Kugel-Laterne „Vogel“
Heute bastelt Andrea mit euch eine im doppelten Sinn „leichte“ Vogellaterne. Sie ist in erster Linie für die jüngsten gedacht, funktioniert aber natürlich auch für alle, die sie schön finden. Hier können die Kleinen auch schon selbst mitmachen, da die Laterne vorrangig in Kleistertechnik gebastelt wird. Ihr braucht dazu nur einen Wasserbombenballon, Transparentpapier, Kleister und bunte Federn. Also: los geht es …
Das Material
Das Material
- Wasserbomben 25 Stück
- Multi-Becher mit Auslaufschutz-Aufsatz und Deckel, 6er-Set
- KuKiMa Bastelkleister, 125 g
- KuKiMa Borstenpinsel-Set, 12-teilig, in 6 Größen
- Transparentpapier farbig sortiert, 42 g/m², 100 Bögen
- KuKiMa Bastelkarton
- Bleistifte HB, '12er-Set', hexagonal
- Finny Schere 'Stick', L: 13 cm
- Profi-Heißklebepistole 'AS 1000'
- KuKiMa Bastelkleber Arbeitsflasche, 100 ml
- Bastelfedern M, farbig sortiert, L: 15 cm
- Flauschfedern, farbig sortiert, L: 4 - 8 cm
- 50 Laternenbügel aus Draht, silber
- Schmuckzangen-Set, 3 Stück
- Selbstklebende Wackelaugen, 100 Stück
Schritt 1
Nachdem ich den KuKiMa Kleister nach Anleitung angerührt und schon eine Wasserbombe aufgepustet habe, schneide ich nun verschieden große Stücke von weißem Transparentpapier zurecht. Kleinere Kinder können das Papier auch wunderbar zerreißen.
- Wasserbomben 25 Stück
- Multi-Becher mit Auslaufschutz-Aufsatz und Deckel, 6er-Set
- KuKiMa Bastelkleister, 125 g
- KuKiMa Borstenpinsel-Set, 12-teilig, in 6 Größen
- Transparentpapier farbig sortiert, 42 g/m², 100 Bögen
Schritt 2
Die Schnipsel oder Stücke klebe ich mithilfe des Kleisters nun auf den Wasserbomben-Ballon. Drei Schichten von Transparentpapier kann ich empfehlen.
- Wasserbomben 25 Stück
- Multi-Becher mit Auslaufschutz-Aufsatz und Deckel, 6er-Set
- KuKiMa Bastelkleister, 125 g
- KuKiMa Borstenpinsel-Set, 12-teilig, in 6 Größen
- Transparentpapier farbig sortiert, 42 g/m², 100 Bögen
Schritt 3
Für den Schnabel zeichne ich frei Hand zwei unterschiedlich große Dreiecke inklusive einer (späteren) Klebekante auf. Die Falzlinien ziehe ich mit der Schere schon nach und schneide dann aus.
- KuKiMa Bastelkarton Sortiment 10 Bögen, 175 g/m², 25 x 35 cm
- Bleistifte HB, '12er-Set', hexagonal
- Finny Schere 'Stick', L: 13 cm
Schritt 4
Ebenso zeichne ich Vogelfüße auf, wie ich sie mir in der Größe für den vorbereiteten Vogelkörper (Kleister-Ballon) vorstellen kann. Natürlich werden auch diese ausgeschnitten.
- KuKiMa Bastelkarton Sortiment 10 Bögen, 175 g/m², 25 x 35 cm
- Bleistifte HB, '12er-Set', hexagonal
- Finny Schere 'Stick', L: 13 cm
Schritt 5
Für die Beine brauche ich noch schmale Streifen (ca. 5 mm) aus Bastelkarton, die ich zur Hexentreppe falte: einmal mittig in den rechten Winkel übereinander geknickt, dann abwechselnd hin und her.
- KuKiMa Bastelkarton Sortiment 10 Bögen, 175 g/m², 25 x 35 cm
Schritt 6
Ist der Kleister über Nacht getrocknet, entferne ich den Ballon am Knoten. Zusätzlich schneide ich mit der Finny Stick Schere eine kreisrunde Öffnung in das Kleisterwerk. Diese muss so groß sein, dass später ein elektrisches Teelicht hindurch passt.
- Finny Schere 'Stick', L: 13 cm
- Wasserbomben 25 Stück
Schritt 7
Die vom Vortag vorbereiteten Schnabelstücke bringe ich nun an der dickeren Seite des Körpers an. Das größere Schnabelstück oben, das kleinere unten entgegengesetzt.
- Profi-Heißklebepistole 'AS 1000'
Schritt 8
Die Vogelfüße befestige ich jetzt schon an den "Hexentreppen-Beinchen".
- KuKiMa Bastelkleber Arbeitsflasche, 100 ml
Schritt 9
In die Öffnung stecke ich ein Bündel bunter Indianerfedern und fixiere sie mit Heißkleber.
- Profi-Heißklebepistole 'AS 1000'
- Bastelfedern M, farbig sortiert, L: 15 cm
Schritt 10
An den Seiten bringe ich nun noch Flauschfedern als Flügel an. Richtig schön bunt gemischt, gefällt es mir persönlich am besten.
- Flauschfedern, farbig sortiert, L: 4 - 8 cm
- KuKiMa Bastelkleber Arbeitsflasche, 100 ml
Schritt 11
Die Schmuckzange hilft mir dabei, den Laternen-Drahtbügel neben der oberen Öffnung zu befestigen. Alternativ empfehle ich euch einen Pfeifenputzer/Chenille-Draht.
- 50 Laternenbügel aus Draht, silber
- Schmuckzangen-Set, 3 Stück
Schritt 12
Fehlen noch die Augen: jeweils ein kleines, oberes Stück einer Feder verklebe ich mitsamt den Augen über dem Schnabel. Putzig, oder?
- Flauschfedern, farbig sortiert, L: 4 - 8 cm
- Selbstklebende Wackelaugen, 100 Stück
Schritt 13
Zu guter Letzt befestige ich noch die Beinchen an der Unterseite.
- Profi-Heißklebepistole 'AS 1000'
Schritt 14
Piiiiiiiep - fertig ist der Piepmatz! Beleuchtet von innen und schwebend/ fliegend/ baumelnd am Laternenstab ist er ganz bestimmt ein echter Hingucker im Martins-Umzug. Sie ist leicht und klein und somit wunderbar schon von den Jüngsten zu tragen. Ich hoffe, ihr bastelt eine ganze Vogelschar nach ;)
Viel Spaß dabei wünscht euch
eure Andrea
Interesse an weiteren Laternen und Bastelmaterial? Besuche jetzt unsere Themenseite "Laternen".