und Blumen“
Pompon-Girlande „Hummeln und Blumen“
Vogel auf der Stange
Vogel auf der Stange
Waldmedaille
Waldmedaille
Pappteller-Papagei
Pappteller-Papagei
Schultüte „Dino“
Schultüte „Dino“
Pinselablage „Krake“
Pinselablage „Krake“
Pompon-Girlande „Hummeln und Blumen“
Pompon-Girlande „Hummeln und Blumen“
Vogel auf der Stange
Vogel auf der Stange
Waldmedaille
Waldmedaille
Pappteller-Papagei
Pappteller-Papagei
Schultüte „Dino“
Schultüte „Dino“
Pinselablage „Krake“
Pinselablage „Krake“