Schultüte „Kicker“

Mit dieser Schultüte wird dein kleiner Fußball-Fan am ersten Schultag zum Torschützenkönig. Möglich macht’s der clevere Zug-Mechanismus, der den Ball immer wieder sicher ins Tor führt. Gestalte das stylische Accessoire für dein Schulkind mithilfe unserer Anleitung samt Vorlage aus einem grünen Metallic-Rohling. So wird’s gemacht …

Bastelaufwand: 150 min · schwer
1.
Schultüte „Kicker“ 1

Schritt 1

Den Tor-Ausschnitt der Vorlage übertrage ich auf die Rückseite eines grünen Glitter-Kreativkartons. Dabei markiere ich alle Stellen, an denen die gestrichelten Linien enden. Diese Linien müssen gefalzt werden, damit die Kanten gerade werden. Dafür ziehe ich die Prickelnadel mit der Spitze exakt an den Linien entlang. Als Führung nutze ich eine gerade Kartonseite oder ein Lineal. Den markierten Punkt in der Mitte des Tors steche ich durch. Hier wird später die Schnur hindurchgeführt.

  • KuKiMa Kinderschere 'Eco' spitz, für Rechtshänder, L: 13 cm
  • KuKiMa Kreativkarton DIN A4 'Glitter uni'
  • Prickelfilz-Platte inkl. Prickelnadel
  • Bleistifte HB, '12er-Set', hexagonal
2.
Schultüte „Kicker“ 2

Schritt 2

Habe ich alle gestrichelten Linien gefalzt, ziehe ich mit einem schwarzen Permanentmarker die Vorderseite des Tors mit dicken Linien nach. Das Netz im grünen Bereich zeichne ich mit einem silbernen Metallic Marker auf. Ich schneide das Tor aus. Dann falte ich es und klebe es zusammen. Mein Tipp: Den Kleber nach dem Auftragen erst etwa 30 Sekunden antrocknen lassen.

  • KuKiMa Kinderschere 'Eco' spitz, für Rechtshänder, L: 13 cm
  • KuKiMa Kreativkarton DIN A4 'Glitter uni'
  • Eberhard Faber Metallic Marker Duo, 6er-Etui
  • KuKiMa Alleskleber Einzelflasche 100 ml
  • Permanentmarker XP1 'schwarz', Rundspitze, 1-3 mm
3.
Schultüte „Kicker“ 3

Schritt 3

Dann schneide ich nach Vorlage das Fünfeck, den Bogen und zweimal die Enden (davon einmal spiegelverkehrt) aus silbernem Glitter-Kreativkarton aus. Ich nehme die Sprechblase als Vorlage und schneide etwas größer eine Form aus grünem Glitter-Kreativkarton aus. Dann übertrage ich die Sprechblase selbst auf die weiße Rückseite eines Kartons.

  • KuKiMa Kinderschere 'Eco' spitz, für Rechtshänder, L: 13 cm
  • KuKiMa Kreativkarton DIN A4 'Glitter uni'
  • Bleistifte HB, '12er-Set', hexagonal
4.
Schultüte „Kicker“ 4

Schritt 4

Den grünen Hintergrund der Sprechblase übertrage ich nochmal spiegelverkehrt auf silbernen Glitter-Kreativkarton. Diese zweite Lage dient zur Verstärkung. Auch die Rückseite des Tors schneide ich ein zweites Mal aus silbernem Karton zu. Außerdem brauche ich ein zweites Fünfeck, ebenfalls in Silber.

  • KuKiMa Kinderschere 'Eco' spitz, für Rechtshänder, L: 13 cm
  • KuKiMa Kreativkarton DIN A4 'Glitter uni'
  • Bleistifte HB, '12er-Set', hexagonal
5.
Schultüte „Kicker“ 5

Schritt 5

Die Rückseite der Sprechblase und des Tors klebe ich mit der glitzernden Seite nach außen auf. Denn die glitzernde Seite lässt sich besser auf die glänzende Schultüte kleben als die weiße Seite. Das Fünfeck klebe ich nur in der Mitte auf das andere Fünfeck. Dabei zeigt dieses Mal die glitzernde Seite nach innen. Ich lasse den Kleber gut trocknen. Dann falte ich die zwei Seiten, die nicht festgeklebt wurden, um einen Bleistift herum. Hier wird später eine Schnur locker durchgeführt.

  • KuKiMa Kinderschere 'Eco' spitz, für Rechtshänder, L: 13 cm
  • KuKiMa Kreativkarton DIN A4 'Glitter uni'
  • Bleistifte HB, '12er-Set', hexagonal
  • KuKiMa Alleskleber Einzelflasche 100 ml
6.
Schultüte „Kicker“ 6

Schritt 6

Den Fan-Schal verziere ich mithilfe der Marker nach Wunsch (z.B. mit den Farben oder Logos des Lieblingsvereins). In die Enden des Schals schneide ich Fransen und klebe die drei Teile zusammen. Auch hier muss ich auf die Rückseite eine Führung für meine Schnur einbauen. Dafür schneide ich ein Viereck aus Kreativkarton und klebe es mittig auf die Rückseite des Schals. Ich lege einen Bleistift unter, damit ein „Tunnel“ für die Schnur entsteht.

  • KuKiMa Kinderschere 'Eco' spitz, für Rechtshänder, L: 13 cm
  • KuKiMa Kreativkarton DIN A4 'Glitter uni'
  • Bleistifte HB, '12er-Set', hexagonal
  • Eberhard Faber Metallic Marker Duo, 6er-Etui
  • KuKiMa Alleskleber Einzelflasche 100 ml
  • Permanentmarker XP1 'schwarz', Rundspitze, 1-3 mm
7.
Schultüte „Kicker“ 7

Schritt 7

Ich klebe das grüne Krepppapier direkt von der Rolle gekräuselt auf die Innenseite des Rohlings. Dann klebe ich das Tor mit etwas Abstand vom oberen Rand auf. Der Schal sollte noch knapp darüber passen. Ich achte darauf, den Kleber auf nur eine der sechs Seiten der Schultüte aufzutragen.

  • KuKiMa Alleskleber Einzelflasche 100 ml
  • Schultüten-Rohling 'Metallic', 1 Stück, hellgrün
  • KuKiMa Krepppapier 'Klassik', hellgrün, 50 x 250 cm
8.
Schultüte „Kicker“ 8

Schritt 8

Nun trage ich Kleber auf die zwei rückwärtigen „Flügel“ des Fünfecks auf. Ich lasse den Kleber kurz antrocknen und drücke ihn dann auf der gleichen Seite wie das Tor auf die untere Hälfte der Schultüte. Auf dem Fünfeck ist nun auch wieder Platz für ein Vereinslogo oder eine andere Personalisierung.

  • KuKiMa Kreativkarton DIN A4 'Glitter uni'
  • KuKiMa Alleskleber Einzelflasche 100 ml
9.
Schultüte „Kicker“ 9

Schritt 9

Für die Fußbälle nehme ich drei Wattekugeln zur Hand. Mit dem Loch nach oben zeigend markiere ich mir mit dem Bleistift zwei Linien auf der Kugel, die die Kugel horizontal dritteln. Auf das Loch male ich einen fünfzackigen Stern. Die Zacken des Sterns lasse ich als Linien bis zur ersten Bleistiftlinie laufen. Ans Ende jeder Spitze male ich einen weiteren Stern.

  • Prickelfilz-Platte inkl. Prickelnadel
  • Bleistifte HB, '12er-Set', hexagonal
  • Permanentmarker XP1 'schwarz', Rundspitze, 1-3 mm
  • KuKiMa Wattekugeln, Ø 25 mm, 50 Stück
10.
Schultüte „Kicker“ 10

Schritt 10

Die erste Hälfte des Fußballs ist dann auch schon fertig. Für die zweite Hälfte drehe ich den Fußball auf den Kopf. Auf meine zweite markierte Linie male ich genau zwischen den bisher gemalten Fünfecken wieder fünf Sterne, deren Spitzen ich erneut verbinde. Diese Sterne liegen genau gegenüber dem anderen Loch der Wattekugel. Indem ich alle Sterne zu Fünfecken ausfülle und alle Spitzen miteinander verbinde, ergibt sich die typische Fußball-Optik.

  • Permanentmarker XP1 'schwarz', Rundspitze, 1-3 mm
  • KuKiMa Wattekugeln, Ø 25 mm, 50 Stück
11.
Schultüte „Kicker“ 11

Schritt 11

Ich benötige drei Kugeln im Fußball Design und zwei weiße Kugeln. Alle fünf Wattekugeln durchbohre ich vorsichtig von beiden Seiten mit der Prickelnadel. Dabei achte ich darauf, nicht den fest gewickelten Kern der Kugel herauszudrücken. Ich weite die Löcher mit der Prickelnadel. Nun nehme ich aus zwei Packungen Fädelschnüre jeweils die grüne Schnur. Diese führe ich mithilfe der Prickelnadel wie folgt durch die Löcher: An einer Schnur befestige ich mit je einem Knoten an jedem Ende einen Wattekugel-Fußball. Den dritten Fußball schiebe ich mittig auf eine zweite Schnur.

  • Prickelfilz-Platte inkl. Prickelnadel
  • KuKiMa Wattekugeln, Ø 25 mm, 50 Stück
  • Fädelschnüre, 4 einzelne Schnüre, je 1 pro Farbe
12.
Schultüte „Kicker“ 12

Schritt 12

Ich führe die Schnur, an der der einzelne Fußball fixiert ist, durch den Tunnel unter dem Fünfeck. Der Fußball bleibt oberhalb des Fünfecks. Am Ende der Schnur befestige ich mit Knoten eine weiße Kugel. Während die weiße Kugel direkt am Fünfeck liegt, schiebe ich den Wattekugel-Fußball in das Tor. In dieser Höhe fixiere ich ihn mit zwei Knoten. Dann führe ich die Schnur durch das Loch an der Oberseite des Tors.

  • KuKiMa Wattekugeln, Ø 25 mm, 50 Stück
  • Fädelschnüre, 4 einzelne Schnüre, je 1 pro Farbe
13.
Schultüte „Kicker“ 13

Schritt 13

Jetzt umrande ich die Sprechblase mit schwarzem Permanentmarker, beschrifte sie mit grünem Metallic Marker und klebe sie seitlich versetzt zwischen Tor und Fünfeck auf. Über dem Tor klebe ich den Fan-Schal an seinen zwei Enden gründlich fest. Der große Bogen darf oben ruhig ein wenig über den Schultüten Rohling hinausschauen. Ich führe die grüne Schnur durch den vorbereiteten Tunnel in der Mitte des Schals. An dieses Ende der Schnur kommt wieder eine weiße Kugel, die mit einem Knoten gesichert wird. Wenn ich nun an den Enden der Schnur ziehe, kann ich den Fußball jetzt zwischen Emblem und Tor hin und her bewegen.

  • Permanentmarker XP1 'schwarz', Rundspitze, 1-3 mm
  • Schultüten-Rohling 'Metallic', 1 Stück, hellgrün
  • KuKiMa Wattekugeln, Ø 25 mm, 50 Stück
  • Fädelschnüre, 4 einzelne Schnüre, je 1 pro Farbe
Fertig!
Schultüte „Kicker“ Fertig!

Fertig!

Und dann muss die Schultüte nur noch gefüllt und mit der anderen grünen Schnur verschlossen werden. Durch das coole Metallic-Design und die individuellen Gestaltungsmöglichkeiten mit den Vereinsfarben ist diese Schultüte ein echter Hit für kleine Kicker. Viel Spaß beim Nachbasteln wünscht dir

deine Rebecca

Interesse an weiteren Schultüten und Bastelmaterial? Besuche jetzt unsere Themenseite "Schultüten".

Unsere Bastelfee
Rebecca
Rebecca Fuchs
Wöchentlich versorgen meine Bastelkolleginnen und ich euch mit neuen, kreativen Bastelideen. Neben tollen Anregungen zu spannenden Bastelprojekten testen wir auch unterschiedlichste Artikel aus unserem Sortiment. In umfangreichen Produktvorstellungen zeigen wir euch Anwendungsmöglichkeiten und arbeiten Vor- und Nachteile heraus, sodass ihr bestens für den Materialeinsatz gewappnet seid.

Wenn ihr keine unserer Stories verpassen möchtet, folgt uns einfach auf Pinterest, Instagram, Facebook, TikTok & Youtube.
Wöchentlich versorgen meine Bastelkolleginnen und ich euch mit neuen, kreativen Bastelideen. Neben tollen Anregungen zu spannenden Bastelprojekten testen wir auch unterschiedlichste Artikel aus unserem Sortiment. In umfangreichen Produktvorstellungen zeigen wir euch Anwendungsmöglichkeiten und arbeiten Vor- und Nachteile heraus, sodass ihr bestens für den Materialeinsatz gewappnet seid.

Wenn ihr keine unserer Stories verpassen möchtet, folgt uns einfach auf:
  • Pinterest: https://de.pinterest.com/jetztkommtkurth/
  • Instagram: https://www.instagram.com/jetzt.kommt.kurth/
  • Facebook: https://www.facebook.com/Jetzt.kommt.Kurth/
  • TikTok: https://www.tiktok.com/@jetztkommtkurth
  • YouTube: https://www.youtube.com/@jetzt-kommt-kurth

Weitere Bastelprojekte

Tier-Anhänger aus Modelliermasse
Tier-Anhänger aus Modelliermasse
Lampions marmorieren
Lampions marmorieren
Muttertags-Kranz
Muttertags-Kranz
Oster-Deko aus Holz
Oster-Deko aus Holz
Wichtel-Ferienhaus
Wichtel-Ferienhaus
Osterkranz „Eiertanz"
Osterkranz „Eiertanz"
Tier-Anhänger aus Modelliermasse
Tier-Anhänger aus Modelliermasse
Lampions marmorieren
Lampions marmorieren
Muttertags-Kranz
Muttertags-Kranz
Oster-Deko aus Holz
Oster-Deko aus Holz
Wichtel-Ferienhaus
Wichtel-Ferienhaus
Osterkranz „Eiertanz"
Osterkranz „Eiertanz"