Laternen "Effektpapier und AquaTint"

AquaTint ist eine dünnflüssige hochpigmentierte Farbe, die auf dem Effektpapier einzigartig verläuft. Dadurch entstehen einzigartige Farbeffekte. Ob getupft oder gesprenkelt, selbst die Kleinsten unter uns können sich so kreativ austoben. ;-) 

Als Fenster in unsere eckigen Laternenrohlinge geklebt, werden daraus ratzfatz spannende und leuchtend farbige Laternen. Auch als Deko-Licht machen diese Laternen richtig etwas her!

Bastelaufwand: 30 min (zzgl. 30 Miunten Trocknungszeit) · einfach
1.
Laternen "Effektpapier und AquaTint" 1

Schritt 1

Zunächst halbiere ich zwei Bögen Effektpapier. Die halben Bögen sind dann noch groß genug für die Fenster meiner eckigen Laternenrohlinge.

  • 250 Blatt Effektpapier / Filterpapier, 28 x 18 cm
  • Dahle 'Papierschere Softgrip', L: 21 cm
2.
Laternen "Effektpapier und AquaTint" 2

Schritt 2

Ich tupfe den Pinsel mit der AquaTint auf das Effektpapier. Sofort verläuft die Farbe auf dem Papier. Die nächste Farbe tupfe ich direkt neben den sich ausbreitenden Farbtropfen. So verlaufen die Tupfen schön ineinander. Ich verwende für jede Farbe einen separaten Pinseln, um diese nicht immer auswaschen zu müssen ;-)

  • 250 Blatt Effektpapier / Filterpapier, 28 x 18 cm
  • KuKiMa Malset, 36 Pinsel
  • AquaTint in Einzelfarben, hochwertige Pigmentierung, 50 ml
  • Mal- und Knetmatte, 1 Stück
3.
Laternen "Effektpapier und AquaTint" 3

Schritt 3

Nach dem gleichen Prinzip setze ich verschiedene Muster und Farbkombinationen um. Das Verlaufen der Farben zu beobachten ist nicht nur für Kinder ein spannendes Erlebnis... ;)

  • 250 Blatt Effektpapier / Filterpapier, 28 x 18 cm
  • KuKiMa Malset, 36 Pinsel
  • AquaTint in Einzelfarben, hochwertige Pigmentierung, 50 ml
4.
Laternen "Effektpapier und AquaTint" 4

Schritt 4

Grobe Farbmuster und Formen lassen sich prima umsetzen. Filigrane Linien und Ecken sind mit der verlaufenden Farbe nicht möglich und wirken angenehm „aufgelöst“.

  • 250 Blatt Effektpapier / Filterpapier, 28 x 18 cm
  • KuKiMa Malset, 36 Pinsel
  • AquaTint in Einzelfarben, hochwertige Pigmentierung, 50 ml
5.
Laternen "Effektpapier und AquaTint" 5

Schritt 5

Man kann mit AquaTint auch prima flächig arbeiten. Weil die Farbe verläuft entstehen ganz unscheinbare Muster im Papier, die durch das Laternenlicht schön zur Geltung kommen.

  • 250 Blatt Effektpapier / Filterpapier, 28 x 18 cm
  • KuKiMa Malset, 36 Pinsel
  • AquaTint in Einzelfarben, hochwertige Pigmentierung, 50 ml
6.
Laternen "Effektpapier und AquaTint" 6

Schritt 6

Richtig klasse sind übrigens Spritz- und Sprenkeltechniken. Dafür empfehle ich euch jedoch unbedingt an Malkittel und Schutzdecke zu denken ...

  • Eckiger Laternenrohling, 1 Stück, schwarz
  • 250 Blatt Effektpapier / Filterpapier, 28 x 18 cm
7.
Laternen "Effektpapier und AquaTint" 7

Schritt 7

Und hier seht ihr auch noch einmal meine herrlich bunten Farbmuster von den ersten Versuchen. Ich habe mit Bastelkleber gearbeitet. Mit dem Klebestift ist es noch einfach zu dosieren.

  • 250 Blatt Effektpapier / Filterpapier, 28 x 18 cm
  • KuKiMa Bastelkleber Arbeitsflasche, 100 ml
8.
Laternen "Effektpapier und AquaTint" 8

Schritt 8

Der große Laternenrohling ist mit Steckverbindungen ausgestattet. Der macht es mir natürlich besonders leicht, alles in Form zu bringen. Mit dem Bastelkleber ist alles schnell fixiert.

  • KuKiMa Bastelkleber Arbeitsflasche, 100 ml
Fertig
Laternen "Effektpapier und AquaTint" Fertig

Fertig

Fertig ist meine erste Laterne mit Effektpapier und AquaTint. Das ging wirklich schnell und das Experimentieren mit den Farben war wirklich spannend. Und sie alle leuchten einfach wunderbar! 

Viel Spaß beim Nachbasteln,
Eure Carolin

Interesse an weiteren Laternen und Bastelmaterial? Besuche jetzt unsere Themenseite "Laternen".

Unsere Bastelfee
Carolin
Carolin Pilz
Wöchentlich versorgen meine Bastelkolleginnen und ich euch mit neuen, kreativen Bastelideen. Neben tollen Anregungen zu spannenden Bastelprojekten testen wir auch unterschiedlichste Artikel aus unserem Sortiment. In umfangreichen Produktvorstellungen zeigen wir euch Anwendungsmöglichkeiten und arbeiten Vor- und Nachteile heraus, sodass ihr bestens für den Materialeinsatz gewappnet seid.

Wenn ihr keine unserer Stories verpassen möchtet, folgt uns einfach auf Pinterest, Instagram, Facebook, TikTok & Youtube.
Wöchentlich versorgen meine Bastelkolleginnen und ich euch mit neuen, kreativen Bastelideen. Neben tollen Anregungen zu spannenden Bastelprojekten testen wir auch unterschiedlichste Artikel aus unserem Sortiment. In umfangreichen Produktvorstellungen zeigen wir euch Anwendungsmöglichkeiten und arbeiten Vor- und Nachteile heraus, sodass ihr bestens für den Materialeinsatz gewappnet seid.

Wenn ihr keine unserer Stories verpassen möchtet, folgt uns einfach auf:
  • Pinterest: https://de.pinterest.com/jetztkommtkurth/
  • Instagram: https://www.instagram.com/jetzt.kommt.kurth/
  • Facebook: https://www.facebook.com/Jetzt.kommt.Kurth/
  • TikTok: https://www.tiktok.com/@jetztkommtkurth
  • YouTube: https://www.youtube.com/@jetzt-kommt-kurth

Weitere Bastelprojekte

Clown-Gesicht
Clown-Gesicht
Glas-Tischaufsteller gestalten
Glas-Tischaufsteller gestalten
Girlande „Kamelle“
Girlande „Kamelle“
Wollebild mit Tierstempeln
Wollebild mit Tierstempeln
Sortierspiel „Müll trennen“
Sortierspiel „Müll trennen“
Schüttelbild „Tiere im Winter“
Schüttelbild „Tiere im Winter“
Clown-Gesicht
Clown-Gesicht
Glas-Tischaufsteller gestalten
Glas-Tischaufsteller gestalten
Girlande „Kamelle“
Girlande „Kamelle“
Wollebild mit Tierstempeln
Wollebild mit Tierstempeln
Sortierspiel „Müll trennen“
Sortierspiel „Müll trennen“
Schüttelbild „Tiere im Winter“
Schüttelbild „Tiere im Winter“