Sonnenblumen aus Styroporkugeln
Einfach jeder mag Sonnenblumen! Mit ihrem strahlenden Gelb erhellen sie den Tag und verbreiten gute Laune. Meine Sonnenblumen, die ich heute mit euch basteln möchte, kommen nicht aus dem Garten, brauchen kein Wasser und sind immer schön. Mit ihren fröhlichen Gesichtern finden sie bestimmt einen hübschen Platz neben einer Pflanze im Blumentopf. Aber auch als kleines Geschenk für Freunde sind sie bestens geeignet. Los geht's…
Das Material
Das Material
- KuKiMa Styropor-Kugeln 50-100 mm, 25 Stück
- KuKiMa Basis Color 'gelb', 1000 ml
- KuKiMa Kunsthaarpinsel rund, 12er Set mit 4 Größen
- KuKiMa Holzrundstäbe 30 cm, 100 Stück
- KuKiMa Bastelkarton
- Finny Schere 'Stick', L: 13 cm
- Cuttermesser mit Wechselklinge, 18 mm stark
- Wackelaugen Augensticker, 1 Rolle, 2000 Stück
- KuKiMa Basis Color 'rot', 1000 ml
- KuKiMa Borstenpinsel, je 12 Stück, in versch. Größen
- UHU Niedrigtemperatur-Klebepistole 'LT 110'
- Kirschkerne, 1 kg
- KuKiMa 12er-Set Doppel-Fasermaler, farbig sortiert
- Schwammpinsel mit Holzgriff, 12 Stück
- Satin-Band, 16 Rollen


Schritt 1
Die Styroporkugeln stecke ich auf einen dünnen Holzstab und kann so auch einfacher damit arbeiten. Ich streiche sie mit der gelben KuKiMa Basis Color Farbe ein. Wer es ganz intensiv mag, der wiederholt wie ich diesen Vorgang.
- KuKiMa Styropor-Kugeln 50-100 mm, 25 Stück
- KuKiMa Basis Color 'gelb', 1000 ml
- KuKiMa Kunsthaarpinsel rund, 12er Set mit 4 Größen
- KuKiMa Holzrundstäbe 30 cm, 100 Stück

Schritt 2
Für die Blütenblätter fertige ich mir eine kleine Schablone an. Den Umriss übertrage ich mehrfach auf den gelben Bastelkarton. Ich brauche pro Sonnenblume ca. 16 Blätter, die ich mit der Finny Stick ausschneide.
- KuKiMa Bastelkarton Sortiment 10 Bögen, 175 g/m², 25 x 35 cm
- Finny Schere 'Stick', L: 13 cm

Schritt 3
Nach dem Ausschneiden knicke ich die Blütenblätter im unteren Drittel etwas in Form. Für die Sonnenblumenblütenblätter schneide ich mit dem Cuttermesser kleinere Zacken in die Styroporkugel ein.
- KuKiMa Bastelkarton Sortiment 10 Bögen, 175 g/m², 25 x 35 cm
- KuKiMa Styropor-Kugeln 50-100 mm, 25 Stück
- Cuttermesser mit Wechselklinge, 18 mm stark

Schritt 4
Damit die Sonnenblume mit der Sonne um die Wette strahlen kann, stecke ich nun ein Blütenblatt nach dem anderen in die zuvor geschnittenen Zacken.
- KuKiMa Bastelkarton Sortiment 10 Bögen, 175 g/m², 25 x 35 cm
- KuKiMa Styropor-Kugeln 50-100 mm, 25 Stück
- Cuttermesser mit Wechselklinge, 18 mm stark

Schritt 5
Nachdem ich die Blütenblätter angebracht habe, bekommt die Sonnenblume Augen von mir angeklebt. Hierzu nehme ich unsere Augensticker.
- Wackelaugen Augensticker, 1 Rolle, 2000 Stück

Schritt 6
Für die Sonnenblumennase male ich zwei Kirschkerne mit unserer KuKiMa Basis Color Farbe in rot an. Nachdem sie getrocknet sind, klebe ich sie mit der UHU Niedrigtemperatur-Klebepistole mittig auf die Styroporkugel an.
- KuKiMa Basis Color 'rot', 1000 ml
- KuKiMa Borstenpinsel, je 12 Stück, in versch. Größen
- UHU Niedrigtemperatur-Klebepistole 'LT 110'
- Kirschkerne, 1 kg

Schritt 7
Für ein fröhliches Gesicht male ich mit dem KuKiMa Doppel-Fasermaler einen Mund auf und tupfe mit dem Schwammpinsel und etwas KuKiMa Basis Color Farbe rote Wangen auf.
- KuKiMa 12er-Set Doppel-Fasermaler, farbig sortiert
- Schwammpinsel mit Holzgriff, 12 Stück
- KuKiMa Basis Color 'rot', 1000 ml

Schritt 8
Zum Schluss schneide ich das Satinband zu und binde es um den Rundholzstab zur Schleife. Damit der Holzrundstab und die Schleife nicht verrutschen, fixiere ich beides zusammen mithilfe des Niedrigtemperatur-Klebers an der Styroporkugel.
- UHU Niedrigtemperatur-Klebepistole 'LT 110'
- KuKiMa Holzrundstäbe 30 cm, 100 Stück
- Satin-Band, 16 Rollen

Fertig!
Fertig sind die ersten beiden Sonnenblumen. Sie finden als Blumenstecker bestimmt einen schönen Platz in einem Blumentopf. Ich wünsche euch viel Freude beim Nachbasteln,
eure Sylvia
Wenn ihr keine unserer Stories verpassen möchtet, folgt uns einfach auf Pinterest, Instagram, Facebook, TikTok & Youtube.
Wenn ihr keine unserer Stories verpassen möchtet, folgt uns einfach auf:
- Pinterest: https://de.pinterest.com/jetztkommtkurth/
- Instagram: https://www.instagram.com/jetzt.kommt.kurth/
- Facebook: https://www.facebook.com/Jetzt.kommt.Kurth/
- TikTok: https://www.tiktok.com/@jetztkommtkurth
- YouTube: https://www.youtube.com/@jetzt-kommt-kurth
Jetzt anmelden
Bitte melden Sie sich mit Ihren Kontodaten an, um die Merken-Funktion zu nutzen:

Weitere Bastelprojekte











