Papiertüten Nikoläuse

Diese Papiertüten-Nikoläuse eignen sich als Verpackung für Kekse, kleine Nikolaus- oder Wichtelgeschenke und vieles mehr. Eine schnelle Bastelidee für die Adventszeit, bei der auch jüngere Kinder gut mitmachen können.

Und wer gerne mehr davon basteln möchte, kann daraus sogar einen tollen Adventskalender machen! Mit roter Mütze wird ein Nikolaus daraus, mit bunten Mützen eine fröhliche Wichtelschar.

Bastelaufwand: 60 min · einfach
1.

Schritt 1

Die obere Hälfte der Papiertüte wird einfach angemalt. Wie Ihr seht, kommt bei mir dabei die KuKiMa Fingerfarbe zum Einsatz. Eigentlich wäre das sicher ein Job für die KuKiMa Basis Color. Doch was soll ich sagen? Meine Kinder lieben die Fingerfarbe und haben mir bei diesem Projekt fleißig geholfen...

  • Blockbodenbeutel 'Blanko weiß', Größe M, 15 Stück
  • Stupfpinsel, 1 Stück, L: 11,5 cm
  • KuKiMa Fingerfarbe 'Starter-Set', 6 x 250 ml
2.

Schritt 2

Für Kinder finde ich übrigens unsere Stupfpinsel ideal – die lassen sich prima halten und ermöglichen einen flächigen Farbauftrag. Sowohl mit der KuKiMa Basis Color, wie auch mit der KuKiMa Fingerfarbe, wie Ihr hier seht. ;-)

  • Blockbodenbeutel 'Blanko weiß', Größe M, 15 Stück
  • Stupfpinsel, 1 Stück, L: 11,5 cm
  • KuKiMa Fingerfarbe 'Starter-Set', 6 x 250 ml
3.

Schritt 3

Die KuKiMa Fingerfarbe ist besonders schnell getrocknet, was beim Basteln mit Kindern ja immer ein großer Vorteil ist... Im nächsten Schritt klebe ich einen Streifen weißen Bastelfilz auf den Übergang meiner bemalten Fläche. Das wird der Pelzrand der Nikolaus-Mütze.

  • Blockbodenbeutel 'Blanko weiß', Größe M, 15 Stück
  • Stupfpinsel, 1 Stück, L: 11,5 cm
  • KuKiMa Fingerfarbe 'Starter-Set', 6 x 250 ml
4.

Schritt 4

Tipp: Wenn Ihr mit Kindern bastelt, legt ein Stück Pappe in die Papiertüte. Das verhindert bei zu beherztem Klebereinsatz, dass die Tüte bis auf die untere Schicht getränkt und dadurch vielleicht noch zusammengeklebt wird...

  • Blockbodenbeutel 'Blanko weiß', Größe M, 15 Stück
  • KuKiMa Bastelkleber Arbeitsflasche, 100 ml
  • Bastelfilz auf der Rolle, 45 x 500 cm, weiß
5.

Schritt 5

Jetzt kommt das Gesicht unseres freundlichen Nikolauses. Für Bart und Haare bestreiche ich die entsprechenden Bereiche mit KuKiMa Bastelkleber. Der Spachtelverschluss ist hierfür ideal. Anschließend verteile ich etwas von unserer Bastelwatte auf den klebrigen Flächen. Nach kurzem Antrocknen drücke ich die Watte noch einmal fester in den Kleber.

Achtung: Watte und Kleber sind eine wirklich klebrige Kombination!! ;-)

  • Blockbodenbeutel 'Blanko weiß', Größe M, 15 Stück
  • KuKiMa Bastelkleber Arbeitsflasche, 100 ml
  • Bastelwatte 'weiß', 1000 g
6.

Schritt 6

Sobald die Watte klebt, platziere ich die lustigen Wackelaugen im Gesicht. Noch ein roter Pompon als Nase – fertig. Sieht das nicht putzig aus?

Ich mag ja die einfachen, runden Wackelaugen. Damit erhält jedes Projekt im Handumdrehen einen Charakter. Für etwas verträumtere Tüten-Nikoläuse, –Wichtel und Weihnachtsfrauen haben wir in unserem Sortiment auch Wackelaugen mit Wimpern.

  • 100 Pompons, rot
  • Blockbodenbeutel 'Blanko weiß', Größe M, 15 Stück
  • KuKiMa Bastelkleber Arbeitsflasche, 100 ml
  • Wackelaugen rund, 200 Stück, Ø 4 bis 15 mm
  • Wackelaugen rund mit Wimpern, 100 Stück, Ø 8 - 18 mm
7.

Schritt 7

Zum Schluss klebt Ihr ganz oben seitlich einen weißen Pompon als Zipfel der Mütze fest. Das sieht zwar erst mal etwas komisch aus, doch...

  • 100 Pompons, rot
  • Blockbodenbeutel 'Blanko weiß', Größe M, 15 Stück
  • KuKiMa Bastelkleber Arbeitsflasche, 100 ml
8.

Schritt 8

... wenn Ihr die Mützen mit einem Stück Jute-Kordel verschließt, landet dann auch der Pompon mittig an der Mützenspitze. Fertig!

  • 100 Pompons, rot
  • Jute-Kordel, Ø 2 mm, 100m
Fertig

Fertig

Und hier seht Ihr noch einmal die ganze Wichtelbande auf einen Blick.

 Viel Spaß beim Nachbasteln,

Eure Caroline

Unsere Bastelfee
Caroline
Caroline Bender
Wöchentlich versorgen meine Bastelkolleginnen und ich euch mit neuen, kreativen Bastelideen. Neben tollen Anregungen zu spannenden Bastelprojekten testen wir auch unterschiedlichste Artikel aus unserem Sortiment. In umfangreichen Produktvorstellungen zeigen wir euch Anwendungsmöglichkeiten und arbeiten Vor- und Nachteile heraus, sodass ihr bestens für den Materialeinsatz gewappnet seid.

Wenn ihr keine unserer Stories verpassen möchtet, folgt uns einfach auf Pinterest, Instagram, Facebook, TikTok & Youtube.
Wöchentlich versorgen meine Bastelkolleginnen und ich euch mit neuen, kreativen Bastelideen. Neben tollen Anregungen zu spannenden Bastelprojekten testen wir auch unterschiedlichste Artikel aus unserem Sortiment. In umfangreichen Produktvorstellungen zeigen wir euch Anwendungsmöglichkeiten und arbeiten Vor- und Nachteile heraus, sodass ihr bestens für den Materialeinsatz gewappnet seid.

Wenn ihr keine unserer Stories verpassen möchtet, folgt uns einfach auf:
  • Pinterest: https://de.pinterest.com/jetztkommtkurth/
  • Instagram: https://www.instagram.com/jetzt.kommt.kurth/
  • Facebook: https://www.facebook.com/Jetzt.kommt.Kurth/
  • TikTok: https://www.tiktok.com/@jetztkommtkurth
  • YouTube: https://www.youtube.com/@jetzt-kommt-kurth

Weitere Bastelprojekte

Blütenkrone
Blütenkrone
Leporello-Suncatcher
Leporello-Suncatcher
Stiftehalter „Schulranzen"
Stiftehalter „Schulranzen"
Girlande mit Quasten und Pompons
Girlande mit Quasten und Pompons
Schild „Schulkind"
Schild „Schulkind"
Perlenkranz Sonne
Perlenkranz Sonne
Blütenkrone
Blütenkrone
Leporello-Suncatcher
Leporello-Suncatcher
Stiftehalter „Schulranzen"
Stiftehalter „Schulranzen"
Girlande mit Quasten und Pompons
Girlande mit Quasten und Pompons
Schild „Schulkind"
Schild „Schulkind"
Perlenkranz Sonne
Perlenkranz Sonne