Regenbogen-Einladung

Eine kunterbunte Einladung mit Überraschungs-Effekt! Der Regenbogen kann aus der freundlichen Wolke herausgezogen werden und bietet Platz für einen versteckten Einladungstext. Kinder lieben es, den Regenbogen immer wieder verschwinden und zum Vorschein kommen zu lassen.

Bastelaufwand: 60 min · einfach
1.
Regenbogen-Einladung  1

Schritt 1

Ich übertrage die Vorlage der Wolke zwei Mal auf weißen Bastelkarton und schneide sie aus.

  • KuKiMa Bastelkarton Sortiment 100 Bögen 175 g/m², 25 x 35 cm
  • KuKiMa Kinderschere 'Eco' spitz, für Rechtshänder, L: 13 cm
  • Bleistifte HB, '12er-Set', hexagonal
2.
Regenbogen-Einladung  2

Schritt 2

Für den Regenbogen suche ich mir 5 Farben Bastelkarton aus und überlege mir, in welcher Reihenfolge sie auftauchen sollen. Dann übertrage ich den kompletten Teil der Regenbogen-Vorlage auf die Farbe für den größten Bogen und schneide sie aus.

  • KuKiMa Bastelkarton Sortiment 100 Bögen 175 g/m², 25 x 35 cm
  • KuKiMa Kinderschere 'Eco' spitz, für Rechtshänder, L: 13 cm
  • Bleistifte HB, '12er-Set', hexagonal
3.
Regenbogen-Einladung  3

Schritt 3

Nun schneide ich den äußersten Rand der Regenbogen-Vorlage ab und übertrage den kleineren Bogen auf die nächste Farbe Bastelkarton. Das wiederhole ich mit allen Bögen, bis ich fünf Regenbogenteile beisammenhabe.

  • KuKiMa Bastelkarton Sortiment 100 Bögen 175 g/m², 25 x 35 cm
  • KuKiMa Kinderschere 'Eco' spitz, für Rechtshänder, L: 13 cm
  • Bleistifte HB, '12er-Set', hexagonal
4.
Regenbogen-Einladung  4

Schritt 4

Jetzt klebe ich den Regenbogen mit Klebestift zusammen. Ich beginne beim kleinsten Bogen und setze nach und nach die Schichten übereinander.

  • KuKiMa Klebestift, lösungsmittelfrei, 20 g
  • KuKiMa Bastelkarton Sortiment 100 Bögen 175 g/m², 25 x 35 cm
5.
Regenbogen-Einladung  5

Schritt 5

Der Regenbogen soll zwischen den Wolken hervorgezogen werden. Dafür brauchen die zwei Wolken einen Abstand, den ich mit Moosgummi erreichen möchte. Dafür übertrage ich zunächst eine der Wolken mit Bleistift auf die Platte.

  • Bleistifte HB, '12er-Set', hexagonal
  • Moosgummi-Platten, 5 Stück, weiß
6.
Regenbogen-Einladung  6

Schritt 6

Dann lege ich den fertigen Regenbogen auf die Wolke und zeichne die rechte Hälfte des Bogens ein. Die linke Hälfte verlängere ich mit einer geraden Linie bis zum Rand der Wolke. Hier soll der Regenbogen herausgleiten.

  • KuKiMa Bastelkarton Sortiment 100 Bögen 175 g/m², 25 x 35 cm
  • Bleistifte HB, '12er-Set', hexagonal
  • Moosgummi-Platten, 5 Stück, weiß
7.
Regenbogen-Einladung  7

Schritt 7

Ich schneide die Moosgummi-Wolke mit der Aussparung aus und klebe sie auf eine der Karton-Wolken auf. Kleiner Tipp: Ich lege den Regenbogen an und kontrolliere, ob er sich gut herausziehen lässt. Zur Not bessere ich mit der Schere beim Moosgummi nach. Wenn alles passt, klebe ich die zweite Karton-Wolke auf.

  • KuKiMa Klebestift, lösungsmittelfrei, 20 g
  • KuKiMa Bastelkarton Sortiment 100 Bögen 175 g/m², 25 x 35 cm
  • Moosgummi-Platten, 5 Stück, weiß
8.
Regenbogen-Einladung  8

Schritt 8

Mit selbstklebenden Wackelaugen und Stift zaubere ich der Wolke ein Lächeln ins Gesicht.

  • KuKiMa Buntstifte 'Sechskant', 12er Set farbig sortiert
  • Selbstklebende Wackelaugen, 100 Stück
Fertig!
Regenbogen-Einladung  Fertig!

Fertig!

Der Regenbogen kann noch nach Belieben beschriftet werden. Dann schiebe ich ihn vorsichtig zwischen die Wolkenteile und fertig ist die Einladung! Sie wird als Wolke übergeben. Wie schnell entdecken die Kinder wohl die kunterbunte Regenbogen-Überraschung. Vielleicht ist das ja etwas für eure nächste Party? Viel Spaß beim Nachbasteln wünscht euch

eure Jessica

Unsere Bastelfee
 Jessica
Jessica Hübel
Wöchentlich versorgen meine Bastelkolleginnen und ich euch mit neuen, kreativen Bastelideen. Neben tollen Anregungen zu spannenden Bastelprojekten testen wir auch unterschiedlichste Artikel aus unserem Sortiment. In umfangreichen Produktvorstellungen zeigen wir euch Anwendungsmöglichkeiten und arbeiten Vor- und Nachteile heraus, sodass ihr bestens für den Materialeinsatz gewappnet seid.

Wenn ihr keine unserer Stories verpassen möchtet, folgt uns einfach auf Pinterest, Instagram, Facebook, TikTok & Youtube.
Wöchentlich versorgen meine Bastelkolleginnen und ich euch mit neuen, kreativen Bastelideen. Neben tollen Anregungen zu spannenden Bastelprojekten testen wir auch unterschiedlichste Artikel aus unserem Sortiment. In umfangreichen Produktvorstellungen zeigen wir euch Anwendungsmöglichkeiten und arbeiten Vor- und Nachteile heraus, sodass ihr bestens für den Materialeinsatz gewappnet seid.

Wenn ihr keine unserer Stories verpassen möchtet, folgt uns einfach auf:
  • Pinterest: https://de.pinterest.com/jetztkommtkurth/
  • Instagram: https://www.instagram.com/jetzt.kommt.kurth/
  • Facebook: https://www.facebook.com/Jetzt.kommt.Kurth/
  • TikTok: https://www.tiktok.com/@jetztkommtkurth
  • YouTube: https://www.youtube.com/@jetzt-kommt-kurth

Weitere Bastelprojekte

Tier-Anhänger aus Modelliermasse
Tier-Anhänger aus Modelliermasse
Hase aus Draht und Perlen
Hase aus Draht und Perlen
Muttertags-Kranz
Muttertags-Kranz
Oster-Deko aus Holz
Oster-Deko aus Holz
Wichtel-Ferienhaus
Wichtel-Ferienhaus
Bunte Hasen-Anhänger
Bunte Hasen-Anhänger
Tier-Anhänger aus Modelliermasse
Tier-Anhänger aus Modelliermasse
Hase aus Draht und Perlen
Hase aus Draht und Perlen
Muttertags-Kranz
Muttertags-Kranz
Oster-Deko aus Holz
Oster-Deko aus Holz
Wichtel-Ferienhaus
Wichtel-Ferienhaus
Bunte Hasen-Anhänger
Bunte Hasen-Anhänger