Marienkäferwiese
So ein lebhaftes Gewimmel! Auf unseren Sommerwiesen-Leinwänden ist das große Krabbeln los. Marienkäfer und Bienen aus Fingertupfen tummeln sich im Papiergras. Ganz einfach, ratzfatz und richtig effektvoll bastelst du schon mit deinen Jüngsten und den U3-Kindern in deiner Gruppe diese Kunstwerke.
Das Material
Das Material
- KuKiMa Fingerfarbe 'Starter-Set', 6 x 250 ml
- Leinwand auf Keilrahmen, 20 x 20 cm, 1 Stück
- KuKiMa Spalterpinsel Nr. 2 - helle Borsten
- KuKiMa Kinderschere 'Eco' spitz, für Rechtshänder, L: 13 cm
- Origami Faltblätter Classic, 10 Farben, 20 x 20 cm
- Fingerpaste 2+ 'Kid's Glue', 100 g
- Kreativtablett 'Multicolor', 25 x 20,5 cm
- KuKiMa 12er-Set Doppel-Fasermaler, farbig sortiert


Schritt 1
Zuerst gestalte ich den Hintergrund. Dafür male ich mit Fingerfarbe und Pinsel die Leinwand flächig an. Die Farbe gebe ich direkt auf die Leinwand. Der untere Bereich kann ruhig frei bleiben.
- KuKiMa Fingerfarbe 'Starter-Set', 6 x 250 ml
- Leinwand auf Keilrahmen, 20 x 20 cm, 1 Stück
- KuKiMa Spalterpinsel Nr. 2 - helle Borsten

Schritt 2
Während der Hintergrund etwas trocknet, reiße ich die grünen Faltblätter in Streifen und schneide mit der Schere viele kleine Halme. Mein Tipp: Beim Basteln mit ganz jungen Kindern kannst du hier etwas vorarbeiten.
- KuKiMa Kinderschere 'Eco' spitz, für Rechtshänder, L: 13 cm
- Origami Faltblätter Classic, 10 Farben, 20 x 20 cm

Schritt 3
Im unteren Bereich der Leinwand trage ich nun die Fingerpaste auf. Das funktioniert auch gut, wenn die Farbe noch etwas feucht ist. Auf die Paste gebe ich kreuz und quer ganz viele Gras-Schnipsel und drücke sie leicht an. Alles lasse ich mindestens über Nacht gut trocknen.
- Leinwand auf Keilrahmen, 20 x 20 cm, 1 Stück
- Fingerpaste 2+ 'Kid's Glue', 100 g

Schritt 4
Jetzt tupfe ich die Käfer mit dem Finger und etwas Fingerfarbe auf. Kleine Tupfen als krabbelnde Käfer kommen auf das Gras, jeweils zwei Fingertupfen schräg versetzt zueinander als fliegende Käfer in den oberen Leinwandbereich. Die Tupfen lasse ich ca. 1 Stunde lang trocknen.
- Kreativtablett 'Multicolor', 25 x 20,5 cm
- KuKiMa Fingerfarbe 'Starter-Set', 6 x 250 ml

Schritt 5
Mit dem schwarzen Fasermaler zeichne ich nun noch Details ein und setze Akzente, z.B. Kopf, Beine und Punkte der Marienkäfer.
- KuKiMa 12er-Set Doppel-Fasermaler, farbig sortiert
- Leinwand auf Keilrahmen, 20 x 20 cm, 1 Stück

Fertig!
Fertig ist die Marienkäferwiese. Toll, wie es hier wimmelt! Da habe ich direkt noch eine Idee: Auf eine weitere Wiese klebe ich Blumen aus Faltpapier und tupfe gelbe Bienen dazu, denen ich noch schwarze Streifen aufmalen. Das macht Spaß, geht ganz einfach und sieht so toll aus! Mit solchen Bildern verwandelt ihr euren Gruppenraum schnell in eine lebensfrohe Frühlings- und Sommerwiese.
Viel Spaß beim Nachbasteln,
eure Andrea