Schneekugel aus Kerzenglas
In dieser außergewöhnlichen DIY-Schneekugel zeigt sich der Winter von seiner schönsten Seite. Ein Schneemann im Schnee und ein Sternenhimmel faszinieren beim Betrachten und machen auch schon beim Basteln richtig Spaß. Hier zeigen wir euch, wie ihr ein Kerzenglas in eine Schneekugel ohne Wasser verwandelt.
Das Material
Das Material
- Motivkarton 'Herbst/Winter', 68 x 49,5 cm, 10 Bögen
- KuKiMa Alleskleber Einzelflasche 100 ml
- Paillettenmix 'Weihnachten' gold & silber
- Nylonfaden auf der Spule, 100 m
- 12er-Set Kerzengläser, Ø 7 cm
- Selbstklebende Wackelaugen, 100 Stück
- Pinzette Stumpf, 12,5 cm
- Finny Schere 'Stick', L: 13 cm
- Tonpapier 130 g, orange, 50 x 70 cm
- Pfeifenputzer schwarz, 10 Stück, L: 50 cm
- Raffia Edelbast weiß, 1 Bündel
- Pfeifenputzer Glitter, 50 Stück, L: 50 cm, Ø 8 mm


Schritt 1
Mit dem XXL-Wunderlocher stanze ich zuerst einen Kreis aus dem Motivkarton aus. Das wird der Boden für meine "Schneekugel".
- Motivkarton 'Herbst/Winter', 68 x 49,5 cm, 10 Bögen

Schritt 2
Als Schneemann klebe ich einen größeren und einen kleineren Pompon aufeinander. Das geht ganz gut mit Alleskleber, wenn ich die Pompons gut aufeinanderdrücke.
- KuKiMa Alleskleber Einzelflasche 100 ml

Schritt 3
Den Schneemann-Rohling klebe ich dann ebenfalls mit Alleskleber auf die Motivseite des Bodens.
- KuKiMa Alleskleber Einzelflasche 100 ml

Schritt 4
Ich fädele 5 Sterne mit ca. 1 cm Abstand auf einen Nylonfaden. Damit sie nicht zusammenrutschen, mache ich dazwischen immer einen Knoten.
- Paillettenmix 'Weihnachten' gold & silber
- Nylonfaden auf der Spule, 100 m

Schritt 5
Die Sternenkette fixiere ich jetzt auf dem Boden des Kerzenglases. Dafür klebe ich nur den mittleren Stern mit Alleskleber an, die anderen Sterne hängen dann später herunter, wenn ich das Glas umdrehe.
- KuKiMa Alleskleber Einzelflasche 100 ml
- Paillettenmix 'Weihnachten' gold & silber
- 12er-Set Kerzengläser, Ø 7 cm

Schritt 6
Wenn der Schneemann gut angetrocknet ist, klebe ich ihm mit der Pinzette Wackelaugen an.
- Selbstklebende Wackelaugen, 100 Stück
- Pinzette Stumpf, 12,5 cm

Schritt 7
Aus Pappe schneide ich noch eine lustige Nase aus und klebe sie unter den Wackelaugen an. Den Schneemann lasse ich gut durchtrocknen.
- Finny Schere 'Stick', L: 13 cm
- Tonpapier 130 g, orange, 50 x 70 cm

Schritt 8
Einen schwarzen Pfeifenputzer drehe ich zu einer lustigen Mütze und klebe sie oben auf den kleinen Pompon.
- Pfeifenputzer schwarz, 10 Stück, L: 50 cm

Schritt 9
In der Zwischenzeit schneide ich ein paar Streifen Edelbast als Schnee in kleine Stücke. Der glitzert sogar besonders schön. Ich gebe den "Schnee" mit ins Glas.
- Finny Schere 'Stick', L: 13 cm
- Raffia Edelbast weiß, 1 Bündel

Schritt 10
Ich benetze den Rand des Kerzenglases mit Alleskleber.
- KuKiMa Alleskleber Einzelflasche 100 ml
- 12er-Set Kerzengläser, Ø 7 cm

Schritt 11
Den Boden setze ich nun mit dem Schneemann nach innen auf das Glas. Ich drehe das Glas um, so dass es auf dem aufgeklebten Boden steht und lasse alles 10 Minuten trocknen.
- 12er-Set Kerzengläser, Ø 7 cm

Schritt 12
Den Übergang zwischen Glasrand und dem aufgeklebten Boden verziere ich mit einem Pfeifenputzer, den ich durch herum klebe.
- Pfeifenputzer Glitter, 50 Stück, L: 50 cm, Ø 8 mm

Fertig!
Fertig ist mein Schneemann im Glas als ganz besondere Schneekugel. Wenn ich das Glas etwas schüttele, schneit es sogar und die funkelnden Sterne tanzen. So holen wir ein bisschen Winter ins Haus und sorgen für große Begeisterung bei den Kindern.
Viel Spaß beim Nachbasteln,
eure Ingrida