Pustebild „Feuer“ mit AquaTint

Bastle mit deinen U3-Kindern im Nu ein feurig-schönes Pustebild! Mit AquaTint in Rot, Gelb und Orange sowie einem Papiertrinkhalm entsteht in Pustetechnik flott das Feuer. Als Holz für das Lagerfeuer arrangiert ihr am Fuße der „lodernden“ Flammen einige gesammelte kleine Zweige. Alternativ kann auch Jute-Kordel verwendet werden. Schau hier, wie dieses Bild vom Martins- oder Rumpelstilzchen-Feuer gemacht wird …

Bastelaufwand: 10 min (zzgl. 3 Stunden Trocknungszeit) · einfach
1.
Pustebild „Feuer“ mit AquaTint 1

Schritt 1

Zunächst lege ich einen Bogen Bastelkarton zurecht und gebe mit der Tropf-Pipette je einige Tropfen AquaTint in Gelb, Orange und Rot darauf. Zum Schutz der Tischfläche lege ich eine Mal- und Knetmatte unter.

  • Mal- und Knetmatte, 1 Stück
  • AquaTint 'rot', hochwertige Pigmentierung, 50 ml
  • Tropf-Pipetten, 12 Stück
  • KuKiMa Bastelkarton weiß, 175 g/m², 25 x 35 cm
  • AquaTint 'orange', hochwertige Pigmentierung, 50 ml
  • AquaTint 'gelb', hochwertige Pigmentierung, 50 ml
2.
Pustebild „Feuer“ mit AquaTint 2

Schritt 2

Mithilfe eines Trinkhalms puste ich die Farben vorsichtig nach oben auseinander. Dabei achte ich darauf, dass der Trinkhalm nicht in der Farbe aufliegt.

  • Papiertrinkhalme 'weiß', 100 Stück
3.
Pustebild „Feuer“ mit AquaTint 3

Schritt 3

Nun trage ich unten am Feuermotiv großzügig Kleber auf und fixiere dort einige kleine meiner gesammelten Zweige.

  • KuKiMa Bastelkleber Arbeitsflasche, 100 ml
Fertig!
Pustebild „Feuer“ mit AquaTint Fertig!

Fertig!

Nach dem Trocknen ist mein Bild auch schon fertig. Als Wandschmuck kommt es dank der Farben richtig knallig zur Geltung. Prima auch als Geschenk für Mama, Papa, Oma oder Opa. Wer mag, probiert einfach mal andere Farben und Motive aus. Hier können deine Kinder ihrer Fantasie freien Lauf lassen. Viel Spaß dabei wünscht dir und deinen Kids

deine Andrea

Unsere Bastelfee
Andrea
Andrea Tschöp
Wöchentlich versorgen meine Bastelkolleginnen und ich euch mit neuen, kreativen Bastelideen. Neben tollen Anregungen zu spannenden Bastelprojekten testen wir auch unterschiedlichste Artikel aus unserem Sortiment. In umfangreichen Produktvorstellungen zeigen wir euch Anwendungsmöglichkeiten und arbeiten Vor- und Nachteile heraus, sodass ihr bestens für den Materialeinsatz gewappnet seid.

Wenn ihr keine unserer Stories verpassen möchtet, folgt uns einfach auf Pinterest, Instagram, Facebook, TikTok & Youtube.
Wöchentlich versorgen meine Bastelkolleginnen und ich euch mit neuen, kreativen Bastelideen. Neben tollen Anregungen zu spannenden Bastelprojekten testen wir auch unterschiedlichste Artikel aus unserem Sortiment. In umfangreichen Produktvorstellungen zeigen wir euch Anwendungsmöglichkeiten und arbeiten Vor- und Nachteile heraus, sodass ihr bestens für den Materialeinsatz gewappnet seid.

Wenn ihr keine unserer Stories verpassen möchtet, folgt uns einfach auf:
  • Pinterest: https://de.pinterest.com/jetztkommtkurth/
  • Instagram: https://www.instagram.com/jetzt.kommt.kurth/
  • Facebook: https://www.facebook.com/Jetzt.kommt.Kurth/
  • TikTok: https://www.tiktok.com/@jetztkommtkurth
  • YouTube: https://www.youtube.com/@jetzt-kommt-kurth

Weitere Bastelprojekte

Tier-Anhänger aus Modelliermasse
Tier-Anhänger aus Modelliermasse
Einladung „Tier-Party“
Einladung „Tier-Party“
Lampions marmorieren
Lampions marmorieren
Hase aus Draht und Perlen
Hase aus Draht und Perlen
Muttertags-Kranz
Muttertags-Kranz
Wichtel-Ferienhaus
Wichtel-Ferienhaus
Tier-Anhänger aus Modelliermasse
Tier-Anhänger aus Modelliermasse
Einladung „Tier-Party“
Einladung „Tier-Party“
Lampions marmorieren
Lampions marmorieren
Hase aus Draht und Perlen
Hase aus Draht und Perlen
Muttertags-Kranz
Muttertags-Kranz
Wichtel-Ferienhaus
Wichtel-Ferienhaus