U3-Bastelbild „Blume im Schnee“

Kreatives Basteln mit Kindern: Gestalte ein zauberhaftes Bild von einer Blume im Schnee! Male die Blüte mit bunter Fingerfarbe, schneide Blätter und Stiel aus Bastelkarton und bringe alles mit Kleber und Kunstschnee zum Strahlen. Perfekt für kleine Künstler: Der Materialmix ermöglicht es auch schon U3-Kindern, sich vielfältig künstlerisch auszutoben. Probiere es gleich aus!

Bastelaufwand: 15 min · einfach
1.
U3-Bastelbild „Blume im Schnee“ 1

Schritt 1

Aus Bastelkarton schneide ich einen schmalen Streifen als Stiel. Blätter in verschiedenen Formen schneide ich frei Hand und nach Belieben aus. Für die jüngsten Künstler zeichne ich Umrisse zum Ausschneiden vor.

  • KuKiMa Kinderschere 'Eco' spitz, für Rechtshänder, L: 13 cm
  • KuKiMa Bastelkarton weiß, 175 g/m², 25 x 35 cm
  • KuKiMa Bastelkarton dunkelgrün, 175 g/m², 25 x 35 cm
2.
U3-Bastelbild „Blume im Schnee“ 2

Schritt 2

Stiel und Blätter klebe ich mit Bastelkleber auf einen weißen Bogen des Bastelkartons. Der Stiel sollte ungefähr bis in die Mitte des Bogens ragen.

  • KuKiMa Bastelkarton weiß, 175 g/m², 25 x 35 cm
  • KuKiMa Bastelkleber Arbeitsflasche, 100 ml
3.
U3-Bastelbild „Blume im Schnee“ 3

Schritt 3

Mit den Fingern male ich jetzt die Blüte der Blume. Dafür gebe ich die Fingerfarbe in die Sortierblüte. Damit die Farben sich nicht zu sehr vermischen, wische ich zwischendurch die Finger sauber.

  • KuKiMa Bastelkarton weiß, 175 g/m², 25 x 35 cm
  • 'Sortierblüte' einzeln, Ø 27 cm, farbig sortiert
  • KuKiMa Fingerfarbe 'Starter-Set', 6 x 250 ml
4.
U3-Bastelbild „Blume im Schnee“ 4

Schritt 4

Während das Bild trocknet, schneide ich aus silbernem Bastelkarton einen Streifen als Schneedecke für den unteren Rand zu. Dieser sollte so hoch sein, dass der Beginn des Stiels verdeckt wird. Den oberen Rand schneide ich wellig und klebe den Streifen dann an. Wer mag, kann der Blume noch Wackelaugen aufkleben.

  • KuKiMa Bastelkleber Arbeitsflasche, 100 ml
  • Wackelaugen Big Eyes, 120 Stück
  • KuKiMa Bastelkarton silber, 175 g/m², 25 x 35 cm
5.
U3-Bastelbild „Blume im Schnee“ 5

Schritt 5

Wenn die Blüte getrocknet ist, trage ich überall dort, wo der Schnee liegen soll, reichlich Bastelkleber auf: oben auf die Blüte, auf die Blätter und auf den Boden. Drumherum mache ich einzelne Kleckse als einzelne Schneeflocken. Dann streue ich großzügig Kunstschnee auf das ganze Bild und drücke ihn leicht an.

  • KuKiMa Bastelkleber Arbeitsflasche, 100 ml
  • Kunstschnee für Winterlandschaft & Dekorationen, 0,5 Liter
6.
U3-Bastelbild „Blume im Schnee“ 6

Schritt 6

Ich lasse den Kunstschnee etwas antrocknen. Dann kippe ich das Bild und lasse die überschüssigen Flocken auf einer Unterlage abfallen. So kann ich sie zurück in die Tüte geben und weiterverwenden.

  • KuKiMa Bastelkarton dunkelgrün, 175 g/m², 25 x 35 cm
  • Kunstschnee für Winterlandschaft & Dekorationen, 0,5 Liter
Fertig!
U3-Bastelbild „Blume im Schnee“ Fertig!

Fertig!

Fertig ist meine verschneite Blume! Ich mag die Mischung aus der fröhlichen, farbenfrohen Blume und den weichen Schneeflocken. Der Material-Mix verleiht dem Bild einen besonderen Charme. Deine kleinen Künstler können hier ganz viel ausprobieren. Viel Spaß dabei,

deine Andrea

Unsere Bastelfee
Andrea
Andrea Tschöp
Wöchentlich versorgen meine Bastelkolleginnen und ich euch mit neuen, kreativen Bastelideen. Neben tollen Anregungen zu spannenden Bastelprojekten testen wir auch unterschiedlichste Artikel aus unserem Sortiment. In umfangreichen Produktvorstellungen zeigen wir euch Anwendungsmöglichkeiten und arbeiten Vor- und Nachteile heraus, sodass ihr bestens für den Materialeinsatz gewappnet seid.

Wenn ihr keine unserer Stories verpassen möchtet, folgt uns einfach auf Pinterest, Instagram, Facebook, TikTok & Youtube.
Wöchentlich versorgen meine Bastelkolleginnen und ich euch mit neuen, kreativen Bastelideen. Neben tollen Anregungen zu spannenden Bastelprojekten testen wir auch unterschiedlichste Artikel aus unserem Sortiment. In umfangreichen Produktvorstellungen zeigen wir euch Anwendungsmöglichkeiten und arbeiten Vor- und Nachteile heraus, sodass ihr bestens für den Materialeinsatz gewappnet seid.

Wenn ihr keine unserer Stories verpassen möchtet, folgt uns einfach auf:
  • Pinterest: https://de.pinterest.com/jetztkommtkurth/
  • Instagram: https://www.instagram.com/jetzt.kommt.kurth/
  • Facebook: https://www.facebook.com/Jetzt.kommt.Kurth/
  • TikTok: https://www.tiktok.com/@jetztkommtkurth
  • YouTube: https://www.youtube.com/@jetzt-kommt-kurth

Weitere Bastelprojekte

Osterkörbchen aus Pappbechern
Osterkörbchen aus Pappbechern
Oster-Karte mit Blumen
Oster-Karte mit Blumen
Anhänger Ei und Huhn aus Pappe
Anhänger Ei und Huhn aus Pappe
Einladung „Tier-Party“
Einladung „Tier-Party“
Lampions marmorieren
Lampions marmorieren
Muttertags-Kranz
Muttertags-Kranz
Osterkörbchen aus Pappbechern
Osterkörbchen aus Pappbechern
Oster-Karte mit Blumen
Oster-Karte mit Blumen
Anhänger Ei und Huhn aus Pappe
Anhänger Ei und Huhn aus Pappe
Einladung „Tier-Party“
Einladung „Tier-Party“
Lampions marmorieren
Lampions marmorieren
Muttertags-Kranz
Muttertags-Kranz