Laterne „Rakete & Regenbogen“
Kennst du schon unsere Metallic-Laternenrohlinge? Mit der glänzenden Oberfläche in verschiedenen Farben inspirieren sie zu besonderen Laternen. Schau dir mal unsere Ideen an: eine funkelnde Rakete im Weltraum und ein bunter Regenbogen im Himmel.
Das Material
Das Material
- KuKiMa Bastelkleber Arbeitsflasche, 100 ml
- Runder Laternen-Rohling 'Metallic', 1 Stück, hellblau
- Runde Laternenzuschnitte 'Sternennacht blau' Ø 17,5 cm
- Cuttermesser mit Wechselklinge, 9 mm stark
- Aluminium-Lineal, 30 cm
- KuKiMa Styropor-Kegel 120 mm, 5 Stück
- Bleistifte HB, '12er-Set', hexagonal
- Mal- und Kopierpapier DIN A4, 80 g/m², 500 Blatt
- 24 Papprollen zum Basteln, Ø: 4,3 cm, L: 11,5 cm
- Finny Schere 'Stick', L: 13 cm
- Tonpapier 130 g, weiß, 50 x 70 cm
- Flechtstreifen 'Breite 2 cm', L: 50 cm, 200 Stück
- Moosgummi Glitter-Sticker 'Sterne', 40 Stück
- 50 Laternenbügel aus Draht, silber
- Schmuckzangen-Set, 3 Stück


Schritt 1
Für die Laternenbasis mache ich es mir einfach: Ich klebe den passenden Laternenzuschnitt 'Sternennacht' mit Bastelkleber in den Rohling und klebe dann den Rohling zusammen.
- KuKiMa Bastelkleber Arbeitsflasche, 100 ml
- Runder Laternen-Rohling 'Metallic', 1 Stück, hellblau
- Runde Laternenzuschnitte 'Sternennacht blau' Ø 17,5 cm

Schritt 2
Die Raketen konstruiere ich aus Styroporkegeln und Papprollen, die auf jeden Fall ein Erwachsener vorbereiten muss. Zuerst schneide ich mit einem Cuttermesser die Spitze des Kegels mit 4 cm Abstand zum unteren Rand ab.
- Cuttermesser mit Wechselklinge, 9 mm stark
- Aluminium-Lineal, 30 cm
- KuKiMa Styropor-Kegel 120 mm, 5 Stück
- Bleistifte HB, '12er-Set', hexagonal

Schritt 3
Nun halbiere ich sowohl die Spitze als auch die Basis des Kegels.
- Cuttermesser mit Wechselklinge, 9 mm stark
- KuKiMa Styropor-Kegel 120 mm, 5 Stück

Schritt 4
Zuletzt halbiere ich auch noch eine Papprolle. Anschließend beklebe ich sie flächig mit weißem Papier und schneide Überstände ab.
- Mal- und Kopierpapier DIN A4, 80 g/m², 500 Blatt
- 24 Papprollen zum Basteln, Ø: 4,3 cm, L: 11,5 cm
- Cuttermesser mit Wechselklinge, 9 mm stark
- KuKiMa Bastelkleber Arbeitsflasche, 100 ml

Schritt 5
Ich klebe nun die Rakete zusammen, indem ich zunächst die Papprolle auf die Basis des Kegels klebe und anschließend die Spitze auf der anderen Seite.
- 24 Papprollen zum Basteln, Ø: 4,3 cm, L: 11,5 cm
- KuKiMa Bastelkleber Arbeitsflasche, 100 ml
- KuKiMa Styropor-Kegel 120 mm, 5 Stück

Schritt 6
Zum Kaschieren klebe ich die halbe Rakete auf weißes Tonpapier und schneide die Überstände ab.
- KuKiMa Bastelkleber Arbeitsflasche, 100 ml
- Finny Schere 'Stick', L: 13 cm
- Tonpapier 130 g, weiß, 50 x 70 cm

Schritt 7
Als Raketen-Antriebsfeuer klebe ich Flechtstreifen in Gelb, Orange und Rot um den unteren Kegel herum. Ich stutze sie auf eine einheitliche Länge und schneide in die Enden kleine Spitzen.
- KuKiMa Bastelkleber Arbeitsflasche, 100 ml
- Finny Schere 'Stick', L: 13 cm
- Flechtstreifen 'Breite 2 cm', L: 50 cm, 200 Stück

Schritt 8
Aus zwei goldenen Sternenstickern schneide ich Dreiecke und klebe sie nebeneinander an die Raketenspitze.
- Finny Schere 'Stick', L: 13 cm
- Moosgummi Glitter-Sticker 'Sterne', 40 Stück

Schritt 9
Aus dem Innenteil des Laternenrohlings schneide ich Kreise und schmale Streifen. Damit und den restlichen Flechtstreifen verziere ich die Rakete.
- KuKiMa Bastelkleber Arbeitsflasche, 100 ml
- Finny Schere 'Stick', L: 13 cm
- Runder Laternen-Rohling 'Metallic', 1 Stück, hellblau
- Flechtstreifen 'Breite 2 cm', L: 50 cm, 200 Stück

Schritt 10
Nun klebe ich auf jede Seite der Laterne eine Rakete schräg auf. Zusätzlich platziere ich noch ein paar silberne Sterne ringsherum.
- KuKiMa Bastelkleber Arbeitsflasche, 100 ml
- Moosgummi Glitter-Sticker 'Sterne', 40 Stück

Schritt 11
Zuletzt bringe ich noch einen Laternenbügel an. Am besten geht das mithilfe einer Schmuckzange. Damit kann ich die Länge anpassen und den Draht an den Enden zurechtbiegen.
- 50 Laternenbügel aus Draht, silber
- Schmuckzangen-Set, 3 Stück

Fertig!
Fertig ist die Raketen-Laterne! Ich mag besonders, wie toll sie leuchtet und funkelt. Eine richtig abenteuerliche Rakete für alle Weltraum-Fans.

Regenbogen-Alternative Schritt 1
Die gleiche Basis-Laterne aus Rohling und Laternenzuschnitt kann auch ganz einfach zu einer Regenbogen-Laterne gestaltet werden. Dafür klebe ich die Flechtstreifen in Farbfolge und leicht überlappend schräg von Rand zu Rand.
- KuKiMa Bastelkleber Arbeitsflasche, 100 ml
- Flechtstreifen 'Breite 2 cm', L: 50 cm, 200 Stück

Regenbogen-Alternative Schritt 2
Nach dem Trocknen schneide ich die Farbstreifen leicht überstehend ab. Zusätzlich klebe ich silberne Glitzersterne auf und bringe einen Laternenbügel an.
- Finny Schere 'Stick', L: 13 cm
- Moosgummi Glitter-Sticker 'Sterne', 40 Stück

Fertig!
Jetzt ist auch die Regenbogen-Laterne fertig – einfach himmlisch! Welche Ideen hast du zu unseren Metallic-Rohlingen? Schau dir unbedingt auch die weiteren 4 Farben an. Damit lassen sich noch viel mehr funkelnde Ideen verwirklichen.
Viel Spaß beim Laternenbasteln,
eure Andrea
Interesse an weiteren Laternen und Bastelmaterial? Besuche jetzt unsere Themenseite "Laternen".
Wenn ihr keine unserer Stories verpassen möchtet, folgt uns einfach auf Pinterest, Instagram, Facebook, TikTok & Youtube.
Wenn ihr keine unserer Stories verpassen möchtet, folgt uns einfach auf:
- Pinterest: https://de.pinterest.com/jetztkommtkurth/
- Instagram: https://www.instagram.com/jetzt.kommt.kurth/
- Facebook: https://www.facebook.com/Jetzt.kommt.Kurth/
- TikTok: https://www.tiktok.com/@jetztkommtkurth
- YouTube: https://www.youtube.com/@jetzt-kommt-kurth
Jetzt anmelden
Bitte melden Sie sich mit Ihren Kontodaten an, um die Merken-Funktion zu nutzen:

Weitere Bastelprojekte











