Strickschlauch-Schlangen
Wenn es am Basteltisch zischt und züngelt, werden dort wohl gerade unsere lustigen Strickschlauch-Schlangen gebastelt. Mit Watte und einem Draht gefüllt, kommen sie später sogar in "Bewegung", zumindest in immer neue Formen. Schnappt euch ein Stück Strickschlauch und los geht's …
Das Material
Das Material
- Strickschlauch in gelb oder rot, L: 10 m, Ø 3 cm
- Aluminium-Draht 'gold', 2 mm x 5 m
- Schmuckzangen-Set, 3 Stück
- Bastelwatte 'weiß', 1000 g
- KuKiMa Bastelkarton
- Finny Schere 'Stick', L: 13 cm
- KuKiMa Alleskleber Einzelflasche 100 ml
- Wackelaugen rund und oval, 560 Stück, Ø 5 bis 20 mm


Schritt 1
In das eine Ende des Strickschlauchs mache ich einen einfachen Knoten. Am besten positioniert ihr den Knoten so, dass noch ca. 2-3 cm Strickschlauch überstehen. Diesen Überstand könnt ihr später umstülpen und so den Knoten verschwinden lassen.
- Strickschlauch in gelb oder rot, L: 10 m, Ø 3 cm

Schritt 2
Nun schneide ich den Strickschlauch auf die gewünschte Länge – in meinem Fall ca. 40 cm – zurecht. Den weichen Draht schneide ich etwa 6 cm länger zurecht, um ihn später noch gut für den Verschluss zu nutzen.
- Aluminium-Draht 'gold', 2 mm x 5 m
- Schmuckzangen-Set, 3 Stück

Schritt 3
Den Anfang des Drahtes biege ich zu einer Schlaufe um. So kann er sich später nicht herausdrücken und es bleibt keine „gefährliche“ Spitze zurück.
- Aluminium-Draht 'gold', 2 mm x 5 m
- Schmuckzangen-Set, 3 Stück

Schritt 4
Jetzt geht es schon ans Füllen. Zuerst schiebe ich den Draht bis zum Knoten vor und stopfe dann die Watte gleichmäßig drum herum. Mein Tipp: Rafft für das Stopfen den Strickschlauch möglichst weit zusammen, dann ist es einfacher.
- Strickschlauch in gelb oder rot, L: 10 m, Ø 3 cm
- Bastelwatte 'weiß', 1000 g

Schritt 5
Am Ende schaut noch der Draht heraus. Den wickele ich nun außen fest herum und lasse so das Ende spitz zulaufen. Mit der Zange drücke das Drahtende an, damit kein spitzer Überstand bleibt.
- Strickschlauch in gelb oder rot, L: 10 m, Ø 3 cm
- Schmuckzangen-Set, 3 Stück

Schritt 6
Am Kopfende stülpe ich jetzt den Überstand über den Knoten. So entsteht auch direkt optisch der Abschnitt für den Kopf.
- Strickschlauch in gelb oder rot, L: 10 m, Ø 3 cm

Schritt 7
Jetzt kann ich meine Schlange schon so biegen, wie ich diese haben möchte. Lasst doch eure Schlange schon einmal probeweise über den Tisch schlängeln.
- Strickschlauch in gelb oder rot, L: 10 m, Ø 3 cm

Schritt 8
Aus Pappe schneide ich jetzt eine Zunge aus. Wenn ich die über eine Schere ziehe, bringe ich sie noch in die typische gebogene Form. Mit Alleskleber fixiere ich sie vorne in dem kleinen Loch des übergestülpten Knotens. Wackelaugen klebe ich direkt mit auf.
- KuKiMa Bastelkarton Sortiment 10 Bögen, 175 g/m², 25 x 35 cm
- Finny Schere 'Stick', L: 13 cm
- KuKiMa Alleskleber Einzelflasche 100 ml
- Wackelaugen rund und oval, 560 Stück, Ø 5 bis 20 mm

Schritt 9
Zum Verzieren klebe ich jetzt noch kleine Dreiecke aus Bastelkarton auf, die ich ebenfalls über der Schere etwas zurechtgebogen habe. Fertig ist meine erste Schlange!
- KuKiMa Bastelkarton Sortiment 10 Bögen, 175 g/m², 25 x 35 cm
- Finny Schere 'Stick', L: 13 cm
- KuKiMa Alleskleber Einzelflasche 100 ml

Fertig
Und weil das so viel Spaß gemacht hat, habe ich direkt noch eine zweite hinterher gebastelt. Statt Bastelkarton-Ecken habe ich dieser einfach kleine Stücke Strickschlauch als Streifen übergestülpt. Natürlich könnt ihr zum Verzieren auch Filz oder Stoffreste nehmen. Wie wäre es mit so einer Schlange als Highlight zu eurer Dschungel-Verkleidung?
Die Kombination aus Strickschlauch und Aluminium-Draht ist auf jeden Fall einfach ideal zum Biegen und Formen!! Damit kann man sooo viel Spaß haben … schon beim Basteln und erst recht wenn die Schlangen zum Leben erwachen. Viel Spaß dabei,
eure Andrea