Ratzfatz Halloween Wandbilder
Der Sommer ist vorüber, doch Eure KuKiMa-Straßenkreide solltet ihr besser noch nicht einlagern! Auch in der dunkleren Jahreszeit gibt es viele Möglichkeiten, die farbstarke Kreide für kreativen Bastelspaß einzusetzen! So wie diesen "Ratzfatz-Halloween-Wandschmuck".
Das Material
Das Material
- 25er Tonkarton 220 g, herrliche Einzelfarben, 50 x 70 cm
- Finny Schere 'Stick', L: 13 cm
- Lyra Schreiblernbleistift
- KuKiMa Straßenmalkreide, 21er-Set
So wird's gemacht
Für meine Kreidebilder habe ich 3 süße Halloween-Motive auf weißen Tonkarton vorgezeichnet, die mir gleich als Schablonen dienen werden. Einfache Formen funktionieren für diese Technik natürlich am besten. Ich starte mit meinem Kürbis und schon wenige Augenblicke später werden Augen, Nase und Mund sichtbar. Hier ist meine flinke Finny Stick mal wieder voll in ihrem Element. Die ausgeschnittenen Teile brauchen wir später ebenfalls als Schablone.
- 25er Tonkarton 220 g, herrliche Einzelfarben, 50 x 70 cm
- Finny Schere 'Stick', L: 13 cm
1
Die Kürbis-Schablone lege ich auf ein Stück schwarzen Tonkartons. Ich markiere mir kurz die Positionen von Augen, Nase und Mund mit Hilfe meines Lyra Schreiblernbleistiftes, damit im nächsten Schritt die Abstände stimmen.
- 25er Tonkarton 220 g, herrliche Einzelfarben, 50 x 70 cm
- LYRA Schreiblernbleistift '12er-Set', Härte B, Ø-Mine 4 mm
2
Nachdem ich den großen Kürbis wieder entfernt habe, lege ich die Schablonen für Mund, Auge und Nase zurecht. Ich halte das Papier mit einem Finger in Position, reibe die Kukima Kreide darauf etwas ab und ziehe dann mit den Fingern der anderen Hand das Kreidepulver über den schwarzen Untergrund.
Tipp: Wenn ihr hier mit Kindern arbeitet ist es ganz hilfreich, die kleinen Schablonen mit doppelseitigem Klebeband zu fixieren.
- 25er Tonkarton 220 g, herrliche Einzelfarben, 50 x 70 cm
- KuKiMa Straßenmalkreide, 21er-Set
3
Und, ihr habt es sicher schon gesehen: Ratzfatz waren auch meine Geister mit Kreide auf den schwarzen Tonkarton gebannt. Im Gegensatz zum Kürbis habe ich hier Augen und Mund nur als Loch in meiner Schablone ausgeführt und die Kreide hineingestrichen. Für kleinere Figuren und vor allem bei der Arbeit mit Kindern ist diese Technik natürlich viel einfacher umzusetzen.
- 25er Tonkarton 220 g, herrliche Einzelfarben, 50 x 70 cm
- KuKiMa Straßenmalkreide, 21er-Set
4
Und schon hängt mein gruseliger "Ratzfatz-Halloween-Wandschmuck". Sieht er nicht toll aus? Wenn man die Deko mit Kindern bastelt und die Schablonen bereits vorbereitet hat, wird daraus ein toller und kinderleichter Bastelspaß - und das nicht nur zu Halloween!
Viel Spaß beim Nachbasteln!
Eure Julia