Tischlaterne „St. Martin“
Herbstlicher Bastel-Tipp für U3-Kinder: Diese festliche Tischlaterne mit Sankt Martins-Szene entsteht aus einer Käsedose und einem Blanko-Laternenzuschnitt. Die Figuren druckt ihr einfach mit euren Händen und Fingerfarbe. Und den heldenhaften Martin gestaltet ihr aus Bastelkarton. Schau direkt in unsere Bastelanleitung, wie es gemacht wird …
Das Material
Das Material
- KuKiMa Fingerfarbe 750 ml, braun
- Laternenzuschnitte 'Blanko' für Käsedosen Ø 15,3 cm
- 'Sortierblüte' einzeln, Ø 27 cm, farbig sortiert
- KuKiMa Borstenpinsel-Set, 12-teilig, in 6 Größen
- KuKiMa Fingerfarbe 'Starter-Set', 6 x 250 ml
- Stanzer 'Wunderlocher - Kreis', Ø ca. 2,5 cm
- KuKiMa Bastelkarton
- KuKiMa Buntstifte 'Dreikant', 12er Set farbig sortiert
- Doppelseitiges Klebeband, B: 1 cm, L: 18 m
- KuKiMa Käsedosen Ø 15,3 cm, 10 Stück
- KuKiMa Kinderschere 'Eco' rund, für Rechtshänder, L: 13 cm


Schritt 1
Auf dem Blanko-Laternenzuschnitt gestalte ich zuerst das Pferd auf der linken Seite des Zuschnitts. Dafür male ich meine rechte Hand von innen komplett mit brauner Fingerfarbe an. Dann spreize ich den Daumen weit ab und mache den Abdruck so, dass die anderen Finger als Beine nach unten zeigen. Der Daumen zeigt nach rechts. Auf der rechten Hälfte des Zuschnitts gestalte ich mit Fingerabdrücken und brauner Farbe das Feuerholz.
- KuKiMa Fingerfarbe 750 ml, braun
- Laternenzuschnitte 'Blanko' für Käsedosen Ø 15,3 cm
- 'Sortierblüte' einzeln, Ø 27 cm, farbig sortiert
- KuKiMa Borstenpinsel-Set, 12-teilig, in 6 Größen

Schritt 2
Für das Feuer male ich meine Finger in Gelb, Orange und Rot an. Dann drucke ich die Flammen mit den Fingern über dem Feuerholz in Richtung Himmel. Nach oben und unten lasse ich noch einen Rand für den Himmel und die Wiese.
- Laternenzuschnitte 'Blanko' für Käsedosen Ø 15,3 cm
- 'Sortierblüte' einzeln, Ø 27 cm, farbig sortiert
- KuKiMa Borstenpinsel-Set, 12-teilig, in 6 Größen
- KuKiMa Fingerfarbe 'Starter-Set', 6 x 250 ml

Schritt 3
Den blauen Himmel und die grüne Wiese stemple ich mit meinem Daumen jeweils oben und unten am Rand entlang. Jetzt kann ich mein Kunstwerk trocknen lassen. Durch die nasse Farbe kann sich das Papier ein wenig verformen. Wer es lieber glatter haben möchte, kann das Papier vorsichtig bügeln. Dazu legt ihr Backpapier auf die Farbe und bügelt mit niedriger Temperatur.
- Laternenzuschnitte 'Blanko' für Käsedosen Ø 15,3 cm
- 'Sortierblüte' einzeln, Ø 27 cm, farbig sortiert
- KuKiMa Fingerfarbe 'Starter-Set', 6 x 250 ml

Schritt 4
Für den Umhang von Sankt Martin schneide ich aus dem roten Bastelkarton ein Dreieck zurecht. Den Kopf stanze ich mit dem Wunderlocher aus weißem Karton aus und bemale ihn beige. Danach male ich der Figur noch einen gelb-goldenen Helm. Zuletzt zeichne ich ein Auge und den Mund auf.
- Stanzer 'Wunderlocher - Kreis', Ø ca. 2,5 cm
- KuKiMa Bastelkarton Sortiment 10 Bögen, 175 g/m², 25 x 35 cm
- KuKiMa Buntstifte 'Dreikant', 12er Set farbig sortiert

Schritt 5
Mit dem doppelseitigen Klebeband klebe ich Umhang und Kopf auf den Laternenzuschnitt, und zwar so, dass die Figur auf dem Pferd sitzt. Die hintere Spitze des Umhangs drücke ich noch nicht an, denn darunter möchte ich noch den Schweif meines Pferdes platzieren.
- Laternenzuschnitte 'Blanko' für Käsedosen Ø 15,3 cm
- Doppelseitiges Klebeband, B: 1 cm, L: 18 m

Schritt 6
Ich male dem Pferd mit Buntstiften Ohren, eine Mähne, einen Schweif und ein Gesicht auf. St. Martins Helm erhält noch seinen typischen Kamm obenauf. Nun drücke ich auch die hintere Spitze des Mantels an.
- KuKiMa Buntstifte 'Dreikant', 12er Set farbig sortiert

Schritt 7
Um die Laterne zusammen zu setzen, klebe ich ausreichend doppelseitiges Klebeband auf der Rückseite oben und unten auf den Rand. Eine der kurzen Seiten des Zuschnittes beklebe ich auch noch. Ich beginne mit der kurzen Seite ohne Klebestreifen.
- Laternenzuschnitte 'Blanko' für Käsedosen Ø 15,3 cm
- Doppelseitiges Klebeband, B: 1 cm, L: 18 m
- KuKiMa Käsedosen Ø 15,3 cm, 10 Stück
- KuKiMa Kinderschere 'Eco' rund, für Rechtshänder, L: 13 cm

Schritt 8
Am einfachsten ist es, beide Seiten gleichzeitig anzukleben. Dafür ziehe ich die Schutzfolien der Klebebänder Stück für Stück ab und klebe sie an die Käsedose oben und unten fest. Dabei drücke ich den Zuschnitt immer wieder an. Zuletzt entferne ich auch die Schutzfolie der kurzen Seite und klebe die Laterne damit zu. Tipp beim Basteln mit U3-Kindern: Klebt die Käsedose einfach anders herum ein, sodass die Ränder nach außen zeigen. Dann können die Kinder beim Andrücken des Zuschnitts helfen.
- Laternenzuschnitte 'Blanko' für Käsedosen Ø 15,3 cm
- Doppelseitiges Klebeband, B: 1 cm, L: 18 m
- KuKiMa Käsedosen Ø 15,3 cm, 10 Stück

Fertig!
Und schon ist mein wackerer Held bereit, die Tischdeko zum Martinsfest zu verschönern. Noch flott eine kleine LED-Lichterkette oder ein Teelicht reingestellt, und schon leuchtet das Motiv farbenfroh. Ein wirklich einfaches Bastel-Projekt mit jüngeren Kindern, die gerne mit Fingerfarben malen. Viel Freude beim Nachbasteln,
deine Rebecca