Papprollen-Nikolaus
Bereit für eine einfache, vorweihnachtliche DIY-Idee? Mit nur wenigen Materialien wie Papprollen, Bastelkarton und Weihnachtsmotiv-Papier bastelst du im Nu einen kleinen Deko-Nikolaus mit deinen Kindern. Unsere kostenlose Vorlage erleichtert euch die Arbeit. Schnappt euch Schere und Kleber und legt direkt los. In der Schritt-für-Schritt-Anleitung seht ihr, wie’s geht.
Das Material
Das Material
- Motivlocher 'Stern', Ø der Motive ca. 2,5 cm
- Bleistifte HB, '12er-Set', hexagonal
- KuKiMa Bastelkarton Sortiment 10 Bögen, 175 g/m², 50 x 70 cm
- KuKiMa 'Kinderschere Eco', rund, für Rechtshänder, L: 13 cm
- 24 Papprollen zum Basteln, Ø: 4,3 cm, L: 11,5 cm
- Origami Faltblätter 'Nordic Christmas' 15 x 15 cm
- KuKiMa Klebestift, lösungsmittelfrei, 20 g
- KuKiMa 12er-Set Doppel-Fasermaler, farbig sortiert
- Holzperlen-Mix 'Kugeln', ca. 300 Stück
- KuKiMa Bastelkleber Arbeitsflasche, 100 ml
Schritt 1
Ich übertrage die Vorlage der Mitra auf roten Bastelkarton und schneide das Ganze aus. Danach stanze ich einen Stern aus dem gelben Bastelkarton aus.
- Motivlocher 'Stern', Ø der Motive ca. 2,5 cm
- Bleistifte HB, '12er-Set', hexagonal
- KuKiMa Bastelkarton Sortiment 10 Bögen, 175 g/m², 50 x 70 cm
- KuKiMa 'Kinderschere Eco', rund, für Rechtshänder, L: 13 cm
Schritt 2
Für Haare und Bart benötige ich Streifen aus weißem Bastelkarton. Ich verwende dafür die Mitra als Maß: Ich lege sie einmal links und einmal rechts an den Rand an und markiere die Höhe der gesamten Form für die Haare. Für den Bart markiere ich an beiden Seiten nur die Höhe der Mitra (ohne den Streifen).
- Bleistifte HB, '12er-Set', hexagonal
- KuKiMa Bastelkarton Sortiment 10 Bögen, 175 g/m², 50 x 70 cm
Schritt 3
Nun falte ich den Bastelkarton an den jeweiligen Markierungen zusammen und wieder auf. Mit der Schere schneide ich den Streifen entlang dem Falz ab.
- KuKiMa Bastelkarton Sortiment 10 Bögen, 175 g/m², 50 x 70 cm
- KuKiMa 'Kinderschere Eco', rund, für Rechtshänder, L: 13 cm
Schritt 4
Den breiteren Streifen für die Haare halbiere ich, den schmaleren Streifen für den Bart viertele ich. Beide Streifen schneide ich bis auf einen schmalen Rand in kurzen Abständen mehrfach ein.
- KuKiMa Bastelkarton Sortiment 10 Bögen, 175 g/m², 50 x 70 cm
- KuKiMa 'Kinderschere Eco', rund, für Rechtshänder, L: 13 cm
Schritt 5
Die Haare und den Bart kräusele ich mit Hilfe des Bleistiftes, in dem ich das Papier darum herumwickele und andrücke.
- Bleistifte HB, '12er-Set', hexagonal
- KuKiMa Bastelkarton Sortiment 10 Bögen, 175 g/m², 50 x 70 cm
Schritt 6
Für die Kleidung des Nikolaus wähle ich ein Faltblatt aus und halbiere es. Die Haare lege ich einmal um den Rand der Papprolle und kürze sie so ein, dass genügend Platz für das Gesicht bleibt.
- KuKiMa 'Kinderschere Eco', rund, für Rechtshänder, L: 13 cm
- 24 Papprollen zum Basteln, Ø: 4,3 cm, L: 11,5 cm
- Origami Faltblätter 'Nordic Christmas' 15 x 15 cm
Schritt 7
Als nächstes klebe ich zuerst die Haare an den oberen Rand der Papprolle. Dann fixiere ich den Stern mit Kleber auf der Mitra und klebe diese dann auf die Haare.
- 24 Papprollen zum Basteln, Ø: 4,3 cm, L: 11,5 cm
- KuKiMa Klebestift, lösungsmittelfrei, 20 g
Schritt 8
Nun klebe ich das Faltpapier mit etwas Überstand unten um die Papprolle rum. Das überstehende Faltpapier knicke ich nach innen in die Papprolle um. Den Bart klebe ich als letztes an. So sehe ich auch, wie viel Platz ich für das Gesicht frei lassen muss.
- 24 Papprollen zum Basteln, Ø: 4,3 cm, L: 11,5 cm
- Origami Faltblätter 'Nordic Christmas' 15 x 15 cm
- KuKiMa Klebestift, lösungsmittelfrei, 20 g
Schritt 9
Zum Schluss male ich mit schwarzem Fasermaler noch Augen und Mund auf und klebe eine Holzperle als Nase an. Bis der Kleber gut getrocknet ist, lege ich den Nikolaus zur Seite.
- KuKiMa 12er-Set Doppel-Fasermaler, farbig sortiert
- Holzperlen-Mix 'Kugeln', ca. 300 Stück
- KuKiMa Bastelkleber Arbeitsflasche, 100 ml
Fertig!
Den niedlichen Nikolaus kannst du natürlich in beliebigem Design machen. Speziell der Mantel und das Gesicht lassen sich nach Belieben variieren. Auch die klassisch rote Mitra kann natürlich auf Wunsch farblich anders gestaltet werden. Viel Freude bei diesem einfachen vorweihnachtlichen Kreativprojekt wünscht dir
deine Jessica