Tannenzapfen-Tischkarten
Das Material
Das Material
- 125 Tannenzapfen, gereinigt
- KuKiMa Fingerfarbe 750 ml, grün
- KuKiMa Fingerfarbe 750 ml, hellgrün
- KuKiMa Kunsthaarpinsel flach, je 12 Stück, in Einzelgrößen
- 12 Kreativtabletts 'Multicolor', 25 x 20,5 cm
- Spritzsieb mit Bürste 'Premium'
- KuKiMa Wachstuchtischdecke 'lindgrün', 100 x 140 cm
- KuKiMa Tempera-Pucks, Ø 55 mm, 6er-Set 'weiß'
- Naturholzscheiben 'oval', 1 kg
- KuKiMa Zauberfarbe 'gold', 500 ml
- KuKiMa Zauberfarbe 'weiß' , 500 ml
- UHU Niedrigtemperatur-Klebepistole 'LT 110'
- Paillettenmix 'Weihnachten' gold & silber
- Kupferdraht 'gold' Ø 0,3 mm, L: 80 m
- Kupferdraht 'silber' Ø 0,3 mm, L: 80 m
- GIOTTO Decor 'Metall' 5 Stifte


Schritt 1
Ich beginne damit die Tannenzapfen mit einem KuKiMa Pinsel anzumalen. Für die Farbe habe ich hier die Fingerfarben in grün und hellgrün gewählt. Ich gebe von jeder Fingerfarbe etwas auf das Colorations Kreativtablettes. So kann ich mit dem Pinsel genau die Menge dosieren, die ich gerade benötige. Die Zapfen erstrahlen jetzt schon in den saftig grünen Tönen der Fingerfarbe.
- 125 Tannenzapfen, gereinigt
- KuKiMa Fingerfarbe 750 ml, grün
- KuKiMa Fingerfarbe 750 ml, hellgrün
- KuKiMa Kunsthaarpinsel flach, je 12 Stück, in Einzelgrößen
- 12 Kreativtabletts 'Multicolor', 25 x 20,5 cm

Schritt 2
Jetzt lege ich die Wachstuchtischdecke unter, bevor ich das Spritzsieb mit der Bürste, und den KuKiMa Tempera-Puck weiß zur Hand nehme. Ich feuchte den Tempera-Puck vorab mit Wasser an, und kreise mit der Bürste über den Tempera-Puck. Dann streife ich die Bürste am Sieb auf und ab, bis die Zapfen eine leichte gezuckerte Schneedecke haben.
- 125 Tannenzapfen, gereinigt
- Spritzsieb mit Bürste 'Premium'
- KuKiMa Wachstuchtischdecke 'lindgrün', 100 x 140 cm
- KuKiMa Tempera-Pucks, Ø 55 mm, 6er-Set 'weiß'

Schritt 3
Während der Schnee auf den Tannenzapfen trocknet, widme ich mich den Naturholzscheiben. Auch hier lege ich das schützende Colorations Kreativtablett unter. Mit dem schimmernden KuKiMa Perlmuttmedium und der goldenen KuKiMa Zauberfarbe male ich die Naturholzscheiben an.
- 125 Tannenzapfen, gereinigt
- Naturholzscheiben 'oval', 1 kg
- 12 Kreativtabletts 'Multicolor', 25 x 20,5 cm
- KuKiMa Zauberfarbe 'gold', 500 ml
- KuKiMa Zauberfarbe 'weiß' , 500 ml

Schritt 4
Sind die Tannenzapfen und die Naturholzscheiben getrocknet, geht es jetzt auch schon an das Zusammenkleben mit der flinken UHU Heißklebepistole. Arrangiert die Zapfen möglichst seitlich an, so habt ihr später mehr Platz für den Namen oder euren Text den ihr gerne schreiben möchtet.
- UHU Niedrigtemperatur-Klebepistole 'LT 110'
- 125 Tannenzapfen, gereinigt
- Naturholzscheiben 'oval', 1 kg

Schritt 5
Was wäre ein Tannenbaum ohne Spitze? Hierfür verwende ich feinen Kupferdraht, und den Weihnachten Pailettenmix. Ich fädel den Draht durch das kleine Loch des Sternes, zwirbel den Kupferdraht etwas zusammen und fixiere ihn dann mit der Heißklebepistole an der obersten Schuppe des Zapfens fest. Und, wie gefällt es euch?
- UHU Niedrigtemperatur-Klebepistole 'LT 110'
- 125 Tannenzapfen, gereinigt
- Paillettenmix 'Weihnachten' gold & silber
- Kupferdraht 'gold' Ø 0,3 mm, L: 80 m
- Kupferdraht 'silber' Ø 0,3 mm, L: 80 m

Schritt 6
Jetzt fehlen nur noch die Namen, dann bin ich auch schon fertig. Um das festliche nochmal zu unterstreichen, habe ich mich für die Giotto Decor Metall Stifte entschieden. Hier könnt ihr aus tollen Farben auswählen, die zu eurer Deko passen.
- GIOTTO Decor 'Metall' 5 Stifte

Fertig!
Fertig sind die Tischkarten. Auch für mehr Personen habt ihr sie schnell gebastelt, und durch die Naturmaterialien, wirkt der Tisch gleich gemütlich und lädt lange zum Sitzen ein.
Viel Spaß beim Nachbasteln!
Eure Julia
Wenn ihr keine unserer Stories verpassen möchtet, folgt uns einfach auf Pinterest, Instagram, Facebook, TikTok & Youtube.
Wenn ihr keine unserer Stories verpassen möchtet, folgt uns einfach auf:
- Pinterest: https://de.pinterest.com/jetztkommtkurth/
- Instagram: https://www.instagram.com/jetzt.kommt.kurth/
- Facebook: https://www.facebook.com/Jetzt.kommt.Kurth/
- TikTok: https://www.tiktok.com/@jetztkommtkurth
- YouTube: https://www.youtube.com/@jetzt-kommt-kurth
Jetzt anmelden
Bitte melden Sie sich mit Ihren Kontodaten an, um die Merken-Funktion zu nutzen:

Weitere Bastelprojekte











