Sommerliche Stoffbeutel
Baumwolltaschen sind ökologisch und liegen als tägliche Tragetasche und Accessoire voll im Trend. Zudem lassen sie sich prima individuell gestalten, bemalen und pimpen! Und genau das werde ich jetzt mit Euch machen!
Bei der Wahl der richtigen Farbe für mein Projekt, habe ich mich für die KuKiMa Zauberfarbe entschieden. Die Farbe bleibt auch trocken flexibel - bei Textilien natürlich ein absolutes MUSS. Durch Zumischen des KuKiMa Textilmediums lassen sich die Farbe zudem prima fixieren.
Das Material
Das Material
- Fotokarton farbig sortiert, 300 g/m², DIN A4
- Baumwolltragetaschen 'Blanko', in verschiedenen Größen
- KuKiMa Kunsthaarpinsel flach, je 12 Stück, in Einzelgrößen
- KuKiMa Zauberfarbe 'braun', 500 ml
- KuKiMa Zauberfarbe 'weiß' , 500 ml
- KuKiMa Zauberfarbe 'gelb', 500 ml
- 'Sortierblüte' einzeln, Ø 27 cm, farbig sortiert
- 6er-Set 'Sortierblüte' Ø 27 cm, farbig sortiert
- KuKiMa Zauberfarbe in Einzelfarben, 500 ml
- Lyra Schreiblernbleistift
- KuKiMa Kunsthaarpinsel flach, 12er Set mit 4 Größen
- KuKiMa Zauberfarbe 'schwarz', 500 ml
- 1500 Pompons 'Farbschattierung', 6 Farbtöne, Ø 1,9 cm
- Pompons Multicolor, 100 Stück
- 100 Pompons 'Eco'
- Pompons Maxi-Pack, 525 Stück
- UHU Niedrigtemperatur-Klebepistole 'LT 110'
- Baumwolltragetaschen 'Blanko, groß', 5er-Set
- Universalwolle 'Lisa', 50 g je Knäuel, orange
- Universalwolle 'Lisa', 50 g je Knäuel, rosa
- Universalwolle 'Lisa', 50 g je Knäuel, hellgelb
- Finny Schere 'Stick', L: 13 cm
- Pastellfarbene Bügelperlen im Eimer, 20.000 Stück
- Farbintensive Bügelperlen im Eimer, 20.000 Stück
- Häkelgarn, 24 Farben sortiert, 100 % Baumwolle
Schritt 1
Bevor ich mit dem Malen beginne, schiebe ich ein Stück Pappe in den Stoffbeutel. Die Pappe sollte auf jeden Fall größer als das Motiv bemessen sein oder gleich so, dass die Tasche damit vollständig gefüllt ist. So kann die Farbe nicht durch den Stoff und in die Rückseite der Tasche ziehen.
Wie bei jedem Projekt, bei dem Farbe ins Spiel kommt, dient mir meine Mal- und Knetmatte, auch hier als tischschützende Unterlage.
- Fotokarton farbig sortiert, 300 g/m², DIN A4
- Baumwolltragetaschen 'Blanko', in verschiedenen Größen
Schritt 2
Als sommerliches Motiv habe ich mich für ein Eis im Waffelhörnchen entschieden. Für die passende Waffelfarbe mische ich gelbe, weiße und braune KuKiMa Zauberfarbe mit einem Pinsel in der Sortierblüte, bis mir der Farbton gefällt.
- KuKiMa Kunsthaarpinsel flach, je 12 Stück, in Einzelgrößen
- KuKiMa Zauberfarbe 'braun', 500 ml
- KuKiMa Zauberfarbe 'weiß' , 500 ml
- KuKiMa Zauberfarbe 'gelb', 500 ml
Schritt 3
Um diese Farbe nun in eine Stofffarbe zu verwandeln, darf die Zauberzutat, das KuKiMa Textilmedium, natürlich nicht fehlen! Dieses mische ich im Verhältnis 1:3 (1 Teil Textilmedium zu 3 Teilen Farben) unter meine angerührte Farbe.
- 'Sortierblüte' einzeln, Ø 27 cm, farbig sortiert
- 6er-Set 'Sortierblüte' Ø 27 cm, farbig sortiert
- KuKiMa Zauberfarbe in Einzelfarben, 500 ml
- KuKiMa Zauberfarbe 'weiß' , 500 ml
Schritt 4
Mit einem Bleistift zeichne ich mir das Waffelhörnchen kurz vor. Jetzt kann die Malerei beginnen!
- Fotokarton farbig sortiert, 300 g/m², DIN A4
- Baumwolltragetaschen 'Blanko', in verschiedenen Größen
- LYRA Schreiblernbleistift '12er-Set', Härte B, Ø-Mine 4 mm
Schritt 5
Mit den neuen KuKiMa Kunsthaarpinseln trage ich die Farbe auf und male das vorgezeichnete Eishörnchen aus. Mit einem etwas dunkleren Farbton erhält diese dann noch die typische Waffelstruktur.
- Baumwolltragetaschen 'Blanko', in verschiedenen Größen
- KuKiMa Kunsthaarpinsel flach, 12er Set mit 4 Größen
- KuKiMa Kunsthaarpinsel flach, je 12 Stück, in Einzelgrößen
- KuKiMa Zauberfarbe 'braun', 500 ml
Schritt 6
Noch ein bisschen Schwarz und schon lächelt mir die fertige Eistüte entgegen. :)
Jetzt muss die Farbe, am besten über Nacht, gut durchtrocknen.
- Baumwolltragetaschen 'Blanko', in verschiedenen Größen
- KuKiMa Zauberfarbe 'schwarz', 500 ml
- KuKiMa Kunsthaarpinsel flach, 12er Set mit 4 Größen
- KuKiMa Kunsthaarpinsel flach, je 12 Stück, in Einzelgrößen
Schritt 7
Jetzt wird das KuKiMa Textilmedium aktiviert: Mit dem Bügeleisen fixiere ich die Farbe im Stoff. Wichtig: Vorher muss der Beutel auf links gedreht werden, sonst verschmilzt euch die Farbe mit dem Bügeleisen! ;) Anschließend ist der Stoff bei 40 °C waschbar.
Schritt 8
Soweit so gut, aber das Wichtigste fehlt ja noch: Die Eiskugeln!
Dicke, farbenfrohe Pompons sind hier perfekt geeignet!
- 1500 Pompons 'Farbschattierung', 6 Farbtöne, Ø 1,9 cm
- Pompons Multicolor, 100 Stück
- 100 Pompons 'Eco'
- Pompons Maxi-Pack, 525 Stück
Schritt 9
Dank meiner geliebten Klebepistole sind die bunten Bällchen flink positioniert. Farblich passende Pompons in Kleinausgabe bilden eine schmuckvolle Bordüre am Beutelrand.
- 1500 Pompons 'Farbschattierung', 6 Farbtöne, Ø 1,9 cm
- UHU Niedrigtemperatur-Klebepistole 'LT 110'
- Baumwolltragetaschen 'Blanko, groß', 5er-Set
Schritt 10
Glücklicherweise haben wir in unserem Sortiment auch Wolle in exakt meiner verwendeten Pompon-Farben. Hieraus werde ich mir jetzt noch flott eine Fransen-Borte knoten.
Hierfür schneide ich mir von einem Wollknäuel ein Stück in etwas mehr als doppelter Beutelbreite ab. Für die erste Fransen-Schlaufe benötige ich noch zwei weitere Wollfäden in jeweils einfacher Beutelbreite.
- Universalwolle 'Lisa', 50 g je Knäuel, orange
- Universalwolle 'Lisa', 50 g je Knäuel, rosa
- Universalwolle 'Lisa', 50 g je Knäuel, hellgelb
Schritt 11
Den doppelt gelegten längeren Faden (rosa) lege ich über die beiden in U-Form liegenden kürzeren Fäden (gelb). Dann nehme ich die Enden der gelben Wollfäden, lege sie über den in Rosa und ziehe sie fest durch die gebildete Schlaufe.
- Universalwolle 'Lisa', 50 g je Knäuel, orange
- Universalwolle 'Lisa', 50 g je Knäuel, rosa
- Universalwolle 'Lisa', 50 g je Knäuel, hellgelb
Schritt 12
Die erste Franse ist fertig und auf gleicher Weise folgen ihr weitere bis ...
- Universalwolle 'Lisa', 50 g je Knäuel, orange
- Universalwolle 'Lisa', 50 g je Knäuel, rosa
- Universalwolle 'Lisa', 50 g je Knäuel, hellgelb
Schritt 13
... die Borte die benötigte Länge erreicht hat. So fix hat man eine schöne Fransen-Borte kreiert. Einfach toll, nicht wahr?!
- Universalwolle 'Lisa', 50 g je Knäuel, orange
- Universalwolle 'Lisa', 50 g je Knäuel, rosa
- Universalwolle 'Lisa', 50 g je Knäuel, hellgelb
Schritt 14
Diese klebe ich auch mit Heißkleber am unteren Beutelrand fest und verleihe ihr mit der Finny Stick den letzten Schliff.
- UHU Niedrigtemperatur-Klebepistole 'LT 110'
- Finny Schere 'Stick', L: 13 cm
Schritt 15
Fertig ist mein erster Sommer-Beutel!
Natürlich habe ich aber einen weiteren Vorschlag für Euch, um noch solch einen schönen "Eisbeutel" zu gestalten.
- Baumwolltragetaschen 'Blanko', in verschiedenen Größen
- Pompons Maxi-Pack, 525 Stück
Schritt 16
Ein Eis am Stiel mit Schokoguss ziert meinen zweiten Beutel. Und das perfekte Topping für ein Eis mit Schokoglasur sind natürlich bunte Zuckerperlen. Diese nähe ich nun in Form von pastellfarbenen Bügelperlen auf. Passendes Garn finde ich im bunt sortierten Häkelgarn-Set.
- Pastellfarbene Bügelperlen im Eimer, 20.000 Stück
- Farbintensive Bügelperlen im Eimer, 20.000 Stück
- Häkelgarn, 24 Farben sortiert, 100 % Baumwolle
Fertig
Die sind doch wirklich zum Anbeißen schön! ;)
Jetzt heißt es nur noch: Pack' die Badesachen ein und dann raus in den Sommer!
Viel Spaß beim Nachbasteln!
Eure Julia :)
Wenn ihr keine unserer Stories verpassen möchtet, folgt uns einfach auf Pinterest, Instagram, Facebook, TikTok & Youtube.
Wenn ihr keine unserer Stories verpassen möchtet, folgt uns einfach auf:
- Pinterest: https://de.pinterest.com/jetztkommtkurth/
- Instagram: https://www.instagram.com/jetzt.kommt.kurth/
- Facebook: https://www.facebook.com/Jetzt.kommt.Kurth/
- TikTok: https://www.tiktok.com/@jetztkommtkurth
- YouTube: https://www.youtube.com/@jetzt-kommt-kurth
Jetzt anmelden
Bitte melden Sie sich mit Ihren Kontodaten an, um die Merken-Funktion zu nutzen: