Büroklammerlesezeichen
Mit unseren Büroklammer-Lesezeichen macht das Lesen noch mehr Spaß! Kunterbunt und fröhlich markieren sie die gewünschte Stelle im Buch – und machen dabei auch noch richtig gute Laune. Aus Büroklammern, Wolle, Perlen, Satin-Band sowie Perlen und Wackelaugen entstehen drei völlig unterschiedliche Exemplare. Schaut mir zu, wie flott die verschiedenen Lesezeichen gebastelt sind …
Das Material
Das Material
- Finny Schere 'Stick', L: 13 cm
- Wollset Lisa 'Pastell', 6 Farben sortiert, je 50 g
- Büroklammern 1000 Stück, L: 3,2 cm
- KuKiMa Alleskleber Einzelflasche 100 ml
- Wackelaugen rund und oval, 560 Stück, Ø 5 bis 20 mm
- Satin-Band, 16 Rollen
- 5000 Kongo Beads 'Set in Box', Ø je 0,8 cm
- Orientalische Perlen, gemischt, 200 g
Schritt 1
Für das erste Büroklammer-Lesezeichen schneide ich je drei ca. 15 cm lange mint- und rosafarbene Fäden ab.
- Finny Schere 'Stick', L: 13 cm
- Wollset Lisa 'Pastell', 6 Farben sortiert, je 50 g
Schritt 2
Ich lege die Wollfäden mittig zusammen, und schiebe sie bis zur Hälfe in die flache Seite der Bürokammer ein. Die Fadenenden ziehe ich durch die entstandene Fadenschlaufe.
- Büroklammern 1000 Stück, L: 3,2 cm
- Wollset Lisa 'Pastell', 6 Farben sortiert, je 50 g
Schritt 3
Ich gebe zwei kleine Punkte Alleskleber nebeneinander auf die geschlossene Seite der Wollschlaufe und bringe die beiden winzigen Wackelaugen an. Fertig ist das „Monster“-Lesezeichen.
- Büroklammern 1000 Stück, L: 3,2 cm
- Wollset Lisa 'Pastell', 6 Farben sortiert, je 50 g
- KuKiMa Alleskleber Einzelflasche 100 ml
- Wackelaugen rund und oval, 560 Stück, Ø 5 bis 20 mm
Schritt 4
Für das nächste Lesezeichen schneide ich zwei je ca. 20 cm lange Satin-Bänder in unterschiedlichen Farben zurecht.
- Finny Schere 'Stick', L: 13 cm
- Satin-Band, 16 Rollen
Schritt 5
Beide Bänder lege ich zusammen und befestige sie durch Bilden einer Schlaufe – wie schon in Schritt 2 beschrieben – an einer Büroklammer.
- Satin-Band, 16 Rollen
- Büroklammern 1000 Stück, L: 3,2 cm
Schritt 6
Nun fädele ich auf beide blauen Band-Enden je eine Kongo Perle auf. Damit die Perle nicht verloren geht, verschließe ich beide Seiten jeweils mit einem doppelten Knoten. Fertig ist das Satin-Band-Lesezeichen.
- Satin-Band, 16 Rollen
- Büroklammern 1000 Stück, L: 3,2 cm
- 5000 Kongo Beads 'Set in Box', Ø je 0,8 cm
Schritt 7
Für das dritte Lesezeichen schneide ich erneut zwei je 20 cm lange Bänder aus Satin-Band zu, die ich wieder als Schlaufe – wie schon in Schritt 2 beschrieben – an einer Büroklammer befestige.
- Finny Schere 'Stick', L: 13 cm
- Satin-Band, 16 Rollen
Schritt 8
Hier ziehe ich eine schöne orientalische Perle auf. Damit sie an Ort und Stelle bleibt, verknote ich die beiden Bänder-Enden über der Perle.
- Satin-Band, 16 Rollen
- Büroklammern 1000 Stück, L: 3,2 cm
- Orientalische Perlen, gemischt, 200 g
Fertig
Fertig sind unsere kleinen, feinen Lesezeichen. Wie ihr seht, sind sie wirklich schnell gemacht. Ihr könnt sie für eure eigenen Bücher nutzen oder auch wunderbar verschenken – vielleicht sogar in Kombination mit einem neuen Schmöker ..?
Viel Freude beim Basteln wünscht euch
eure Sylvia