Pappteller-Laterne „Löwe“
Jetzt wird es wild im Laternenumzug: Der Löwe aus Papptellern mit wuscheliger Filzmähne ist los und leuchtet hell. Bastle mit deinem Kind so eine außergewöhnliche Laterne. Mit unserer Vorlage wird das Gesicht ganz einfach so süß. Los geht's!
Das Material
Das Material
- Pappteller 'Blanko', 50 Stück
- Mal- und Knetmatte, 1 Stück
- KuKiMa Basis Color 'gelb', 1000 ml
- KuKiMa Kunsthaarpinsel flach, 12er Set mit 4 Größen
- KuKiMa Kinderschere 'Eco' spitz, für Rechtshänder, L: 13 cm
- KuKiMa Klebestift, lösungsmittelfrei, 40 g
- Bleistifte HB, '12er-Set', hexagonal
- Transparentpapier 'Colourmix' DIN A4, 10 Bögen
- Jumbo Fotokartonblock, 25 Blatt, 300 g/m²
- Bastelfilz bunt sortiert, 20 x 30 cm, 1,5 mm
- Aluminium-Draht 'silber', 2 mm x 5 m


Schritt 1
Mit Pinsel und Basis Color male ich zwei Pappteller an. Zum Trocknen stelle ich sie auf einen Becher oder ähnliches, damit der Teller seine Form behält.
- Pappteller 'Blanko', 50 Stück
- Mal- und Knetmatte, 1 Stück
- KuKiMa Basis Color 'gelb', 1000 ml
- KuKiMa Kunsthaarpinsel flach, 12er Set mit 4 Größen

Schritt 2
Nach dem Trocknen schneide ich das Innere der Pappteller entlang des Randes aus.
- KuKiMa Kinderschere 'Eco' spitz, für Rechtshänder, L: 13 cm
- Pappteller 'Blanko', 50 Stück

Schritt 3
Ich lege einen Teller auf das Transparentpapier, zeichne den Umriss nach und schneide alles mit einem Kleberand aus. Mit dem Klebestift befestige ich das Transparentpapier von innen in den Tellern.
- KuKiMa Klebestift, lösungsmittelfrei, 40 g
- Pappteller 'Blanko', 50 Stück
- Bleistifte HB, '12er-Set', hexagonal
- Transparentpapier 'Colourmix' DIN A4, 10 Bögen

Schritt 4
Ich übertrage die Elemente der Vorlage auf Fotokarton und schneide alles aus.
- KuKiMa Kinderschere 'Eco' spitz, für Rechtshänder, L: 13 cm
- Jumbo Fotokartonblock, 25 Blatt, 300 g/m²

Schritt 5
Mit dem Klebestift klebe ich jetzt die Gesichts-Details mitten auf dem Transparentpapier auf und die Ohren an. Ob ihr nur eine Laternenseite mit Gesicht gestaltet oder beide, bleibt euch überlassen.
- Jumbo Fotokartonblock, 25 Blatt, 300 g/m²
- KuKiMa Klebestift, lösungsmittelfrei, 40 g

Schritt 6
Für die Mähne schneide ich Filz in ausgewählten Farben in ca. 1 cm breite Streifen.
- KuKiMa Kinderschere 'Eco' spitz, für Rechtshänder, L: 13 cm
- Bastelfilz bunt sortiert, 20 x 30 cm, 1,5 mm

Schritt 7
Um die Mähne anzubringen, lege ich die Pappteller passend übereinander und steche mit der Schere ein Loch in den Rand des Papptellers. Durch dieses Loch drücke ich dann beide Enden des Filzstreifens.
- KuKiMa Kinderschere 'Eco' spitz, für Rechtshänder, L: 13 cm
- Bastelfilz bunt sortiert, 20 x 30 cm, 1,5 mm

Schritt 8
Die Filzenden ziehe ich nun durch die Schlaufe und verknote so den Filzstreifen. Gleichzeitig werden so auch die Pappteller fest miteinander verbunden. Ich wiederhole das um den Kopf herum bis zu den Ohren.
- Bastelfilz bunt sortiert, 20 x 30 cm, 1,5 mm

Schritt 9
Die Öffnung für das Laternenlicht soll nicht zugeknotet werden, aber trotzdem Mähne haben. Daher halbiere ich ein paar Filzstreifen und klebe sie mit dem Klebestift innen an die Pappteller-Ränder.
- Bastelfilz bunt sortiert, 20 x 30 cm, 1,5 mm
- KuKiMa Klebestift, lösungsmittelfrei, 40 g

Schritt 10
Um den Laternenbügel zu befestigen, steche ich mittig mit der Schere ein Loch in den Pappteller-Rand. Dann forme ich etwas Draht zu einem Bügel und setze ihn ein.
- Aluminium-Draht 'silber', 2 mm x 5 m
- KuKiMa Kinderschere 'Eco' spitz, für Rechtshänder, L: 13 cm

Fertig!
Fertig ist der Löwe mit der Wuschelmähne. So eine schöne Laterne ist fast zu schade, um nur zu Sankt Martin zu leuchten. Vielleicht findest du einen schönen Platz im Kinderzimmer, wo der Löwe auch als Nachtlicht leuchten und Mut machen kann.
Viel Spaß beim Nachbasteln,
Eure Kimi
Interesse an weiteren Laternen und Bastelmaterial? Besuche jetzt unsere Themenseite "Laternen".