U3 Stecklaterne mit Murmeltechnik
Einfache und farbenprächtige Kreativ-Idee für Sankt Martin, Lichterfest und Laternen-Umzug: Bastele mit deinen Jüngsten diese kunterbunte U3-Stablaterne. Dank Murmeltechnik sind die farbenprächtigen Fenster aus Transparentpapier in den Lieblingsfarben der Kinder schnell gestaltet. Nach dem Trocknen entfalten die Kunstwerke an der Stecklaterne aus Holz ihren Glanz. Und strahlen wunderschön in die Nacht. Top geeignet auch für Gruppen.
Das Material
Das Material
- Transparent-/ Architektenpapier, DIN A4-Block
- KuKiMa Kinderschere 'Eco' rund, für Rechtshänder, L: 13 cm
- Kreativtablett 'Multicolor', 25 x 20,5 cm
- KuKiMa Basis Color 'Starter-Set', 6 x 250 ml
- Glas-Murmelset, 500 g
- Bleistifte HB, '12er-Set', hexagonal
- KuKiMa Stecklaterne aus Holz, Bausatz
- Kores Klebestift 'Chameleon', lösungsmittelfrei, 15 g
- Laternenhalter für Stablaternen, H: 15 cm
- LED-Teelicht 'ECO' Sparpack, 2 Stück


Schritt 1
Ich falte einen Bogen Transparentpapier einmal mittig längs, öffne ihn wieder und falte ihn dann noch einmal mittig quer zusammen.
- Transparent-/ Architektenpapier, DIN A4-Block

Schritt 2
Entlang der Faltkanten schneide ich den Bogen mit der Schere in vier Rechtecke. Diesen Schritt kannst du für deine Kinder ideal vorbereiten, wenn sie mit der Schere noch sehr unsicher sind.
- Transparent-/ Architektenpapier, DIN A4-Block
- KuKiMa Kinderschere 'Eco' rund, für Rechtshänder, L: 13 cm

Schritt 3
Ich lege zwei Stücke des zugeschnittenen Transparentpapiers in ein Kreativtablett und tupfe kleine, bunte Farbpunkte auf.
- Transparent-/ Architektenpapier, DIN A4-Block
- Kreativtablett 'Multicolor', 25 x 20,5 cm
- KuKiMa Basis Color 'Starter-Set', 6 x 250 ml

Schritt 4
Nun gebe ich einige Murmeln hinein und lasse diese vorsichtig kreuz und quer durch die Farbkleckse rollen. Wenn das Muster fertig ist, lege ich alles zum Trocknen zur Seite und färbe die nächsten beiden Zuschnitte auf dieselbe Weise ein.
- Transparent-/ Architektenpapier, DIN A4-Block
- Kreativtablett 'Multicolor', 25 x 20,5 cm
- KuKiMa Basis Color 'Starter-Set', 6 x 250 ml
- Glas-Murmelset, 500 g

Schritt 5
Das getrocknete Transparentpapier lege ich auf eine Seite der Stecklaterne auf und zeichne die Rundung des Fensters zuzüglich etwas Kleberand nach.
- Transparent-/ Architektenpapier, DIN A4-Block
- Bleistifte HB, '12er-Set', hexagonal
- KuKiMa Stecklaterne aus Holz, Bausatz

Schritt 6
Ich bestreiche den Rand mit Kleber und befestige das Transparentpapier im Fenster der Stecklaterne. Dabei achte ich darauf, dass die Schlitze zum Zusammenstecken frei bleiben.
- Transparent-/ Architektenpapier, DIN A4-Block
- KuKiMa Stecklaterne aus Holz, Bausatz
- Kores Klebestift 'Chameleon', lösungsmittelfrei, 15 g

Schritt 7
Jetzt stecke ich die Laterne zusammen. Zuerst stecke ich die Seitenteile mit den nach oben offenen Schlitzen gegenüber in den Boden, schiebe dann die beiden anderen Seiten von oben in die Schlitze und hake sie unten in den Boden ein.
- KuKiMa Stecklaterne aus Holz, Bausatz

Schritt 8
Zuletzt befestige ich den Laternenhalter unter der Laterne und setze ein Teelicht hinein. Zum Befestigen kann ich die mitgelieferten Klettpunkte nutzen. Wenn der Stab dauerhaft befestigt sein soll, kann er auch angeklebt werden.
- KuKiMa Stecklaterne aus Holz, Bausatz
- Laternenhalter für Stablaternen, H: 15 cm
- LED-Teelicht 'ECO' Sparpack, 2 Stück

Fertig!
Und dann ist meine bunte U3-Laterne auch schon fertig. Ein wirklich einfaches Bastel-Projekt, bei dem jedes Kind seine Kreativität wunderbar ausleben kann. Viel Spaß beim Gestalten und beim Laternenumzug wünscht dir und deinen Kindern
deine Jessica
Interesse an weiteren Laternen und Bastelmaterial? Besuche jetzt unsere Themenseite "Laternen".