Spandose mit Mosaik
Im Kinderzimmer, im Badezimmer oder in der Bastelecke: Überall wo kleine Dinge anfallen, die gerne verloren gehen, wirkt ein Ordnungshelfer wunder. Da kommt diese hübsche Spandose gerade recht: Sie bietet ausreichend Platz für Haarbänder, Spangen, Knöpfe, Perlen, kleine Schätze und Bastelutensilien aller Art.
Damit sie auch selbst zum Schmuckstück wird, verziere ich meine Spandose heute mit unserem KuKiMa Mosaik. Das ist leicht zu verarbeiten und bietet unzählige Möglichkeiten für Muster und Motive.
Das Material
Das Material
- KuKiMa Mosaiksteine 10 x 10 mm, farbig gemischt
- Spandose 'rund', 1 Stück, Ø 20,5 cm
- Mal- und Knetmatte, 1 Stück
- KuKiMa Mosaiksteine 10 x 10 mm, in Einzelfarben
- Schmuckzangen-Set, 3 Stück
- KuKiMa Bastelkleber, verschiedene Mengen
- KuKiMa Bastelkleber Arbeitsflasche, 100 ml
- Fugenmasse für Mosaike 'weiß', 500 g
- Holzstäbchen 'breit', 100 Stück, 15 x 1,8 cm


Schritt 1
Zuerst überlege ich mir ein Bild oder ein Muster für meine Spandose. Sonne, Mond und Sterne sollen es werden. Und dazu ein blauer Himmel. Hier habe ich mir schon einmal ein paar blaue Steine herausgelegt … für den ersten Eindruck ;)
- KuKiMa Mosaiksteine 10 x 10 mm, farbig gemischt
- Spandose 'rund', 1 Stück, Ø 20,5 cm
- Mal- und Knetmatte, 1 Stück
- KuKiMa Mosaiksteine 10 x 10 mm, in Einzelfarben

Schritt 2
Um die Wirkung des Musters zu testen, lege ich mir die Steine schon einmal zurecht. Das tolle an unserem Mosaik: Die Steine könnt ihr mit einer Zange oder Schere in Form schneiden! So lässt sich die Form des Mondes einfach zusammenstellen.
- KuKiMa Mosaiksteine 10 x 10 mm, farbig gemischt
- Spandose 'rund', 1 Stück, Ø 20,5 cm
- Schmuckzangen-Set, 3 Stück

Schritt 3
Wenn ich mit der Form im Groben zufrieden bin, fange ich schon einmal an die Steine, die Ihren festen Platz haben anzukleben. Das macht die gesamte Bearbeitung des Mosaiks einfacher, da die Steine dann nicht mehr verrutschen.
- KuKiMa Mosaiksteine 10 x 10 mm, farbig gemischt
- Spandose 'rund', 1 Stück, Ø 20,5 cm
- KuKiMa Bastelkleber, verschiedene Mengen
- Schmuckzangen-Set, 3 Stück

Schritt 4
Nachdem Sonne, Mond und Sterne nun nicht mehr verrutschen können, kann ich den restlichen Himmel aufkleben. Ich habe mir auch da schon ein Muster zurechtgelegt. Um die Lücken auszufüllen, schneide ich mir auch die blauen Steine etwas zurecht.
- KuKiMa Mosaiksteine 10 x 10 mm, farbig gemischt
- Spandose 'rund', 1 Stück, Ø 20,5 cm
- Schmuckzangen-Set, 3 Stück
- KuKiMa Bastelkleber Arbeitsflasche, 100 ml

Schritt 5
So, der Deckel ist schon mal fertig ... fehlen nur noch die Ränder!
- KuKiMa Mosaiksteine 10 x 10 mm, farbig gemischt
- Spandose 'rund', 1 Stück, Ø 20,5 cm
- Schmuckzangen-Set, 3 Stück
- KuKiMa Bastelkleber Arbeitsflasche, 100 ml

Schritt 6
Die Ränder habe ich hier ebenfalls mit den kleinen Mosaik-Steinen beklebt. Ich habe die einzelnen Elemente jeweils um 45° gedreht. Auf der Unterseite habe ich das gleiche Muster in anderen Farben aufgenommen und ebenfalls die Steine um 45° gedreht.
- KuKiMa Mosaiksteine 10 x 10 mm, farbig gemischt
- Spandose 'rund', 1 Stück, Ø 20,5 cm
- KuKiMa Bastelkleber Arbeitsflasche, 100 ml

Schritt 7
Bevor die Reihe noch höher wird, zeichne ich noch an, wie weit der Deckel über meiner Dose liegt - nicht, dass später mein hübscher Deckel nicht mehr passt. ;)
- KuKiMa Mosaiksteine 10 x 10 mm, farbig gemischt
- Spandose 'rund', 1 Stück, Ø 20,5 cm
- KuKiMa Bastelkleber Arbeitsflasche, 100 ml

Schritt 8
Alle Mosaiksteine sind fixiert. Jetzt steht noch das Verfugen an ... dafür rühre ich die Fugenmasse nach Anleitung an. Noch 5 Minuten ruhen lassen, dann kann ich anfangen. Bitte achtet bei der Arbeit mit Fugenmasse darauf Handschuhe zu tragen! Der Zement reagiert mit Feuchtigkeit alkalisch.
- KuKiMa Mosaiksteine 10 x 10 mm, farbig gemischt
- Spandose 'rund', 1 Stück, Ø 20,5 cm
- Fugenmasse für Mosaike 'weiß', 500 g

Schritt 9
Ich trage die Fugenmasse mit einem Holzstäbchen auf und verteile die Masse so, dass alle Fugen komplett damit gefüllt sind. Anschließend lasse ich die Teile zum Antrocknen stehen.
- Fugenmasse für Mosaike 'weiß', 500 g
- Holzstäbchen 'breit', 100 Stück, 15 x 1,8 cm

Schritt 10
Wenn die Fugenmasse matt wird und kleinere Risse bekommt - etwa nach einer halben Stunde - kann ich mit einem feuchten Schwamm die Masse grob abwaschen. Durch den Schwamm wird die Masse noch einmal gleichmäßig verteilt.
- Fugenmasse für Mosaike 'weiß', 500 g

Schritt 11
Sobald der Mosaikzement fest genug ist, poliere ich die Flächen mit einem trockenen Tuch. Man sollte mit dem Polieren übrigens nicht zu lange warten, da sonst die Fugenmasse nur noch schwer von den Mosaiksteinen abzubekommen ist und ein weißer Schleier darauf verbleiben wird.
- Fugenmasse für Mosaike 'weiß', 500 g

Fertig
Meine fertige Dose passt perfekt in mein Badezimmer. Ich bin gespannt welche Muster ihr mit unserem KuKiMa Mosaik bastelt und wo eure Spandose stehen wird ...
... ich wünsche Euch nun viel Spaß beim Gestalten.
Eure
Sabine
Wenn ihr keine unserer Stories verpassen möchtet, folgt uns einfach auf Pinterest, Instagram, Facebook, TikTok & Youtube.
Wenn ihr keine unserer Stories verpassen möchtet, folgt uns einfach auf:
- Pinterest: https://de.pinterest.com/jetztkommtkurth/
- Instagram: https://www.instagram.com/jetzt.kommt.kurth/
- Facebook: https://www.facebook.com/Jetzt.kommt.Kurth/
- TikTok: https://www.tiktok.com/@jetztkommtkurth
- YouTube: https://www.youtube.com/@jetzt-kommt-kurth
Jetzt anmelden
Bitte melden Sie sich mit Ihren Kontodaten an, um die Merken-Funktion zu nutzen:

Weitere Bastelprojekte











