Kleine Fenstermonster
Ihr sucht noch eine schnelle und witzige Deko-Idee für eure Halloween-Feier? Idealerweise ein Bastelprojekt, bei dem auch eure Kinder mit Begeisterung mit von der Partie sind? Dann sind unsere Fenstermonster ideal für euch. Die knallig-bunten 3D-Gesichter aus Papptellern sind ganz einfach zu machen, und eure Kinder machen beim Gestalten mit der Prickelnadel sowie Fingerfarbe und Fensterleim spannende feinmotorische und haptische Erfahrungen. Miriam zeigt euch hier, wie ihr die Fenstermonster mithilfe der kostenlosen Vorlage zum Leben erweckt …
Das Material
Das Material
- Pappteller 'Blanko', 50 Stück
- KuKiMa Kinderschere 'Eco' spitz, für Rechtshänder, L: 13 cm
- KuKiMa Schreiblernstifte Jumbo 'Graphit', 12 Stück
- Prickelfilz-Platte inkl. Prickelnadel
- Mal- und Knetmatte, 1 Stück
- Kreativtablett 'Multicolor', 25 x 20,5 cm
- KuKiMa Borstenpinsel, Größe 4, je 12 Stück
- KuKiMa Fingerfarbe 'Starter-Set', 6 x 250 ml
- KuKiMa Bastelkarton Sortiment 10 Bögen, 175 g/m², 50 x 70 cm
- Weiße Kreidemarker im 2er Set, ab 3 Jahren
- KuKiMa Bastelkleber Arbeitsflasche, 100 ml
- Fensterleim, 1000 ml
- Wackelaugen Big Eyes, 120 Stück
- KuKiMa Fingerfarbe 750 ml, schwarz


Schritt 1
Ich nehme mir die ausgedruckte Vorlage zur Hand und schneide die Monsterteile aus, die ich verwenden möchte. Ich lege die Teile für das Gesicht auf die Innenseite des Papptellers und ziehe die Konturen mit einem KuKiMa Schreiblernstift nach.
- Pappteller 'Blanko', 50 Stück
- KuKiMa Kinderschere 'Eco' spitz, für Rechtshänder, L: 13 cm
- KuKiMa Schreiblernstifte Jumbo 'Graphit', 12 Stück

Schritt 2
Auf der Prickelfilzmatte prickele ich nun mit der Prickelnadel mein Monstergesicht aus und drücke die ausgeprickelten Teile vorsichtig aus dem Pappteller heraus.
- Pappteller 'Blanko', 50 Stück
- Prickelfilz-Platte inkl. Prickelnadel

Schritt 3
Nun wird es bunt: Ich male meinen Monster-Teller auf der Unterseite mit einem Borstenpinsel und KuKiMa Fingerfarben an. Das geht auch wunderbar ganz ohne Pinsel, indem ich einfach die Finger verwende.
- Pappteller 'Blanko', 50 Stück
- Mal- und Knetmatte, 1 Stück
- Kreativtablett 'Multicolor', 25 x 20,5 cm
- KuKiMa Borstenpinsel, Größe 4, je 12 Stück
- KuKiMa Fingerfarbe 'Starter-Set', 6 x 250 ml

Schritt 4
Während die Farbe trocknet, nehme ich die Vorlagen zur Hand, die ich mir in Schritt 1 ausgesucht habe. Denn: Meinem Monster fehlen noch Zähne und Hörner! Ich übertrage die Konturen mit dem Schreiblernstift auf farbigen Bastelkarton und schneide die Monsterteile aus.
- KuKiMa Bastelkarton Sortiment 10 Bögen, 175 g/m², 50 x 70 cm
- KuKiMa Kinderschere 'Eco' spitz, für Rechtshänder, L: 13 cm
- KuKiMa Schreiblernstifte Jumbo 'Graphit', 12 Stück

Schritt 5
Nun bereite ich den Fensterplatz für mein Monster vor. Ich nehme hierfür einenPappteller als Schablone und ziehe den Umriss mit Hilfe eines Kreidemarkers nach.
- Pappteller 'Blanko', 50 Stück
- Weiße Kreidemarker im 2er Set, ab 3 Jahren

Schritt 6
Jetzt wird’s spaßig: Ich nehme mir KuKiMa Fingerfarbe auf die Hand und fülle den markierten Kreis auf dem Fenster damit aus. Die Fingerfarbe lässt sich später einfach wieder abwaschen.
- KuKiMa Fingerfarbe 'Starter-Set', 6 x 250 ml

Schritt 7
Zurück zum Basteltisch: Mit einigen gut platzierten Tropfen KuKiMa Bastelkleber klebe ich die vorbereiteten Monsterteile auf der Innenseite des Papptellers an den Rand. Mit dieser Seite fixiere ich mein Monsterchen gleich auch am Fenster. Deshalb achte ich beim Kleben darauf, dass die Hörner an der Seite überstehen und die Zähne in den Mund ragen, damit sie später auch sichtbar bleiben.
- Pappteller 'Blanko', 50 Stück
- KuKiMa Bastelkarton Sortiment 10 Bögen, 175 g/m², 50 x 70 cm
- KuKiMa Bastelkleber Arbeitsflasche, 100 ml

Schritt 8
Auf den Rand meines Monster-Papptellers gebe ich nun mithilfe des Borstenpinsels etwas Fensterleim. Danach setze ich das kleine Fenstermonster möglichst exakt auf meinen Fingerfarben-Kreis und drücke es an!
- Pappteller 'Blanko', 50 Stück
- KuKiMa Borstenpinsel, Größe 4, je 12 Stück
- Fensterleim, 1000 ml

Schritt 9
Für die Augen setze ich entweder schwarze Punkte mit Fingerfarbe oder verwende Wackelaugen. Diese halten prima, wenn sie an die noch feuchte Fingerfarbe angedrückt werden. Alternativ verwende ich auch hier den Fensterleim.
- Pappteller 'Blanko', 50 Stück
- Fensterleim, 1000 ml
- Wackelaugen Big Eyes, 120 Stück
- KuKiMa Fingerfarbe 750 ml, schwarz

Fertig!
Fertig ist das kleine Fenstermonster! Ich hatte gleich noch ein paar weitere Ideen, die Monsterteile für verschiedene Gesichter zu verwenden. Ebenso habe ich die Farben variiert. Das Ergebnis ist eine lustige, kleine Gruselmonster-Familie, die nun wirkungsvoll unsere Fenster ziert.
Viel Spaß beim Nachbasteln wünscht euch
eure Miriam
Wenn ihr keine unserer Stories verpassen möchtet, folgt uns einfach auf Pinterest, Instagram, Facebook, TikTok & Youtube.
Wenn ihr keine unserer Stories verpassen möchtet, folgt uns einfach auf:
- Pinterest: https://de.pinterest.com/jetztkommtkurth/
- Instagram: https://www.instagram.com/jetzt.kommt.kurth/
- Facebook: https://www.facebook.com/Jetzt.kommt.Kurth/
- TikTok: https://www.tiktok.com/@jetztkommtkurth
- YouTube: https://www.youtube.com/@jetzt-kommt-kurth
Jetzt anmelden
Bitte melden Sie sich mit Ihren Kontodaten an, um die Merken-Funktion zu nutzen:

Weitere Bastelprojekte











