Laterne „Küken“

Fluffig, knuffig, einfach süß: Unsere Küken-Laternen sind beim Lichterzug zu Sankt Martin richtige Hingucker. Das flauschige Gewand aus Märchenwolle macht aus dem eckigen Laternenrohling einen liebenswerten Gefährten. Da es die eckigen Rohlinge sogar in zwei verschiedenen Größen gibt, kannst du große oder kleine Küken basteln. Hier zeigen wir dir, wie einfach das geht…

Bastelaufwand: 45 min · einfach
1.
Laterne „Küken“ 1

Schritt 1

Ich messe die Öffnungen des Laternenrohlings ab, übertrage diese Maße mit je 1 cm Zuschuss als Kleberand auf das Transparentpapier und schneide es aus. Insgesamt brauche 4 Zuschnitte derselben Größe.

  • KuKiMa Schreiblernstifte Jumbo 'Graphit', 12 Stück
  • Eckiger Laternenrohling, 1 Stück, gelb
  • Aluminium-Lineal, 30 cm
  • Transparentpapier gelb, 42 g/m², 25 Bögen
2.
Laterne „Küken“ 2

Schritt 2

Mit Bastelkleber klebe ich die Transparentpapier-Zuschnitte von innen an die Fenster der Laternen-Rohlings.

  • KuKiMa Bastelkleber Arbeitsflasche, 100 ml
  • Eckiger Laternenrohling, 1 Stück, gelb
  • Transparentpapier gelb, 42 g/m², 25 Bögen
3.
Laterne „Küken“ 3

Schritt 3

Nach dem Antrocknen des Klebers falze ich den Rohling entlang aller Kanten und klebe die Laterne zusammen.

  • KuKiMa Bastelkleber Arbeitsflasche, 100 ml
  • Eckiger Laternenrohling, 1 Stück, gelb
4.
Laterne „Küken“ 4

Schritt 4

Ich zupfe mir kleine Stückchen der gelben Märchenwolle auseinander und rolle sie zu flauschigen Bällen. Danach klebe ich sie an 3 Seiten des Rohlings und an den Rahmen der 4. Seite (=Vorderseite) an.

  • KuKiMa Bastelkleber Arbeitsflasche, 100 ml
  • Märchenwolle in 12 Farben sortiert, 350 g
5.
Laterne „Küken“ 5

Schritt 5

Aus jeweils zwei orangenen Flechtstreifen falte ich Hexenleitern als Beine des Kükens.

  • Flechtstreifen 'Breite 1 cm', L: 50 cm, 200 Stück
6.
Laterne „Küken“ 6

Schritt 6

Aus orangenem Bastelkarton schneide ich noch zwei Füße aus. Die klebe ich an das eine Ende der Hexenleiter und klebe anschließend das ganze Bein an den Laternenrohling. Das wiederhole ich mit dem anderen Bein.

  • KuKiMa Bastelkleber Arbeitsflasche, 100 ml
  • KuKiMa Bastelkarton orange, 175 g/m², 25 x 35 cm
  • KuKiMa Schreiblernstifte Jumbo 'Graphit', 12 Stück
7.
Laterne „Küken“ 7

Schritt 7

Auf die Vorderseite klebe ich nun noch einen Schnabel, den ich auf Bastelkarton vorzeichne und dann ausschneide. Zusätzlich klebe ich noch große Wackelaugen auf.

  • KuKiMa Bastelkleber Arbeitsflasche, 100 ml
  • KuKiMa Bastelkarton orange, 175 g/m², 25 x 35 cm
  • Wackelaugen Big Eyes, 120 Stück
8.
Laterne „Küken“ 8

Schritt 8

Als Flügel klebe ich gelbe Flauschfeder seitlich an. Eine kleine Feder klebe ich noch am Kopf an.

  • Flauschfedern, farbig sortiert, L: 4 - 8 cm
  • KuKiMa Bastelkleber Arbeitsflasche, 100 ml
Fertig!
Laterne „Küken“ Fertig!

Fertig!

Fertig ist das flauschige Küken, einfach herzallerliebst! Es ist sicher auch schon ganz gespannt auf seine erste Tour im Laternenumzug, wenn es in der Luft flattern kann. Mit dieser Laterne macht ihr euren kleinen Kindern eine große Freude, vor allem, wenn sie beim Bekleben und Falten fleißig mithelfen können. Übrigens: Mit dem kleineren U3-Rohling kannst du diese Laternen auch mit den Jüngsten basteln, sobald sie keine Gegenstände mehr in den Mund nehmen. Viel Spaß beim gemeinsamen Laternenbasteln,

eure Hanna

Interesse an weiteren Laternen und Bastelmaterial? Besuche jetzt unsere Themenseite "Laternen".

Unsere Bastelfee
Hanna
Hanna Blachetzki
Wöchentlich versorgen meine Bastelkolleginnen und ich euch mit neuen, kreativen Bastelideen. Neben tollen Anregungen zu spannenden Bastelprojekten testen wir auch unterschiedlichste Artikel aus unserem Sortiment. In umfangreichen Produktvorstellungen zeigen wir euch Anwendungsmöglichkeiten und arbeiten Vor- und Nachteile heraus, sodass ihr bestens für den Materialeinsatz gewappnet seid.

Wenn ihr keine unserer Stories verpassen möchtet, folgt uns einfach auf Pinterest, Instagram, Facebook, TikTok & Youtube.
Wöchentlich versorgen meine Bastelkolleginnen und ich euch mit neuen, kreativen Bastelideen. Neben tollen Anregungen zu spannenden Bastelprojekten testen wir auch unterschiedlichste Artikel aus unserem Sortiment. In umfangreichen Produktvorstellungen zeigen wir euch Anwendungsmöglichkeiten und arbeiten Vor- und Nachteile heraus, sodass ihr bestens für den Materialeinsatz gewappnet seid.

Wenn ihr keine unserer Stories verpassen möchtet, folgt uns einfach auf:
  • Pinterest: https://de.pinterest.com/jetztkommtkurth/
  • Instagram: https://www.instagram.com/jetzt.kommt.kurth/
  • Facebook: https://www.facebook.com/Jetzt.kommt.Kurth/
  • TikTok: https://www.tiktok.com/@jetztkommtkurth
  • YouTube: https://www.youtube.com/@jetzt-kommt-kurth

Weitere Bastelprojekte

Oster-Karte mit Blumen
Oster-Karte mit Blumen
Holzstäbchen-Schild mit Handabdruck
Holzstäbchen-Schild mit Handabdruck
Einladung „Tier-Party“
Einladung „Tier-Party“
Lampions marmorieren
Lampions marmorieren
Hase aus Draht und Perlen
Hase aus Draht und Perlen
Muttertags-Kranz
Muttertags-Kranz
Oster-Karte mit Blumen
Oster-Karte mit Blumen
Holzstäbchen-Schild mit Handabdruck
Holzstäbchen-Schild mit Handabdruck
Einladung „Tier-Party“
Einladung „Tier-Party“
Lampions marmorieren
Lampions marmorieren
Hase aus Draht und Perlen
Hase aus Draht und Perlen
Muttertags-Kranz
Muttertags-Kranz