Seidenblumen am Stiel
Du willst eine schnelle Blumen-Deko basteln!? Dann sind die bauschigen Blüten aus Blumenseide genau das Richtige für dich. Ein bisschen falten, ein bisschen schneiden, ein bisschen auseinanderzupfen: Schon ist diese Blütenpracht fertig. Schau dir die Anleitung an, damit gelingt dir dieses florale DIY ratzfatz.
Das Material
Das Material
- Blumenseide hellgrün, 26 Bögen, 50 x 70 cm
- Dahle Papierschere 'Softgrip', L: 21 cm
- Kupferdraht 'silber' Ø 0,3 mm, L: 80 m
- 50 Holzrundstäbe, L: 60 cm
- Profi-Heißklebepistole 'AS 1000'


Schritt 1
Ich nehme 2 Bögen der Blumenseide, lege sie aufeinander und falte sie gemeinsam jeweils zweimal in der Mitte.
- Blumenseide hellgrün, 26 Bögen, 50 x 70 cm

Schritt 2
Rund herum schneide ich nun alle Faltkanten mit der Schere auf, so dass alle 8 Blättern einzeln aufeinanderliegen.
- Blumenseide hellgrün, 26 Bögen, 50 x 70 cm
- Dahle Papierschere 'Softgrip', L: 21 cm

Schritt 3
Alle 8 Blätter zusammen falte ich jetzt zu einem Fächer mit einer Breite von ca. 3 - 4 cm.
- Blumenseide hellgrün, 26 Bögen, 50 x 70 cm

Schritt 4
Die beiden Seitenränder schneide ich mit der Schere rund oder spitz zu. Diese Schnitte bestimmen das Aussehen der Blütenblätter.
- Blumenseide hellgrün, 26 Bögen, 50 x 70 cm
- Dahle Papierschere 'Softgrip', L: 21 cm

Schritt 5
Mit dem schmalen Kuperdraht umwickele ich nun fest die Mitte. Die Enden des Drahtes verzwirbele ich.
- Blumenseide hellgrün, 26 Bögen, 50 x 70 cm
- Kupferdraht 'silber' Ø 0,3 mm, L: 80 m

Schritt 6
Nun ziehe ich den Fächer vorsichtig und so weit wie möglich auseinander.
- Blumenseide hellgrün, 26 Bögen, 50 x 70 cm

Schritt 7
Vorsichtig ziehe ich nun die einzelnen Lagen der Blumenseide auseinander. Dadurch bekommt die Blüte ihr Volumen.
- Blumenseide hellgrün, 26 Bögen, 50 x 70 cm

Schritt 8
Wenn alle Lagen aufgefächert sind, befestige ich an der Rückseite der Blüte einen Rundholzstab mit Heißkleber.
- 50 Holzrundstäbe, L: 60 cm
- Profi-Heißklebepistole 'AS 1000'

Fertig!
Und fertig ist die erste Blüte. Damit kann ich nun wunderschön dekorieren: In Vasen auf dem Tisch oder auf der Fensterbank sehen sie ganz besonders hübsch aus. Auch als Blumenstecker kommen sie herausragend zum Einsatz. In verschiedenen Farben gebastelt gefallen sie mir besonders gut. In unserem Angebot an Blumenseide findest du sicher Farben, die dir gut gefallen. Viel Spaß beim Nachbasteln,
deine Ingrida