Tontopf-Figur Schneefrau
Das Material
Das Material
- Mal- und Kopierpapier DIN A4, 80 g/m², 500 Blatt
- Acrylfarbe, 500 ml, verschiedene Einzelfarben
- Aquarellpinsel 12er-Pack - Nr. 4
- Wollset Lisa 'Basis', 6 Farben sortiert, je 50 g
- 24 Papprollen zum Basteln, Ø: 4,3 cm, L: 11,5 cm
- Pompons Maxi-Pack, 525 Stück
- Pfeifenputzer Basisfarben, 50 Stück, L: 30 cm, Ø 7 mm
- edding 3000 Permanentmarker, 5 Stifte, in Einzelfarben
- Flechtstreifen 'Maxi-Set', ca. 2000 Stück lose gemischt
- Bastelfilz 'Maxi-Pack', 30 x 20 cm
- UHU Niedrigtemperatur-Klebepistole 'LT 110'
- Bunte Knöpfe-Sammlung, 500 g
- KuKiMa Alleskleber, verschiedene Mengen
- Streuglitzer, weiß, 250 g Dose


Schritt 1
Heute möchte ich eine Schneefrau basteln: Für den Körper habe ich den größten Tontopf aus unserem Sortiment gewählt. Bei einem Durchmesser von 10 cm macht unsere Schneefrau damit bestimmt eine tolle Figur. Als Kopf passt dazu am Besten die 7 cm große Styroporkugel – so stimmen die Proportionen.

Schritt 2
Beiden fehlt noch die schneeweiße Farbe. Den perfekten Ton erreichen wir durch unsere gebrauchsfertige Acrylfarbe. Auf Basis eines 100% reinen Acrylharzes hergestellt, erzielt dieser beim Auftragen einen zarten Lasureffekt.
Mein Tipp: Damit der Lasureffekt an unserer Schneefrau glänzt und nicht auf Eurem Basteltisch, möchte ich Euch einmal mehr die Mal- & Knetmatten empfehlen. Ich hatte gerade ein paar Blätter Mal- und Kopierpapier auf meinem Tisch und verwende diese kurzerhand als Unterlage.
- Mal- und Kopierpapier DIN A4, 80 g/m², 500 Blatt
- Acrylfarbe, 500 ml, verschiedene Einzelfarben
- Aquarellpinsel 12er-Pack - Nr. 4

Schritt 3
Während die aufgetragene Farbe auf den beiden „Körperteilen“ trocknet, bereite ich die weiteren Accessoires vor. Ich habe mir überlegt, dass unsere Schneefrau eine wärmende Pudelmütze braucht. Die machen wir natürlich selbst ...

Schritt 4
Dazu nehme ich zunächst einen ca. 2 cm breiten Streifen aus stabiler Pappe, passe die Länge dem Umfang der Styroporkugel an und klebe dann die Enden zu einer Rolle zusammen. Rund 50 Fäden unserer Universalwolle ‚Lisa‘, gemischt in den Farben grün und rot, schneide ich auf eine Länge von ca. 30 cm.
- Wollset Lisa 'Basis', 6 Farben sortiert, je 50 g
- 24 Papprollen zum Basteln, Ø: 4,3 cm, L: 11,5 cm

Schritt 5
Dann werden die Wollfäden jeweils als Schlaufe durch die Rolle, und die Enden der Wolle durch die Schlaufe geführt. Auch wenn es vielleicht ein wenig mühsam scheint und im wahrsten Sinne des Wortes ein gewisses „Fingerspitzengefühl“ durchaus hilfreich ist, solltet Ihr hier nicht ungeduldig werden. Je sorgfältiger und dichter, auch beim Farbwechsel, die „Ummantelung“ erfolgt, umso schöner sieht unsere Pudelmütze nachher aus.
- Wollset Lisa 'Basis', 6 Farben sortiert, je 50 g

Schritt 6
Ist die Rolle komplett mit Fäden bedeckt, binde ich am oberen Ende die Wollfäden zu einer „Bommel“ zusammen und stutze die Fransen zurecht. Sieht toll aus, findet Ihr nicht auch?
- Wollset Lisa 'Basis', 6 Farben sortiert, je 50 g

Schritt 7
Schicke Ohrenwärmer gehören ebenfalls zum Outfit. Dazu schneide ich einen roten Pfeifenputzer auf die gewünschte Länge und klebe an beiden Enden orangefarbene Pompons. Die Plüschummantelung des Chenilledrahtes trotzt garantiert jedem winterlichen Frost.
- Pompons Maxi-Pack, 525 Stück
- Pfeifenputzer Basisfarben, 50 Stück, L: 30 cm, Ø 7 mm

Schritt 8
Ein kleines Stück Fotokarton wird zur imposanten, orangefarbenen Spitz-Nase gerollt, während ein roter Bastelfilz-Streifen später den empfindlichen Hals unserer Schneefrau wärmt. Wackelaugen und ein herzerwärmendes Lächeln per Edding verleihen unserer Schneefrau ihren unvergleichlichen Charme.
- edding 3000 Permanentmarker, 5 Stifte, in Einzelfarben
- Flechtstreifen 'Maxi-Set', ca. 2000 Stück lose gemischt
- Bastelfilz 'Maxi-Pack', 30 x 20 cm

Schritt 9
Die UHU Niedrigtemperatur-Klebepistole LT 110 ist ideal für hitzeempfindliche Materialien. Daher ist sie natürlich auch meine erste Wahl bei Materialien, wie Styropor.
Ruckzuck ist die Styroporkugel auf dem Tontopf festgeklebt.
- UHU Niedrigtemperatur-Klebepistole 'LT 110'

Schritt 10
Nun sind die modischen Accessoires an der Reihe, die ich ebenfalls mit dem Heißkleber befestige. Als Clou habe ich mir aus unserer Knöpfe-Sammlung drei, wie ich finde, besonders schöne Exemplare ausgesucht. Mit etwas KuKiMa Alleskleber wird das winterliche Outfit unserer Schneefrau komplett.
- Bunte Knöpfe-Sammlung, 500 g
- KuKiMa Alleskleber, verschiedene Mengen

Schritt 11
Eigentlich wäre unsere Schneefrau damit fertig gebastelt, aber eben nur eigentlich. Ein kleines Highlight habe ich noch: Dafür verwende ich unseren KuKIiMa Alleskleber quasi als „Haftgrundierung“, die ich hier und da auftrage. Darüber verteile ich unseren feinen Streuglitzer in weiß, der im Handumdrehen herrlich funkelnde Akzente setzt.
- KuKiMa Alleskleber, verschiedene Mengen
- Streuglitzer, weiß, 250 g Dose

Fertig
Und schon ist unsere fröhliche Schneefrau fertig. Na, wenn sich da nicht bald die ersten Schneeflocken zeigen ...
Bis dahin: Viel Spaß beim Nachbasteln,
Eure Kirsten