Weihnachtsstern mit Transparentpapier

Festlich-buntes Highlight für deine Fensterdeko: Mit dieser Anleitung kannst du im Handumdrehen einen wunderschönen und robusten Weihnachtsstern mit deinen Kindern basteln. Das Transparentpapier wird hier auf einfache Weise mit Holzstäbchen verstärkt. Das Basteln geht so schnell, dass du auch gleich mehrere bunte Weihnachtssterne gestalten kannst. Im Fenster platziert sorgen sie dann für magische Lichteffekte.

Bastelaufwand: 10 min · einfach
1.
Weihnachtsstern mit Transparentpapier 1

Schritt 1

Ich nehme ein Transparentpapier-Faltblatt in der Farbe meiner Wahl zur Hand. Darauf lege ich mittig drei Holzstäbchen im Dreieck. Ich trage Kleber auf eine Seite jedes Holzstäbchens auf und klebe sie auf das Transparentpapier.

  • KuKiMa Klebestift, lösungsmittelfrei, 20 g
  • Origami Faltblätter Transparentpapier, 15 x 15 cm
  • Holzstäbchen 'natur', 500 Stück, 11,4 x 1 cm
2.
Weihnachtsstern mit Transparentpapier 2

Schritt 2

Ich schneide mit etwas Abstand zum Holzstäbchen (etwa eine Stäbchenbreite) an den Rändern entlang das restliche Transparentpapier ab. Die drei Ecken lasse ich spitz zulaufen.

  • Origami Faltblätter Transparentpapier, 15 x 15 cm
  • Holzstäbchen 'natur', 500 Stück, 11,4 x 1 cm
  • KuKiMa 'Kinderschere Eco', rund, für Rechtshänder, L: 13 cm
3.
Weihnachtsstern mit Transparentpapier 3

Schritt 3

Nun trage ich Kleber auf das erste Stäbchen und seitlich daneben auf die Transparentpapier-Ecken auf. Dann falte ich das überstehende Papier um und klebe es fest. Das gleiche mache ich mit der zweiten und dritten Seite des Dreiecks. An jeder Ecke steht jetzt ein Zipfel Transparentpapier über.

  • KuKiMa Klebestift, lösungsmittelfrei, 20 g
  • Origami Faltblätter Transparentpapier, 15 x 15 cm
  • Holzstäbchen 'natur', 500 Stück, 11,4 x 1 cm
4.
Weihnachtsstern mit Transparentpapier 4

Schritt 4

Die überstehenden „Zipfel“ an jeder Ecke schneide ich ab. Jetzt hat mein Dreieck wieder schöne spitze Ecken.

  • KuKiMa 'Kinderschere Eco', rund, für Rechtshänder, L: 13 cm
5.
Weihnachtsstern mit Transparentpapier 5

Schritt 5

Diese Schritte wiederhole ich mit Transparentpapier-Faltblättern in den Farben meiner Wahl. Dann kann ich beliebig kombinieren: Immer zwei Dreiecke bilden einen Stern. Hilfreich für die Entscheidung ist es, sie vor ein Licht zu halten. So sehe ich, wie sich die Farben verändern, wenn sie übereinander liegen und das Licht hindurch scheint.

  • Origami Faltblätter Transparentpapier, 15 x 15 cm
6.
Weihnachtsstern mit Transparentpapier 6

Schritt 6

Immer zwei Dreiecke klebe ich aufeinander. Tipp: Ich klebe die hellere Farbe nach vorne und die dunklere dahinter, damit man die Farbveränderung besser sehen kann. Ich trage auf die Rückseite eines Dreiecks jeweils in die Mitte der Stäbchen Kleber auf. Dann lege ich das andere Dreieck wie abgebildet darauf, sodass beide zusammen einen Stern bilden. Ich drücke die Klebestellen fest.

  • KuKiMa Klebestift, lösungsmittelfrei, 20 g
7.
Weihnachtsstern mit Transparentpapier 7

Schritt 7

Für die Aufhängung schneide ich ein Stück Stickgarn in der Farbe meiner Wahl ab, lege es zur Schlaufe und knote die Enden zusammen. Den Knoten und die überstehenden Enden der Schnur klebe ich an einer Spitze des Sterns fest.

  • KuKiMa Klebestift, lösungsmittelfrei, 20 g
  • KuKiMa 'Kinderschere Eco', rund, für Rechtshänder, L: 13 cm
  • Stickgarn 'Glitter'
8.
Weihnachtsstern mit Transparentpapier 8

Schritt 8

Eine hübsche Alternative sind Schnipsel-Sterne. Dafür nehme ich einen hellen Bogen Transparentpapier als Untergrund. Darauf klebe nach Wunsch bunte Transparentpapier-Fetzen auf. Danach kann ich den Stern genauso weiterbasteln wie oben beschrieben.

  • KuKiMa Klebestift, lösungsmittelfrei, 20 g
  • Origami Faltblätter Transparentpapier, 15 x 15 cm
Fertig!
Weihnachtsstern mit Transparentpapier Fertig!

Fertig!

So entstehen ruckzuck viele hübsche Sterne, die über viele Jahre hinweg die Deko bereichern. Probiere mit deinen Kindern viele Farb-Kombinationen aus. Das Zusammenspiel der verschiedenen Farben am Fenster ist besonders beeindruckend, wenn die Sonne hineinscheint. Viel Freude beim Basteln und Staunen wünscht dir

deine Rebecca

Unsere Bastelfee
Rebecca
Rebecca Fuchs
Wöchentlich versorgen meine Bastelkolleginnen und ich euch mit neuen, kreativen Bastelideen. Neben tollen Anregungen zu spannenden Bastelprojekten testen wir auch unterschiedlichste Artikel aus unserem Sortiment. In umfangreichen Produktvorstellungen zeigen wir euch Anwendungsmöglichkeiten und arbeiten Vor- und Nachteile heraus, sodass ihr bestens für den Materialeinsatz gewappnet seid.

Wenn ihr keine unserer Stories verpassen möchtet, folgt uns einfach auf Pinterest, Instagram, Facebook, TikTok & Youtube.
Wöchentlich versorgen meine Bastelkolleginnen und ich euch mit neuen, kreativen Bastelideen. Neben tollen Anregungen zu spannenden Bastelprojekten testen wir auch unterschiedlichste Artikel aus unserem Sortiment. In umfangreichen Produktvorstellungen zeigen wir euch Anwendungsmöglichkeiten und arbeiten Vor- und Nachteile heraus, sodass ihr bestens für den Materialeinsatz gewappnet seid.

Wenn ihr keine unserer Stories verpassen möchtet, folgt uns einfach auf:
  • Pinterest: https://de.pinterest.com/jetztkommtkurth/
  • Instagram: https://www.instagram.com/jetzt.kommt.kurth/
  • Facebook: https://www.facebook.com/Jetzt.kommt.Kurth/
  • TikTok: https://www.tiktok.com/@jetztkommtkurth
  • YouTube: https://www.youtube.com/@jetzt-kommt-kurth

Weitere Bastelprojekte

Clown-Gesicht
Clown-Gesicht
Regenbogen-Clown
Regenbogen-Clown
Kerze gestalten mit Candle Pens
Kerze gestalten mit Candle Pens
Sortierspiel „Müll trennen“
Sortierspiel „Müll trennen“
Schüttelbild „Tiere im Winter“
Schüttelbild „Tiere im Winter“
Türkranz „Schneemann“
Türkranz „Schneemann“
Clown-Gesicht
Clown-Gesicht
Regenbogen-Clown
Regenbogen-Clown
Kerze gestalten mit Candle Pens
Kerze gestalten mit Candle Pens
Sortierspiel „Müll trennen“
Sortierspiel „Müll trennen“
Schüttelbild „Tiere im Winter“
Schüttelbild „Tiere im Winter“
Türkranz „Schneemann“
Türkranz „Schneemann“