Traumfänger Eule

Wer sorgt in der Nacht für besonders schöne Träume? Ganz klar: unser Eulen-Traumfänger! Am Tag bezaubert er außerdem als hübsche Zimmerdeko an Fenster, Wand oder Tür, und das nicht nur im Kinderzimmer. Auch als Geschenk – zum Beispiel für Oma und Opa – eignet sich unsere Eule perfekt. Mit Fotokarton, Federn, Garn und ein paar Pony Beads bastelt ihr den Traumfänger einfach nach. Los geht’s! Schaut mir einfach über die Schulter …

Bastelaufwand: 90 min · einfach
1.

Schritt 1

Zuerst übertrage ich alle Teile des Traumfängers mit Hilfe der Vorlage auf den Fotokarton. Die Vorlage findet ihr oben in der Materialliste.

  • Fotokarton farbig sortiert, 300 g/m², DIN A4
  • Bleistifte HB, '12er-Set', hexagonal
2.

Schritt 2

Den Eulenkörper und die Flügel benötige ich doppelt, je einmal für Vorder- und Rückseite. Den Flügel zeichne ich zweimal auf, lege den Fotokarton doppelt und schneide alles aus. So erhalte ich vier Flügel, von denen je zwei identisch sind.

  • Fotokarton farbig sortiert, 300 g/m², DIN A4
  • Bleistifte HB, '12er-Set', hexagonal
  • Finny Schere 'Stick', L: 13 cm
3.

Schritt 3

Den Bauch der Eulen schneide ich aus und klebe beide Teile seitengleich aufeinander. Ich markiere mit Hilfe des Lineals um den Bauch herum insgesamt ca. 20 gegenüberliegende Stellen, durch die ich später die Fäden ziehen möchte, und stanze sie mit der Revolverlochzange.

  • Bleistifte HB, '12er-Set', hexagonal
  • Finny Schere 'Stick', L: 13 cm
  • Aluminium-Lineal, 30 cm
  • Revolverlochzange, L: 22 cm
  • KuKiMa Alleskleber Einzelflasche 100 ml
4.

Schritt 4

Nun wird gefädelt: Ich nehme einen langen Faden Häkelgarn und knote ihn an einem gestanzten Loch fest. Jetzt fädele ich von einem Loch in eines der gegenüberliegenden Löcher - immer leicht versetzt hin und hier, bis jedes Loch einmal benutzt wurde. Das Fadenende verknote ich.

  • Häkelgarn, 24 Farben sortiert, 100 % Baumwolle
5.

Schritt 5

Damit die Eule auch ein eulenmäßiges Aussehen bekommt, klebe ich ihr jetzt die Flügel, Füße und alle Teile des Gesichts an. Dies erfolgt beidseitig - so kann sich der Traumfänger später im Wind drehen und von allen Seiten zeigen.

  • KuKiMa Alleskleber Einzelflasche 100 ml
6.

Schritt 6

Für die Federn habe ich unterschiedlich lange Garnstücke zurechtgeschnitten. Ich knote eine Feder am Garn fest und fädele je 3 Perlen auf den Faden, die ich noch vorsichtig über den Federkiel schiebe.

  • Pony Beads 'Metallic', Ø 0,8 cm, 1000 Stück
  • Flauschfedern, farbig sortiert, L: 4 - 8 cm
  • Häkelgarn, 24 Farben sortiert, 100 % Baumwolle
7.

Schritt 7

Mit der Revolverlochzange stanze ich jeweils rechts und links neben den Füßen sowie mittig ein Loch. Darin befestige ich die drei Fäden mit den Perlen-Federn. Um die Eule aufhängen zu können, stanze ich noch ein Loch zwischen die Ohren, fädele ein Stück Satinband hindurch und knote es zusammen.

  • Revolverlochzange, L: 22 cm
  • Satin-Band, 16 Rollen
8.

Schritt 8

Zuletzt male ich der Eule mit schwarzem Doppel-Fasermaler die Konturen an den Füßen auf. Damit die Augen lebendiger aussehen, bekommen sie mit weißem Buntstift einen hellen Lichtpunkt aufgemalt.

  • KuKiMa 12er-Set Doppel-Fasermaler, farbig sortiert
  • KuKiMa Buntstifte 'Sechskant', 12er Set farbig sortiert
Fertig

Fertig

Fertig ist meine Traumfänger-Eule … und die kann sich wirklich sehen lassen, oder? Mit den fröhlichen Farben und den flauschigen Federn kann sie jeden Traum versüßen. Welche Farben wählt ihr für eure Eule? Viel Freude beim Nachbasteln wünscht euch 

eure Sylvia

Unsere Bastelfee
Sylvia
Sylvia Nilgen
Wöchentlich versorgen meine Bastelkolleginnen und ich euch mit neuen, kreativen Bastelideen. Neben tollen Anregungen zu spannenden Bastelprojekten testen wir auch unterschiedlichste Artikel aus unserem Sortiment. In umfangreichen Produktvorstellungen zeigen wir euch Anwendungsmöglichkeiten und arbeiten Vor- und Nachteile heraus, sodass ihr bestens für den Materialeinsatz gewappnet seid.

Wenn ihr keine unserer Stories verpassen möchtet, folgt uns einfach auf Pinterest, Instagram, Facebook, TikTok & Youtube.
Wöchentlich versorgen meine Bastelkolleginnen und ich euch mit neuen, kreativen Bastelideen. Neben tollen Anregungen zu spannenden Bastelprojekten testen wir auch unterschiedlichste Artikel aus unserem Sortiment. In umfangreichen Produktvorstellungen zeigen wir euch Anwendungsmöglichkeiten und arbeiten Vor- und Nachteile heraus, sodass ihr bestens für den Materialeinsatz gewappnet seid.

Wenn ihr keine unserer Stories verpassen möchtet, folgt uns einfach auf:
  • Pinterest: https://de.pinterest.com/jetztkommtkurth/
  • Instagram: https://www.instagram.com/jetzt.kommt.kurth/
  • Facebook: https://www.facebook.com/Jetzt.kommt.Kurth/
  • TikTok: https://www.tiktok.com/@jetztkommtkurth
  • YouTube: https://www.youtube.com/@jetzt-kommt-kurth

Weitere Bastelprojekte

Schild "Schulkind"
Schild "Schulkind"
Fensterdeko aus Transparentpapier
Fensterdeko aus Transparentpapier
Perlenkranz Sonne
Perlenkranz Sonne
Windspiel mit Satinband
Windspiel mit Satinband
Heißluftballon aus Wabenpapier
Heißluftballon aus Wabenpapier
Schild "Schulkind"
Schild "Schulkind"
Fensterdeko aus Transparentpapier
Fensterdeko aus Transparentpapier
Perlenkranz Sonne
Perlenkranz Sonne
Windspiel mit Satinband
Windspiel mit Satinband
Heißluftballon aus Wabenpapier
Heißluftballon aus Wabenpapier