Halloween-Kerzen mit Kürbismotiven
Ob Erntedank oder Halloween: Der Kürbis ist das zentrale Motiv in der herbstlichen Jahreszeit. Übrigens stammt das außergewöhnliche Gewächs ursprünglich vom amerikanischen Kontinent. Kultiviert wird die Pflanze vermutlich seit mehr als 10.000 Jahren!
In Nordamerika werden die Kürbisse im Halloween-Brauch kunstvoll geschnitzt. Neben den typischen gruseligen Fratzen entstehen dabei echte Kunstwerke auf der vergänglichen Leinwand. Auch ich möchte mich heute einmal diesem Thema widmen, jedoch auf meine Art: In Form von Halloween-Kerzen...
Das Material
Das Material
- STOCKMAR Wachsfolien, 20 x 10 cm, in Einzelfarben
- Finny Schere 'Stick', L: 13 cm
- Bolsius Stumpenkerze, verschiedene Farben, (HxØ) 13 x 7 cm
- Mal- und Kopierpapier DIN A4, 80 g/m², 500 Blatt


So wird's gemacht
Basis für meine leuchtende Halloween-Deko sind unsere vielseitigen Stumpenkerzen. Die Motive habe ich auf ein Blatt Papier vorgezeichnet und mit meiner Finny Stick aus Stockmar Wachsfolien ausgeschnitten.
Beim Schmücken der Kerzen sind der Fantasie keine Grenzen gesetzt. Je nach Zeit und Geschicklichkeit können hier auch Geister, Spinnen und andere Halloween-Motive den Weg auf Eure Kerzen finden. Viel Spaß!
- STOCKMAR Wachsfolien, 20 x 10 cm, in Einzelfarben
- Finny Schere 'Stick', L: 13 cm
- Bolsius Stumpenkerze, verschiedene Farben, (HxØ) 13 x 7 cm

1
Zunächst habe ich auf einem Stück Papier meinen Kürbis vorgezeichnet und mir aus dem Entwurf eine Vorlage ausgeschnitten. Diese kann ich nun leicht auf die Stockmar Wachsfolien auflegen und meine Kürbisformen ausschneiden. Neben der klassischen Halloween-Farbe Orange wähle ich hier auch rote Folien.
- Finny Schere 'Stick', L: 13 cm
- Mal- und Kopierpapier DIN A4, 80 g/m², 500 Blatt

2
Aus der grünen Stockmar Wachsfolie schneide ich mir nun die Stengel für meine Kürbisse zurecht. Ich versuche dabei möglichst verschiedene Formen umzusetzen. Wichtig ist nur, dass die Kontaktstelle zum Kürbis etwas breiter gestaltet wird.
- STOCKMAR Wachsfolien, 20 x 10 cm, in Einzelfarben
- Finny Schere 'Stick', L: 13 cm

3
Fehlt noch der schaurige-schöne Gesichtsausdruck für die freche Kürbissbande. Die gelbe Wachsfolie passt farblich perfekt dazu. Ich schneide zunächst einen Bogen aus und schneide mit meiner treuen Finny Stick frei Hand ein paar Zacken heraus.
Das werden später die Zähne. Nase und Augen bestehen jeweils aus einfachen Dreiecken. Auch hier kann man natürlich wunderbar variieren und jedem Kürbis seinen ganz eigenen Charakter verleihen.
- STOCKMAR Wachsfolien, 20 x 10 cm, in Einzelfarben
- Finny Schere 'Stick', L: 13 cm

4
Wie ihr hier seht, habe ich zunächst eine ganze Reihe gruselig-lustige Kürbisse vorbereitet. Die vielfältigen Gesichter sind zugleich interessant anzuschauen und verleihen dem ganzen mehr Lebendigkeit. Höchste Zeit, die frechen Kürbisse auf die Kerze zu bringen.
- STOCKMAR Wachsfolien, 20 x 10 cm, in Einzelfarben

5
Die Stockmar Wachsfolien lassen sich sehr leicht an die Wölbung der Kerzen anpassen. Leichtes Andrücken und die Wärme meiner Hände reichen, um die Kürbisse auf der Kerze zum Halten zu bringen.
- STOCKMAR Wachsfolien, 20 x 10 cm, in Einzelfarben
- Bolsius Stumpenkerze, verschiedene Farben, (HxØ) 13 x 7 cm

Fertig
Und schon sind gleich 2 stimmungsvolle Halloween-Kerzen fertig! Wenn ihr diese Kerzen am 31.10. vor Eure Tür stellt, werden sicher einige Kinder große Augen machen! Und sicher sehen diese Kerzen auch hervorragend in einem Deko-Arrangement mit unser Flechstreifen-Kürbissen aus …
Viel Spaß beim Nachbasteln,
Eure Christina