Clown auf Papier

Malen, kleben und verzieren: Was gibt es Schöneres als ein eigenes kunterbuntes Bild zu gestalten? Zu Karneval kommt da unsere Clown-Vorlage gerade richtig. Einfach ausdrucken und loslegen. Mit Pompons, Pailletten und Schmucksteinen erstrahlt der Clown in seinem Glanz und die PlayMais-Scheiben verleihen den Haaren ein lustig-fluffiges Aussehen ...

Bastelaufwand: 30 min · einfach
1.

Schritt 1

Damit das Clown-Bild etwas stabiler wird, schneide ich die Vorlage aus und klebe sie auf einen Bogen Fotokarton.

  • KuKiMa Kinderschere 'Eco' spitz, für Rechtshänder, L: 13 cm
  • Jumbo Fotokartonblock, 25 Blatt, 300 g/m²
2.

Schritt 2

Mit Buntstiften bekommt der Clown die ersten Farben: Gesicht, Nase, Hut und Bommel male ich ganz nach Lust und Laune an.

  • KuKiMa Buntstifte 'Sechskant', 12er Set farbig sortiert
3.

Schritt 3

Für die fluffig-bunten Haare schneide ich mit der Schere ein paar PlayMais in Scheiben.

  • KuKiMa Kinderschere 'Eco' spitz, für Rechtshänder, L: 13 cm
  • PlayMais EDULINE Refill 'Basic 1000'
4.

Schritt 4

Jetzt wird geklebt: Pailletten und Pompons fixiere ich mit dem KuKiMa Klebestift. Angefeuchteter PlayMais klebt ganz einfach von selbst. So verziere ich den Clown kunterbunt. Drum herum klebe ich auch noch einige als Konfetti auf.

  • 100 Pompons 'Eco'
  • PlayMais EDULINE Refill 'Basic 1000'
  • KuKiMa Klebestift, lösungsmittelfrei, 20 g
  • Paillettenmix 'Farben & Formen' bunt
Fertig!

Fertig!

Fertig ist das erste Clown-Bild! Wie schön bunt das wohl erst wird, wenn jedes Kind ein eignes Bild gestaltet hat? Bringt euch mit dieser einfachen Kreativ-Idee die fröhliche Karneval-Stimmung nach Hause oder in den Gruppenraum.

Viel Spaß beim Basteln und Verzieren,
eure Ingrida

Unsere Bastelfee
Ingrida Winklmann
Wöchentlich versorgen meine Bastelkolleginnen und ich euch mit neuen, kreativen Bastelideen. Neben tollen Anregungen zu spannenden Bastelprojekten testen wir auch unterschiedlichste Artikel aus unserem Sortiment. In umfangreichen Produktvorstellungen zeigen wir euch Anwendungsmöglichkeiten und arbeiten Vor- und Nachteile heraus, sodass ihr bestens für den Materialeinsatz gewappnet seid.

Wenn ihr keine unserer Stories verpassen möchtet, folgt uns einfach auf Pinterest, Instagram, Facebook, TikTok & Youtube.
Wöchentlich versorgen meine Bastelkolleginnen und ich euch mit neuen, kreativen Bastelideen. Neben tollen Anregungen zu spannenden Bastelprojekten testen wir auch unterschiedlichste Artikel aus unserem Sortiment. In umfangreichen Produktvorstellungen zeigen wir euch Anwendungsmöglichkeiten und arbeiten Vor- und Nachteile heraus, sodass ihr bestens für den Materialeinsatz gewappnet seid.

Wenn ihr keine unserer Stories verpassen möchtet, folgt uns einfach auf:
  • Pinterest: https://de.pinterest.com/jetztkommtkurth/
  • Instagram: https://www.instagram.com/jetzt.kommt.kurth/
  • Facebook: https://www.facebook.com/Jetzt.kommt.Kurth/
  • TikTok: https://www.tiktok.com/@jetztkommtkurth
  • YouTube: https://www.youtube.com/@jetzt-kommt-kurth

Weitere Bastelprojekte

Schild "Schulkind"
Schild "Schulkind"
Fensterdeko aus Transparentpapier
Fensterdeko aus Transparentpapier
Windspiel mit Satinband
Windspiel mit Satinband
Einladung „Flip Flop“
Einladung „Flip Flop“
Heißluftballon aus Wabenpapier
Heißluftballon aus Wabenpapier
Stempelbaum
Stempelbaum
Schild "Schulkind"
Schild "Schulkind"
Fensterdeko aus Transparentpapier
Fensterdeko aus Transparentpapier
Windspiel mit Satinband
Windspiel mit Satinband
Einladung „Flip Flop“
Einladung „Flip Flop“
Heißluftballon aus Wabenpapier
Heißluftballon aus Wabenpapier
Stempelbaum
Stempelbaum