Einladung „Schneeflocke“
Die Winterparty steht an? Dann kommt hier die ideale Einladung für winterliche Geburtstagsfeiern, zum Eislaufen, für eine Schneeballschlacht und mehr. Mit den Wunderlochern und Magnet-Stanzern hast du so viele Möglichkeiten: Verwende die ausgestanzten Formen zum Aufkleben und die Papierreste als Schablonen oder Relief. Wie die Schneeflocken mit Streuglitzer zum Funkeln gebracht werden, siehst du auch hier in der Anleitung…
Das Material
Das Material
- Aluminium-Lineal, 30 cm
- Bleistifte HB, '12er-Set', hexagonal
- KuKiMa Kinderschere 'Eco' spitz, für Rechtshänder, L: 13 cm
- KuKiMa Bastelkarton weiß, 175 g/m², 25 x 35 cm
- KuKiMa Bastelkarton dunkelblau, 175 g/m², 25 x 35 cm
- Kreativ Magnet-Stanzer 'Schneeflocke'
- XXL-Wunderlocher 'Schneeflocke', Motiv ca. 7,6 cm
- Kreativtablett 'Multicolor', 25 x 20,5 cm
- Schwammpinsel mit Holzgriff, 12 Stück
- KuKiMa Fingerfarbe 'Starter-Set', 6 x 250 ml
- Streuglitzer, weiß, 250 g Dose
- KuKiMa Buntstifte 'Sechskant', 12er Set farbig sortiert
- KuKiMa Klebestift, lösungsmittelfrei, 20 g


Schritt 1
Aus einem Boden Bastelkarton schneide ich vier Einladungskarten. Dafür messe ich mit dem Lineal an jeder Seite die Mitte aus und verbinde die gegenüberliegenden Punkte. Entlang dieser Linien schneide ich mit der Schere aus.
- Aluminium-Lineal, 30 cm
- Bleistifte HB, '12er-Set', hexagonal
- KuKiMa Kinderschere 'Eco' spitz, für Rechtshänder, L: 13 cm
- KuKiMa Bastelkarton weiß, 175 g/m², 25 x 35 cm

Schritt 2
Für die Vorderseite der Karte zeichne ich Rechtecke mit den Maßen 13,5 x 12,5 cm auf blauen Bastelkarton und schneide sie aus.
- Aluminium-Lineal, 30 cm
- Bleistifte HB, '12er-Set', hexagonal
- KuKiMa Bastelkarton dunkelblau, 175 g/m², 25 x 35 cm

Schritt 3
Aus dem übrig gebliebenen Bastelkartonstreifen stanze ich kleine Schneeflocken aus. Dank des Magnetmechanismus habe ich hier alle Freiheiten. Die Flocken lege ich zur Seite, den Streifen schneide ich in Stücke, um diese gleich als Schneeflocken-Schablonen zu nutzen.
- KuKiMa Bastelkarton dunkelblau, 175 g/m², 25 x 35 cm
- KuKiMa Kinderschere 'Eco' spitz, für Rechtshänder, L: 13 cm
- Kreativ Magnet-Stanzer 'Schneeflocke'

Schritt 4
Aus der blauen Kartenvorderseite stanze ich am Rand kleine Flocken aus. Anschließend klebe ich die blaue Vorderseite auf die weiße Karte, so dass unten ein weißer Rand bleibt.
- KuKiMa Bastelkarton dunkelblau, 175 g/m², 25 x 35 cm
- Kreativ Magnet-Stanzer 'Schneeflocke'

Schritt 5
Mit dem XXL Wunderlocher Schneeflocke stanze ich große Flocken aus, nutze hier aber nur die Papierreste, um diese als große Flocken-Schablonen zu nutzen.
- KuKiMa Kinderschere 'Eco' spitz, für Rechtshänder, L: 13 cm
- KuKiMa Bastelkarton weiß, 175 g/m², 25 x 35 cm
- XXL-Wunderlocher 'Schneeflocke', Motiv ca. 7,6 cm

Schritt 6
Ich lege die Schablone für die große Schneeflocke auf die blaue Vorderseite und tupfe mit dem Schwammpinsel blaue Fingerfarbe auf. Danach ziehe ich meine Schablone vorsichtig ab.
- KuKiMa Bastelkarton weiß, 175 g/m², 25 x 35 cm
- Kreativtablett 'Multicolor', 25 x 20,5 cm
- Schwammpinsel mit Holzgriff, 12 Stück
- KuKiMa Fingerfarbe 'Starter-Set', 6 x 250 ml

Schritt 7
Ich drehe die Karte direkt um und lege die Fingerfarben-Schneeflocke in Streuglitzer, damit es an der Farbe kleben bleibt.
- Streuglitzer, weiß, 250 g Dose

Schritt 8
Mit den kleinen Schneeflocken-Schablonen verfahre ich ebenso: Ich lege sie auf, tupfe Farbe auf, ziehe die Schablone ab und lege die Karte umgedreht in das Glitzerpulver. Mein Tipp: Nutze wenn möglich neue oder vollständig getrocknete Schablonen, damit die Farbe nicht verschmiert.
- Streuglitzer, weiß, 250 g Dose
- Kreativtablett 'Multicolor', 25 x 20,5 cm
- Schwammpinsel mit Holzgriff, 12 Stück
- KuKiMa Fingerfarbe 'Starter-Set', 6 x 250 ml

Schritt 9
Jetzt ist es Zeit zum Beschriften: Mit einem Buntstift in der passenden Farbe beschrifte ich Vorder- und Rückseite passend für den Anlass.
- KuKiMa Buntstifte 'Sechskant', 12er Set farbig sortiert

Schritt 10
Ein paar der ausgestanzten Flocken benetze ich mit dem Klebestift und lege sie in Streuglitzer. Anschließend klebe ich die funkelnden Flocken noch auf die Rückseite auf.
- KuKiMa Klebestift, lösungsmittelfrei, 20 g
- Streuglitzer, weiß, 250 g Dose
- Kreativtablett 'Multicolor', 25 x 20,5 cm

Fertig!
Fertig ist die funkelnde Flockenkarte! Jede ist ein kleines Unikat: Du kannst viele Varianten basteln und jede sieht schön aus. Da kommt sicher jeder gerne zur Winterparty! Ich bin ganz begeistert, wie viele kreative Möglichkeiten sich hier mit den Stanzern zeigen: aufkleben, mit Glitter verzieren, als Schablone oder als Relief nutzen. Viel Spaß beim Nachbasteln,
deine Jessica
Wenn ihr keine unserer Stories verpassen möchtet, folgt uns einfach auf Pinterest, Instagram, Facebook, TikTok & Youtube.
Wenn ihr keine unserer Stories verpassen möchtet, folgt uns einfach auf:
- Pinterest: https://de.pinterest.com/jetztkommtkurth/
- Instagram: https://www.instagram.com/jetzt.kommt.kurth/
- Facebook: https://www.facebook.com/Jetzt.kommt.Kurth/
- TikTok: https://www.tiktok.com/@jetztkommtkurth
- YouTube: https://www.youtube.com/@jetzt-kommt-kurth
Jetzt anmelden
Bitte melden Sie sich mit Ihren Kontodaten an, um die Merken-Funktion zu nutzen:

Weitere Bastelprojekte











